Das Yamaha DTX400K Electronic Drumset ist das kleinste E-Drumset aus der DTX400-Serie. Mit seinen kompakten Abmessungen passt es in jede noch so kleine Ecke und positioniert sich so klar als elektronisches Übungsschlagzeug für die eigenen vier Wände. Mit der neu entwickelten Kick-Unit KU100 ist das Bass Drum-Spiel sehr leise, so dass man selbst in der Mietswohnung geräuscharm üben kann.
Mit vier Trommel-Pads (1x Snare, 3x Tom) sowie Kick Unit, HiHat Controller und 3 Becken-Pads besitzt das DTX400K E-Drumset alle Komponenten eines akustischen Standard-Schlagzeugs. Die 7,5 Zoll großen Trommel-Pads und auch die Becken-Pads verfügen über eine relativ weiche Oberfläche, die für ein gutes Reboundverhalten sorgt und das Spielgefühl auf einem echten Schlagzeugfell imitieren soll. Die Becken-Pads sind wie herkömmliche Becken montiert, so dass sie frei schwingen können und die Schlagzeugsimulation somit ein Stückchen realer machen. Sowohl das HiHat Control Pedal zum Öffnen und Schließen der HiHat als auch das Kick Pedal für den Bass Drum Sound sind bemerkenswert leise und erzeugen verhältnismäßig leise Spielgräusche. Interessant für Rocker: Das HiHat Pedal kann auch als Kick Pedal verwendet werden um eine Doppelfußmaschine zu simulieren.
Das DTX400 Soundmodul bietet Speicherplatz für 10 Drumkits die nach Belieben überschrieben werden können. 169 Drum- und Percussion-Sounds sowie 128 Keyboard-Sounds, alle aus den professionellen DTX700 und DTX900 Serien, können individuell kombiniert und angepasst werden. Mit dem USB-to-Host Anschluss kann eine Verbindung zum Computer oder auch zu anderen Soundmodulen hergestellt werden. Zum Üben und Mitspielen befinden sich zehn Songs auf dem DTX400 Soundmodul. Auch diese können beliebig ausgetauscht werden. Damit es nicht zu schnell langweilig wird, gibt es noch zahlreiche andere Übungsfunktionen, wie z.B. Metronom, Groove Check, Rhythm Gate oder Measure Breaks. Um seine eigene Lieblingsmusik zu begleiten, verfügt das Modul über einen Eingang für MP3-, CD-Player oder ähnliches.
Bestehend aus einem einfachen Gestänge aus Aluminiumrohren ist das Rack des DTX400K E-Drumsets ebenso simpel wie leicht und effektiv. Alles findet Platz und kann über ausreichenden Spielraum verfügen. Das Soundmodul ist so positioniert, dass der Spieler es stets im Blick hat um die zahlreichen Trainingsfunktionen zu nutzen.
EU-Wirtschaftsakteur:
Ein wirklich empfehlenswertes E-Drumkit mit dem YAMAHA Sound der weitaus teureren Kits zu einem guten Kurs!
Im Verhältnis zu vielen anderen E-Drums in derselben Preiskategorie bietet dieses YAMAHA DTX einfach kompromisslosen, guten Sound.
Die Rackstangen sind aus stabilem Metall gefertigt und das Aussehen des Sets ist wirklich stylisch und passt in jedes Wohnzimmer.
Kickcontroller und HH-Controller sind im Verhältnis zu einem Kickpad wesentlich leiser, aber dennoch gut hörbar. Eine Trittschalldämmung ist bei Mietwohnungen im oberen Geschoss zu empfehlen.
Das Herzstück der DTX 400 Serie, das Soundmodul besitzt leider keine Anzeige und ist über bestimmte Nummerncodes zu bedienen - hier muss man am Anfang immer die Bedienungsanleitung griffbereit haben, um Sounds, Padlautstärke und anderes zu ändern.
Der Aufbau gestaltet sich als unkompliziert und ist i. d. R. innerhalb einer halben Stunde, wenn man es langsam angeht aufgebaut.
Die Bespielbarkeit ist gut und die Pads sind dynamisch - leider haben die Becken keine Chokefunktion!
Als Übungsset in der Wohnung für Semiprofis bis Profis oder für Einsteiger, die die ersten Schritte in die Welt der (E-) Drums machen möchten sei dieses kleine, hochwertige Set ans Herz gelegt.
Mich hat es überzeugt und ich habe jahrelang ein Roland TD 3 gespielt, welches zwar über eine Chokefunktion der Becken verfügte, aber soundmäßig nicht an das neue YAMAHA DTX rankommt.
Dieses Set lässt sich problemlos mit dem Kickpad KP65 für Fußmaschinen erweitern!
für mich zum Üben gut geeignet, man darf hier halt nicht mit den Profisets vergleichen. Bass Drum leider nur als Pedal, aber man kann ja immer noch für kleines Geld aufrüsten.Für den Preis ist es absolut tauglich.