Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
beyerdynamic DT 990 Edition 250 Ohm
beyerdynamic DT 990 Edition 250 Ohm Übersicht:
analytische und hochauflösende Klangwiedergabe
sehr bass- und höhenstark
leichtester Hörer seiner Klasse
Schalldruckpegel: 96 dB
Kabel & Stecker: Gestrecktes Anschlusskabel mit Stereoklinkenstecker 3,5 mm
inkl. 6,35 mm Klinkenadapter (vergoldet)
inkl. Aufbewahrungstasche aus Kunstleder
Die vielfach ausgezeichnete Consumer-Variante des DT 990 Pro.
Der DT 990 Edition überzeugt mit exzellentem Klang und hohem Tragekomfort. Sein stylisches Äußeres und die hochwertige Verarbeitung verleihen ihm den Titel eines High End Modells. Der DT 990 Edition entsteht in sorgfältigster Handarbeit in Deutschland, höchste Verarbeitungsqualität ist garantiert.
Neben dem reinem HiFi-Genuss wollte ich einen Kopfhörer zum leisen E-Gitarre spielen am Verstärker. Ich habe folgende Kopfhörer Verglichen: AKG 712, Beyerdynamic 880 & 990. der 880 hat sich klar durchgesetzt, hier eine kurze Zusammenfassung.
Beyeyerdynamic 880: HiFi Bereich: Genau mein Geschmack durch die lineare Wiedergabe drängt sich nichts in den Fordergrund. Der Bass ist "knackig" und dröhnt nicht. Beim Gitarrespielen ist die Linearität ebenfalls perfekt, da nichts kreischt oder dröhnt (s. weiter Unten). Der Sitz der Kopfhörer ist angenehm weich aber nicht zu locker wenn man den Kopf schnell bewegt. Einziger Nachteil ist das fest verbaute Kabel, da die Vorteile weit überwiegen jedoch zu verkraften.
Beyerdynamic 990: Die Badewanne ist beim Musikhören ganz unterhaltsam. Nach meinem Geschmack wurde bei den Höhen etwas übertrieben, diese empfand ich bei Hohen Lautstärken unangenehm. Für die E-Gitarre über KH ist dieser KH nicht geeignet. Hier ist die Höhenanhebung bei verzerrten sounds fast schon schmerzhaft. High-Gain sounds neigen zum dröhnen, da die Bässe ebenfalls hier überbetont sind. Für das Spielen der E-Gitarre ist der Mittenbereich einfach zu sehr im Hintergrund. Der Sitz ist mit dem 880 vergleichbar.
AKG 712: Beim Musikhören vergleichbar mit dem Beyerdynamik 880. Lineare Wiedergabe mit etwas betonteren Bässen. Zum reinen Musikhören fiele mir die Entscheidung zwischen AKG und Beyerdynamik 880 schwer. Beim Gitarre-Spielen ist die Bassanhebung allerdings nachteilig. Spielt man mit verzerrten sounds, dröhnt es etwas und die Bässe klingen undefinierter als beim Beyerdynamic 880. Der Sitz der Kopfhörer ist angenehm weich, bewegt man den Kopf schnell hin und her (soll beim Hören und Spielen schon mal vorkommen) wackelte der KH bei mir.
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
Ausstattung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Mit den gelieferten Artikeln bin ich sehr zufrieden.