Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
XAOC Devices Poczdam
Datenrouting-Expander im Leibniz-Subsystem
Teil des Leibniz Binärsystems (Drezno, Erfurt, Jena, Lipsk, Poczdam)
Datenrouting
Neutaktung der Leibniz-Daten
Interner CV Clock-Generator (bis zu 2 MHz)
Je 8 Daten Ein- und Ausgänge
Link-Mode
Xaoc Devices Gera & Poczdam
Das XAOC Devices Poczdam im Überblick
Das Expander-ModulPoczdam ist eine binäre Datenrouting-Lösung für das Leibniz-Subsystem von XAOC Devices. Es erleichtert das manuelle und ferngesteuerte Umschalten zwischen zwei Leibniz-Datenquellen (z.B. Drezno und Jena), das Ändern einzelner Bits des Datenstroms und das erneute Takten der Daten mit dem integrierten spannungsgesteuerten Clock Generators oder einem externen Taktsignal. Poczdam ist besonders nützlich in komplexen Leibniz-Konfigurationen, bei denen der Datenfluss zwischen mehreren Modulen neu konfiguriert werden muss. Andrere Tricks wie das Splicen von Wellenformen, Unterbrechen von Loops oder Erzeugung von digitalem Chaos gehören ebenso zum Repertoire dieser Erweiterung. In seiner Eigenschaft als Expander-Modul ist es alleine funktionslos. Um seine volle Wirksamkeit zu entfalten sollte das Modul mit Drezno und Jena oder Drezno und Erfurt zusammen betrieben werden.