LightmaXX FLAT PAR QUAD, snow
Vielseitige Anwendung
Die FLAT PAR QUAD von LightmaXX verbindet die Helligkeit eines LED Scheinwerfers mit den Gehäuseeigenschaften von Flat Pars. Die 5x 5 Watt QUAD LEDs erzeugen eine hohe Lichtausgangsleistung, die den Scheinwerfer für verschiedene Anwendungen interessant macht. Ob als Scheinwerfer zum Ausleuchten von Flächen, als Dekorationslicht oder als Floorspot, die LightmaXX FLAT PAR QUAD besticht durch ihre Vielseitigkeit. Erhältlich ist die FLAT PAR QUAD in den Farbvarianten black und snow.
Farbmischung und Beleuchtungsstärke
Die LightmaXX FLAT PAR QUAD hat eine Gesamtlichtleistung von 25 Watt. Jede der fünf verbauten QUAD LEDs hat dabei eine Einzelleistung von 5 Watt. Die Farbmischung der Flat Par erfolgt direkt hinter der Optik, so dass keine unerwünschten Farbschatten auftreten können. Alle Farbmischungen erfolgen dank der QUAD LED Technologie durch Mischung der Grundfarben rot, grün, blau und weiß. Der Abstrahlwinkel der FLAT PAR QUAD beträgt 25°, die Beleuchtungsstärke liegt bei 8600 LUX bei 1m. Der Betrieb der FLAT PAR erfolgt vollkommen geräuschlos, da aufgrund der passiven Konvektionskühlung auf den Einbau von störenden Lüftern verzichtet werden konnte.
Sehr leichtes und kompaktes Gehäuse
Eine Besonderheit der LightmaXX FLAT PAR QUAD ist das extrem kompakte Gehäuse. Die Maße des Scheinwerfers betragen gerade einmal 212 x 162 x 99mm bei einem Gewicht von nur 2kg. Damit ist es möglich, den Scheinwerfer in allen Traversen mit mindestens 29cm Durchmesser als Trusslight zu verwenden. Der Scheinwerfer kann sowohl als Uplight über die vier auf der Rückseite verbauten Gummifüße als auch über den abnehmbaren Y-Bügel installiert werden. Der DMX Anschluss erfolgt via DMX 3-pol In- und Output. Der Stromanschluss wird über das im Lieferumfang enthaltene Kaltgerätekabel vorgenommen. Aufgrund der geringen Leistungsaufnahme von nur 25 Watt ist es möglich über den Kaltgeräteausgang mehrere LightmaXX FLAT PAR QUAD an eine Stromversorgungskette in Reihe zu schalten. Über das große Display, sowie über die vier Bedientasten auf der Rückseite des Gerätes erfolgen sämtliche Einstellungen des Scheinwerfers von der DMX-Adressierung bis hin zur Einstellung einzelner Automatikprogramme.
Benutzerfreundlichkeit
Die Ansteuerung der LightmaXX FLAT PAR QUAD erfolgt über verschiedene Optionen. Der einfachste Weg der Bedienung der FLAT PAR QUAD ist die Nutzung der im Lieferumfang enthaltenen IR-Fernbedienung. Sämtliche Grundfunktionen des Scheinwerfers lassen sich mit Hilfe der Fernbedienung steuern. Eine weitere Option ist die Benutzung der internen Programme. Am Gerät selber lassen sich dabei diverse Automatikmodi, feste Farben (manuelle RGBW-Farbmischung) sowie der Musiksteuerungsmodus anwählen. Die Empfindlichkeit des Mikrofons ist über das LED Display einstellbar. Die Steuerung per DMX erfolgt über 4 selektierbare DMX-Modi (2, 3, 4 oder 7 Kanäle).
Herstellerkennzeichnung:
Transport bedeutet immer Platzproblem, so hab ich mir diesen flachen, eckigen LED Scheinwerfer gekauft und bin angenehm überrascht. Die 5 mal 5 Watt LED´s sind hell, es gibt kein Geräusch da es keinen Lüfter gibt, die 4 Hauptfarben sind Top, in weiß schaut das Ding super aus.
Wie immer - sher schnelle einwandfrei Lieferung seitens Musicstore.
Hatte mich nach diversen LED PAR's nun einmal für die 5x5 Watt QUAD's entschieden - in weiß
Motivation: Helligkeit, kompaktes Gehäuse, Fernbedienung ,keine Lüfter - sodass die LED Brenner im Dauerbetrieb als Wohnzimmer Illumination dienen und beim Live Gig Einsatz an der Lichttraverse zum Einsatz kommen.
Erster Eindruck: Sehr gutes massives, in guter Qualität lackiertes Gehäuse. Stecker rein und sehr helle Lichtausbeute. Im Wohnzimmer-Einsatz die maximale Grenze der Helligkeit - beim Liveeinsatz hell, schnell und Sehr stark.
Zweiter Eindruck: Beim Test mit der Fernbedienung kam nun der Punktanzug in der "B" Note. Die Bedienungsanleitung ist "suboptimal", die Fernbedienungsfunktionen erinnern an "Jugend forscht", aber da die Lichtausbeute und das Preisleistungsverhältnis sehr gut sind - axtet man sich durch und nach längerer Zeit kann man dann zwischen Strobe und festen Farben. Andere Funktionen wie Sound to light lassen sich dann über die auf der Rückseite befindlichen Taster bedienen und man bekommt dann auch in der dortigen Anzeige ein Gefühl wo im Menü man sich befindet.
Die Sound to light Funktion ist durch die Mikrophon-Unempfindlichkeit etwas schwach. Man muss auf Stufe 99 schalten, damit bei lautem Sound die Farben wechseln. Das ging bei lightmaxx auch schon etwas besser.