Zwei Synthese-Engines: AWM2 (bis zu 8 Elements pro Part, 128-fache Polyphonie, 5,67 GB, Waveform-ROM, 1,75 GB Flash-RAM) und FM-X (bis zu 8 Operatoren, 88 Algorithmen, 128-fache Polyphonie, Integrierte Effekte, Part-EQ, Master-EQ, 2.227 Preset Performances, bis zu 16 Parts pro Performance für Splits, Layers, MIDI-Multimode)
Pitchbend- und Modulationsrad, Super Knob, vier Slider, vier Drehregler
7“ Wide-VGA Touch-Display
Stereo-Line-Ausgang: 6,3 mm Mono-Klinke x2
Stereo-Line-Eingang: 6,3 mm Mono-Klinke x2
Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereo-Klinke
MIDI In/Out
USB [TO DEVICE] für den Anschluss von USB-Speichersticks
USB [TO HOST] für den Anschluss an PCs, Funktion als USB-Audio-Interface (zwei
Stereo-Kanäle vom PC zum MODX+, fünf Stereo-Kanäle vom MODX+ zum PC) und DAW-Remote (für Cubase, Logic Pro, Ableton Live, Pro Tools)
Zwei Anschlüsse für Fußschalter (Sustain & Assignable)
Zwei Anschlüsse für Fußcontroller
Abmessungen (B x T x H): 937 mm × 331 mm × 134 mm
Gewicht: 6,6 kg
Lieferumfang:
Bedienungsanleitung
Netzteil
Lizenz & Download-Code für Steinberg Cubase AI
Der Yamaha MODX6+ Music Synthesizer im Überblick:
Der MODX6+ ist ein kompakter und portabler Music Synthesizer mit61 Tasten, der speziell für Keyboarder on Stage und im Studio entwickelt wurde, die vielschichtige und dynamische Sounds realisieren möchten. Hierbei setzt der YAmaha Synthesizer auf die gleichen leistungsfähigen Technologien seines großen Bruders MONTAGE, die er als Motion Control Synthese bekannt gemacht hat. Zur Klangerzeugung stehen hier zwei Synthese-Engines bereit: Die Sample-basierte AWM2-Synthese-Engine (Advanced Wave Memory 2) und die FM-X-Synthese-Engine (Frequency Modulation), die nach Belieben und auch parallel eingesetzt werden können. Dadurch erreicht der MODX6+ eine außergewöhnliche Klangqualität und macht ein komplexes Sounddesign möglich, das durch weitere Funktionen noch aufgewertet wird. So ermöglicht Smart Morph zum Beispiel das Morphen zwischen FM-X-Sounds und bringt so eine Vielzahl neuer und interaktiver Sounds hervor. Motion Control erlaubt darüber hinaus die simultane Kontrolle von bis zu 128 Parametern – automatisiert oder per Hand mit dem Super Knob.
Testbericht!
Einen ausführlichen Testbericht zum Artikel in deutscher Sprache erhalten Sie HIER. Der Testbericht wurde uns mit freundlicher Unterstützung vom SYNTHESIZER MAGAZIN zur Verfügung gestellt. Weitere spannende Testberichte und komplette Ausgaben als ePaper finden Sie HIER.
Sound für einen Synthie dieser Preisklasse umwerfend. Was allerdings überarbeitet werden müsste, ist die etwas komplizierte Bedienung und die Menuführung. Ein Update des OS würde bestimmt helfen.
Ein sehr hochwertiger Synthesizer. Ich wünschte, ich hätte das höhere Modell Modx7+ vorgezogen. Mir hat es aber sehr gut gefallen, ich danke auch dem Musikladen
Ich habe in dieser Preisklasse zwischen Roland und Yamaha geschwankt. Letztendlich mich aber nun doch für Yamaha entschieden und bereue es nicht. Die FM Engine ist wirklich top. Ich schätze die Möglichkeit sehr, FM Sounds vom DX7, und auch WAV Samples zu laden. Die Bedienung ist komplex, was aber bei der umfangreichen Funktionalität auch zu erwarten ist. Nach einer Weile hat man sich aber schnell eingefummelt. Auch toll: die USB Treiber sind Class Compliant, so dass also auch Cubasis auf dem iPad das integrierte Audio Interface nutzen kann. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse vollkommen in Ordnung. Und mit der App Soundmondo liefert Yamaha auch eine super Möglichkeit, unabhängig von USB Sticks erstellte Sounds abzuspeichern und zu laden.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.