Das i-MX1 ist ein MIDI-Interface, das es erlaubt, MIDI-Geräte und -Instrumente an ein iPad / iPhone anzuschließen. Dabei gibt es kein kompliziertes Setup zu bestehen, schließen Sie einfach das i-MX1 an das iPad / iPhone und ein MIDI-Instrument (wie beispielsweise einen Synthesizer, ein E-Drum-Kit oder ein Digital Piano) an das i-MX1 an, bevor Sie die MIDI-App auf Ihrem iPad / iPhone starten. Auf diese Weise können Sie die Apps über das angeschlossene MIDI-Instrument steuern und umgekehrt.
Darüber hinaus gibt es spezielle Applications für Yamaha-Synthesizer, die deren Funktionen erweitern. Die i-Pad-App "Faders & XY Pad MIDI Control" zum Beispiel sendet MIDI-Control-Change-Events und steuert damit die Sounds des angeschlossenen Synthesizers. "Keyboard Arp & Drum Pad" erzeugt Noten, die vom angeschlossenen Klangerzeuger wiedergegeben werden. Alle Apps beleben den Umgang mit den Instrumenten um das einzigartige Touch-Interface des iPads / iPhones.
Features: MIDI Interface für iOS Geräte mit CoreMIDI Kompatibel mit allen Core-MIDI-kompatiblen Apps MIDI I/O mit jeweils 16 Kanälen Inkl. 1,5m langen MIDI Kabeln
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
EU-Wirtschaftsakteur:
Das Yamaha iMX 1 ist wirklich gut geeignet, wenn man ein platzsparendes Midi Interface, welches mit iOS betrieben wird, sucht. Die Konfiguration ist wirklich ganz simpel, einfach ans iOS Gerät (ich nutze ein iPhone 5) anschließen (über Midi In & Out) und schon wird das Interface erkannt. Software gibts für Apple genügend, sei es das hauseigene Garageband oder auch Sample Tank (sehr günstig zu haben) und schon kanns losgehen. Ich nutze das Interface auch bei Live-Auftritten mit meinem Yamaha Keyboard und kann mich so über weitere Sounds freuen. Für den Preis sehr zu empfehlen. Man sollte nur noch erwähnen, dass ein 30-Pin auf Lightning Adapter zusätzlich zu erwerben ist, da die iPhones ab iPhone 5 den kleinen Anschluss besitzen. Durch den größeren Adapter kann es schon mal zu Platzproblemen kommen, wenn man die 3,5mm Klinke am Boden anschließt, deswegen ist hier eine Winkelklinke zu empfehlen.