Mit der DRX Serie hat Yamaha eine professionelle Lautsprecherlinie konzipiert, die alle positiven Eigenschaften vereinen soll, die der erfahrene, tourende Techniker oder Musiker bei einem professionellen PA System erwartet: Solide Verarbeitung, praxisnahe Features, Transportablität und nicht zuletzt einen amtlichen Sound - genau das bietet Yamaha mit ihrer DRX Serie.
Yamaha hat in der DXR Range verschiedene praxisgerechte Lautsprecherklassen im Angebot. Bei der DXR12 handelt es sich um den klassischen 12" Allround 2-Wege PA/Monitor Speaker. Angetrieben von starken 1100 Watt (Spitze) erreicht die DXR12 einen Schalldruck von bis zu 132dB. Mit diversen Anschlüssen versehen und vielseitigen Möglichkeiten bezüglich Aufstellung und Montage, eignet sich der DXR12 Aktiv Lautsprecher für fast alle denkbaren Beschallungs-Szenarien. Ob als FOH Beschallung, gestackt im Rig oder als komfortabler Bühnenmonitor - die Yamaha kann hier alles komfortabel, in hervorragender Klangqualität und bei satter Leistung bedienen.
Hergestellt aus widerstandsfähigem ABS Kunststoff sind die Boxen deutlich leichter als herkömmliche Produkte aus Holz oder MDF - dennoch abolut robust und für dem täglichen on-the-road Einsatz geeignet. Angetrieben durch starke High Class Endstufen erreichen Yamaha DXR Lautsprecher extrem gute Leistungsreserven und Lautstärkepegel. Ein aufwendiger DSP Chipsatz sorgt für ein ausgeglichenes Frequenzverhalten und greift intelligent auch klangoptimierend ein. Yamaha DRX Lautsprecher sind hochprofessionelle, hervorragend ausgestattete und leistungstarke Produkte, welche durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht, bei trotzdem solider Bauart, speziell im Tour Alltag ihre Stärken ausspielen können.
Yamaha bietet eine erweiterte Herstellergarantie von 7 Jahren auf Lautsprecher der DXR Familie - Voraussetzung hierfür ist eine Registrierung des erworbenen Produkts anhand der SerienNr. auf der Herstellerseite.
EU-Wirtschaftsakteur:
Auf der Suche nach einem neuen Monitorsystem, welches auch für kleine Veranstaltungen als PA genutzt werden kann, bin ich nach einigen Recherchen bei der DXR-12 gelandet.
Kräftige Bässe und ein kristallklarer Sound. Selbst bei geringen Lautstärken liefert die Box einen ausgewogenen Sound. Bei den Anschlussmöglichkeiten könnte man auch ohne zusätzlichen Mixer auskommen, wobei ein vorgeschalteter Mixer das Klangergebnis aber deutlich aufwertet.
Der Aufstellwinkel von 50 Grad ist als Monitorvariante mal ein richtiges Highlight. Endlich ein guter Monitor, ohne Lauschangriffe auf der Bühne (wo is a denn, ick hör mich nich).
Ich bin von diesen Boxen begeistert. Klare Kaufempfehlung. Qualität hat seinen Preis. Dieser Preis ist durchaus gerechtfertigt, wenn man in betracht zieht das diese Boxen eine Anschaffung für die nächsten Jahre ist bzw. sein kann.
Herzlichen Dank an das Team von MusicStore. Nette telefonische Beratung und eine sehr schnelle Lieferung.
Also die dinger haben echt power. Ich bin bassist und spiele normalerweise über eine mächtigen amp. Heute habe ich zum ersten mal direkt über eine di ins pult gespielt und auf der bühne hatte ich nur diesen monitor. Ich war überraschenderweise sehr glücklich pber meinen sound und das sogar ohne den dicken amp.....
Nach langem hin und her hab ich mich für zwei DXR12 entschieden; vorläufig ohne Subwoofer.
Die Verarbeitung ist wirklich erste Sahne. Nix klappert, steht über oder ist sonst irendwie wie man es nicht haben will. Vorbildlich!
Der Sound ist soweit Astrein. Ich hatte nur eins nicht ausreichend bedacht, das mir ein paar Bässe fehlen würden. Ich lasse über die Boxen mein E-Drum und den Bass laufen. Mein Budget gab aber leider nicht mehr her. Das erklärt aber das auffällige fehlen der Bassleistung.
In den unteren bis mittleren Lautstärken reicht die Leistung im Bassbereich trotzdem vollkommen aus. Da überraschen die Boxen doch wirklich sehr, was den Schalldruck (gefühlte Lautstärke) angeht. Aber wenn mann dann mal auf laut stellt (z.B. Metallband im Probraum) gehen die Bässe in die Knie. Was mich dabei aber angenehm überraschte war das die Bässe nicht wirklich gezerrt haben sondern einfach nur fehlten. Vermutlich wird das intern vom DSP entsprechend geregelt.
Na ja, ich spare schon auf einen passenden Subwoofer, das wird mein Bassproblem wohl lösen.
Nichts desto trotz überzeugen die Boxen klangtechnisch auf ganzer Linie.
Am besten gefällt mir die lineare Leistungssteigerung der Speaker. Wenn man eher ruhig den Bandmix abmischt und dann die Fader hochzieht, stimmt der Sound noch immer; nur eben lauter. Das ist echt geil!
Der einzige Wehmutstropfen sind die Lüfter. Wenn man die Boxen einschaltet sind die sofort zu hören. In einer Kneipe würde das Geräusch gar nicht auffallen, aber im Proberaum beim einschalten oder bei Liedpausen, wenn man sich unverstärkt unterhält hört man die Lüfter. Die Lautstärke der Lüfter ist ungefähr mit einem durchschnittlichen PC zu vergleichen. Wie gesagt, das Geräusch ist Live wirklich zu vernachlässigen, außer man hat sehr ruhige Phasen (z.B. gezupfte unverstärkte Konzertgitarre mit Nylonsaiten) beim Gig. Im Theater könnten das Geräusch auch auffallen. Ich bin mir sicher das ab 10 - 15 Gäste der Hintergrundpegel so hoch ist, das man die Lüfter nicht mehr hört.
Ach ja, das Netzkabel ist mit über 2 Meter ordentlich lang und reicht bei normalen Lautsprecherstativen bis zum Boden. Ist also nicht zwingend notwendig da ein Extrakabel zu kaufen.
Fazit: Sind vielleicht nicht die billigsten Lautsprecher, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich erstklassig. Und die 7 Jahre Yamaha Garantie sind auch etwas nicht alltägliches.
Bin jedes WE auf einer Party unterwegs und bin hochzufrieden mit den Boxen! Klanglich sind sie für meinen Geschmack etwas mittenlastig, aber am EQ die Mitten leicht abgesenkt und alles ist perfekt! Preis-Leistung: ist ein stolzer Preis, aber es lohnt sich! Die kann man echt aufdrehen, bis die Tanzfläche buchstäblich vom Bass bebt.