Yamaha Reface CP ist ein E-Piano, welches in bester Tradition der einzigartigen Stage-Keyboards der 1970er Jahre steht. Die reduzierte Bedienoberfläche des Reface CP gestattet einen intuitiven Zugang zu den Vintage Sounds und Vintage Effekten des Combo Piano. Die Vintage Keyboard Typen des Reface CP verbinden sich mit ausgesuchten Drive und Tremolo Einstellungen zu einem authentischen Klangerlebnis. Dabei ist das Reface CP ein robust verarbeitetes Mini-Piano mit verkleinerten Tasten und Batteriebetrieb. Es besitzt interne Lautsprecher und fünf direkt regelbare Effekte im Stil von Bodeneffektgeräten.
Dem Reface CP stehen sechs beeindruckend detaillierte Vintage Keyboard Typen zur Verfügung. Ausgesuchte Drive und Tremolo Einstellungen verbinden die Vintage Sounds zu einem authentischen Klangerlebnis. Eine 128-stimmige Polyphonie sorgt für unterbrechungsfreies Spiel, auch mit Sustain Pedal. Die sechs Keyboard Typen sind: RdI - Electric Piano aus den frühen 70er Jahren, RdII - Electric Piano aus den späten 70er Jahren, Wr - Klassisches E-Piano aus den späten 60er Jahren, Clv - Typischer Clavinet-Sound, Toy - Vintage Toy Piano, CP - Yamaha CP80 Grand Piano. Zu den überzeugenden Vintage Effekten gehören fünf Effekte im Stil von Bodeneffektgeräten mit direkter Reglung. Neben Drive gibt es Tremolo, Chorus, VCM Phaser und Digital oder Analog-Type Delay
Die im Bundle enthaltene Originaltasche von Yamaha ist aus robustem Nylon gefertigt und schützt Dein Reface Instrument vor leichten Erschütterungen und Spritzwasser. Das Softcase kann wahlweise am Griff, oder bequem mit dem einstellbaren Schultergurt getragen werden.
Das im Lieferumfang enthaltene Strap Kit dient zur Befestigung eines Gitarrengurts, um Instrumente der Reface-Serie als Umhängekeyboard nutzen zu können. Bitte beachten sie, dass der Gitarrengurt nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die digitale Relay G10 Sendeanlage von Line6 könnte nicht intuitiver und zugänglicher sein. Das Prinzip funktioniert ganz nach dem Motto "Plug-and-play" und hält einen von unübersichtlichen Menüs, unzugänglichen Anschlüssen und steigendem Zeitdruck fern. Denn kaum stöpselt man den Sender ein, wählt der Empfänger automatisch einen Kanal aus, über den gesendet wird. Egal welche Gitarre gerade verwendet wird oder ob man mehrere Gitarren hintereinander durchwechselt - die Signale kommen immer an. Verbaut wurden XLR- und 6,35mm-Ausgänge, die dafür sorgen, dass alle Signale mit ordentlichem Pegl beim Zielgerät ankommen. Und auch die 24-bit Digital Sound Qualität lässt keine Wünsche offen. Um den Akku des Senders aufzuladen wird er ganz einfach in die Station einklinkt. Aufgeladen schafft das kleine Gerät eine Spielzeit von bis zu 8 Stunden und 200 Stunden im Standbymodus. Das Signal reicht dabei bis zu 15m weit.
Inklusive robustem Softcase aus Nylon
Inklusive Strap-Kit von Yamaha
Inklusive Wireless Audio System von Line 6