Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Yamaha CPX 600 Root Beer
Jumbo Korpus mit Fichtendecke, Korpus aus Nato, Cutaway und SRT System 65
Elektroakustischer Jumbo-Body
Innovatives „Rear Shifted Bracing“ für mehr Resonanz
Verkürzte Mensur von 634 mm für eine weiche Bespielbarkeit
Verchromte Druckgussmechaniken für Stimmstabilität
SRT System 65 Tonabnehmer mit Tuner und Drei-Band-EQ für die Kontrolle auf der Bühne und den ausgewogenen und natürlichen Bühnensound
Cutaway für das Spielen in den höheren Lagen
Die Yamaha CPX-600 im Überblick
Mit der CPX-600 präsentiert Yamaha einen würdigen Nachfolger der CPX-500 und implementiert innovative Features, die diese Jumbo-Gitarre noch besser machen. Dementsprechend kommt die CPX-600 jetzt mit einem innovativen Rear Shifted BracingDeckenverstrebung: Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt., das eine deutlich voluminösere Resonanz hervorbringt. Zudem sorgen die verkürzte MensurMensur: Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments. von 634 mm und ein flaches HalsprofilHalsprofil: Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten. für eine verblüffend weiche Bespielbarkeit. Gerade hauptamtliche E-Gitarristen werden den Vorzug der geringen Saitenzugkraft zu schätzen wissen.
Darüber hinaus liefert eine kompensierte StegeinlageStegeinlage: Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre. aus Urea eine saubere IntonationIntonation: Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen. und eine flache SaitenlageSaitenlage: Die Saitenlage bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gitarrensaiten und dem Griffbrett. Eine niedrige Saitenlage ermöglicht eine leichtere Bespielbarkeit, kann jedoch bei festeren Anschlägen zu unerwünschten Nebengeräuschen führen. , während verchromte Druckgussmechaniken für Stimmstabilität und ein präzises Tuning sorgen. Für die perfekte Bühnenperformance sorgt das Yamaha hauseigene SRT System 65, das neben einem Drei-Band-EQ und integriertem Stimmgerät mit einem ausgesprochen natürlichen verstärkten Klangbild zu überzeugen weiß. Nicht zuletzt erscheint die RosetteRosette: Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen. in glitzernder Abalone.
Sehr scöhner Klang bin noch anfänger und bin begeistert von der verarbeitung und der guten handhabung genauso das Plektrum das Glass Sleide werden mir viel spass machen einfach gute Qualität
Der Klang ist sehr gut. Das Instrument ist super zu spielen. Ich verwende dazu einen Amp.( Roland Cube Steet) ein Ditto X2 und ein Reptile2 Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Sunburst)