Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
V-Picks Large Pointed
Perfekter Griff und ultraschnelles Spiel
V-Picks Large Pointed - das perfekte Plektrum für einen reichhaltigeren Ton, perfekten Griff und ultraschnelles Spiel.
V-Picks kommen direkt aus den USA und werden aus einem speziellen Plexi-Glas, zum Teil auch von Hand gefertigt. Derzeit gehören sie mit zu den besten Plektren, die der Markt zu bieten hat. Die V-Picks gibt es in den unterschiedlichsten Variationen, Formen und Stärken. Jedes Plektrum erzeugt ein völlig eigenes Gefühl für die Tongebung und den Sound beim Spiel auf dem Instrument. Sie liegen äußerst angenehm in der Hand und erlauben selbst bei sehr schnellem Spiel höchste Präzision.
Das V-Pick Large Pointed ist 2,75 mm dick und misst 31,6 mm von Spitze zu Spitze. Durch seinen besonderen Schliff ermöglicht es ein brillantes und vor allem schnelles Agieren. Es ist optimal für Rhythmus- und Leadgitarristen, die auf ein sehr akzentuiertes und exaktes Spiel schwören, geeignet.
Wollte ein Plexiglaspick mal ausprobieren, da einige drauf schwören. Spielt sich gut, ist mir aber zu teuer (gehen halt auch mal verloren) und große dicke Zellulose-Picks gefallen mir besser.
Vorweg: Ich bin großer Fan der V-Picks und habe diverse durchprobiert (Snake, Diamond, Screamer...) in diversen Variationen (pointed, unbuffed) und alle haben sie ihre Stärken (die 4mm Diamonds z.B. sind super für jazzige Linien auf der Dicken). Das V-Pick Large ist dagegen die Allzweckwaffe. Wer noch nie mit so dicken Pleks zu tun hatte, könnte hiermit anfangen. Durch die Größe liegt es ein wenig sicherer in der Hand, was auch schon der einzige Punktabzug ist: es ist nunmal poliertes Plexi-Glas. Wer schwitzige Hände hat, wäre über die ein oder andere Rille froh. Wohl dem, der einen Dremel (oder Feinbohrschleifer) hat...wie ich.
Der Sound wird definitiv hörbar fetter ohne an Präzision zu verlieren. Ich würde allerdings davon abraten damit auf der Western einfaches Strumming zu betreiben - das klingt sehr schnell einfach nur laut und wenig nach Begleitung; das ist aber nichts neues mit dicken Plektren. Ansonsten sind die Kanten perfekt verrundet so dass auch kein hakeliges Spielgefühl bleibt.
Unter'm Strich: mein Alltagspick. Und hält dank Material und dreier spielbarer Spitzen bei beinahe täglichem Gebrauch gut 6 Monate. Danach gut auf dem Bass zu gebrauchen...
Material
Handhabung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.