Ihr Feedback

Yamaha SLG200 S Natural

(46)
Artikel: GIT0035754-000
Social Media aktivieren
Yamaha Silent-Guitar-BauweiseVerkürzte 634-mm-MensurMahagonikorpus mit Matt-FinishAbnehmbarer Palisander-/AhornrahmenMahagoniha...  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
819,00 € UVP 1.039,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 14,58 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Yamaha SLG200 S Natural

Elektrische Gitarre mit authentischem Konzertgitarren-Sound

  • Yamaha Silent-Guitar-Bauweise
  • Verkürzte 634-mm-Mensur
  • Mahagonikorpus mit Matt-Finish
  • Abnehmbarer Palisander-/Ahornrahmen
  • Mahagonihals mit Palisandergriffbrett
  • 22 Bünde mit Dot-Inlays
  • Palisandersteg mit Urea-Stegeinlage
  • 43 mm breiter Sattel aus Urea
  • Schwarzes Pickguard
  • Druckgussmechaniken
  • Yamaha SRT Powered Tonabnehmersystem
  • Preamp mit 3 integrierten Effekten und Stimmgerät
  • Line-Out und Kopfhöreranschluss
  • Aux-In
  • Inklusive Tasche und In-Ear-Köpfhörer

Im Video: Daniel Ho präsentiert Yamahas SLG200 Silent Guitar Modelle

Die Yamaha SLG200 S Natural im Überblick

Die Yamaha Silent-Guitar ist eine höchstentwickelte Gitarre, mit der ein ausgesprochen authentischer Konzertgitarren-Sound erzeugt werden kann. Hierbei hilft neben der hochwertigen Konstruktion das ausgetüftelte TonabnehmersystemTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. So kann der Klang beispielsweise auch über Kopfhörer ausgespielt werden, sodass sich das Instrument ausgezeichnet zum Üben eignet. Wegen ihres abnehmbaren Rahmens lässt sich das Instrument zudem leicht von A nach B transportieren und entpuppt sich somit als idealer Begleiter auf Reisen. Der flache HalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
lässt sich im Zusammenspiel mit einem großzügigen CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren.
in allen 22 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
optimal bespielen und verfügt über ausreichend viel Platz für komplexe Akkorde und Soli. Darüber hinaus sorgt die fein aufeinander abgestimmte HardwareHardware:
Hardware bezeichnet die in der Regel aus Metall gefertigten Komponenten einer Gitarre, wie zum Beispiel die Mechaniken oder den Steg. Sie sind wichtig für den Klang, das Stimmen und die Spielbarkeit des Instruments.
für eine optimale IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
auf der gesamten 634-mm-MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
. Praktischerweise kommt die Silent-Guitar inklusive TascheGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht.
und In-Ear-Kopfhörer
.

Yamaha SLG200 S NT front
Ausgestattet mit dem hauseigenen SRT Powered System, erzeugt die Silent Guitar einen authentischen Westerngitarren-Sound.

Aufbau und Hölzer

Damit die Konstruktion sehr stabil ausfällt, ist der schmale KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
aus Mahagoni
gefertigt. Der vielschichtige Rahmen besteht aus Ahorn und Palisander und wird mit Hilfe von zwei Schrauben, die gleichzeitig auch als Gurtpins dienen, fixiert. Auf dem Mahagonihals ist ein GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
aus Palisander
befestigt, das ab dem 15. Bund auf dem Korpus aufliegt. Der ausladende Cutaway am unteren feststehenden Rahmen besteht ebenfalls aus feinstem Mahagoni.

Hardware

Die kompensierte StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
und der 43 mm breite SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
aus Urea
garantieren eine saubere Klangentfaltung in allen Tonlagen, während die hauseigenen DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
ein leichtes Stimmen der SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge.
ermöglichen. Diese werden lediglich durch den PalisanderstegSteg:
Der Steg ist ein Teil der Gitarre, der die Saiten über den Resonanzkörper spannt. Er hat kleine Kerben, in die die Saiten eingehängt werden. Der Steg beeinflusst den Klang und die Saitenlage der Gitarre.
gefädelt, sodass sie mühelos ausgewechselt werden können. Am Korpus ist ein schwarzes SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
befestigt, das das Instrument in seiner Funktionalität vervollständigt.

Elektronik

Das Herzstück der Gitarre ist zweifelsfrei das umfangreiche SRT-Powered-Tonabnehmersystem, das neben einem Piezo-ElementPiezo-Tonabnehmer:
Ein Piezo-Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen von Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Es wird oft in akustischen Gitarren verwendet, um den Klang zu verstärken. Der Tonabnehmer besteht aus einem Piezo-Kristall, der durch die Schwingungen der Saiten zum Schwingen gebracht wird.
unter der Stegeinlage über eine Mikrofonsimulation verfügt, die mit Hilfe eines Blend-Reglers eingemischt werden kann. So eröffnet sich auch ohne Eigenklang die Möglichkeit, den Sound einer akustischen KonzertgitarreKonzertgitarre:
Die Konzertgitarre ist eine Art von akustischer Gitarre, die oft bei klassischer Musik und Konzerten verwendet wird. Sie hat sechs Saiten und einen breiten Hals mit flachem Griffbrett, der das Spielen von Fingerpicking-Techniken erleichtert.
originalgetreu wiederzugeben. Das Ausgangssignal kann darüber hinaus über einen 2-Band-EqualizerEqualizer:
Ein Equalizer ist ein Werkzeug zur Klangregelung des Gitarrensignals. Er ermöglicht es, bestimmte Frequenzbereiche anzuheben oder abzusenken, um den Klang zu verändern und ihn an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
in den Bass- und Höhenfrequenzen individuell angepasst werden. Betrieben wird das System von zwei AA-Batterien.



EU-Wirtschaftsakteur:

  • Yamaha Music Europe GmbH
  • Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen
  • Deutschland
  • quality.assurance@contact.europe.yamaha.com

Features:

  • Hersteller: Yamaha
  • Serie: Silent Guitar
  • Cutaway: Ja
  • Finish Decke: Matt
  • Binding: Nein
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 22
  • Sattelmaterial: Urea
  • Sattelbreite in mm: 43
  • Mensur in mm: 634
  • Steg: Palisander
  • Stegeinlage: Urea
  • Mechaniken: Druckguss
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Yamaha
  • Tonabnehmersystem: SRT Powered System
  • Stimmgerät: Ja
  • Rosette: Nein
  • Schlagbrett: Schwarz
  • Bridge Pins: Keine
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Ja
Yamaha SLG200 S Natural ProduktbildYamaha SLG200 S Natural
819,00 €
1.111,00 €
793,00 €
819,00 €
875,00 €
699,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker