Das Wavebone Fin
Dank der stabilen Stahlkonstruktion ist das Rack extrem robust und frei von störenden Gehäuseresonanzen, selbst bei hoher Lautstärke. So bleibt der Sound unverfälscht und das Studioerlebnis ungestört. Die integrierten Luftöffnungen an den Seiten garantieren eine optimale Belüftung Ihrer Geräte, sodass Überhitzung kein Thema mehr ist.
Besonders praktisch: Das Wavebone Fin
Das Wavebone Fin
+ Plus
Grundsätzlich ein schönes Rack, welches optisch wirklich was her macht.
- Minus
Allerdings wurde bei den Rack-Schienen massiv gespart. Diese bestehen aus einlagigen Metallschienen mit Gewindebohrungen, welche zudem unpräzise sind. Eine gestanzte Stahlrackschiene für Käfigmuttern oder noch besser eine solide Rack rail wären hier angebracht gewesen.
Alle vier Schrauben eines Geräts zu fixieren ist äußerst mühsam bis unmöglich. Mann muss das Rack von beiden Seiten zusammendrücken, damit die Gewindebohrungen hinter den Löchern der 19" Geräte liegen.
Fairerweise muss ich sagen, dass die Geräte dann jedoch auch mit 3 Schrauben stabil halten. Ist halt nicht schön fürs Auge und die Gewinde sind nach einmaligem Einschrauben vermutlich durch.
Die Rollen sind günstige Plastikrollen. Gummi wäre hier schöner gewesen. So wirkt das ganze Konstrukt in Summe dann doch eher sparsam. Ich würde es nicht nochmal kaufen.
Ein ganz toller und wertiger Rack-Stand für 19-Zoll-Geräte! Mit einer angenehmen Holz-Optik der Ablagefläche und Rollen, sodass der Stand auch einfach bewegt und transportiert werden kann. Diese Rollen können auch festgestellt werden, sodass ein ruckelfreier Einsatz (und fester Platz) im Studio gesichert ist. Tolles Design, preislich top und die allgemeine Qualität ist super!