Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
TWO NOTES Torpedo C.A.B. M+
Überarbeitete Version des C.A.B. M Speaker Sim Pedals
Das Two Notes Torpedo C.A.B. M+ erweitert das bereits enorm umfangreiche und beliebte Speaker Sim Pedal um äußerst nützliche Funktionen, die ihm einen festen Platz in jedem Amp-Setup einräumen. Das C.A.B. M+ wird ganz einfach über seine 'Amp In'- und 'Speaker Out'-Anschlüsse zwischen Topteil und Cabinet geschaltet, um die vielfältigen Effekte, Cabinet Sims und Anschlussmöglichkeiten abrufbar zu machen. So verfügt die M+-Version nun über ein äußerst nützliches Noise Gate, einen cleanen Pre-Amp und erstklassige Hall-Effekte, die gemeinsam mit dem Amp-Sound über 32 neu entwickelte DynIR Premium-IRs an zahlreichen Stationen wie Mischpulten, FOH, Interfaces und ähnlichem verwendet werden können. Zur einfachen und intuitiven Bedienung des Two Notes Torpedo C.A.B. M+ bietet der französische Equipment-Spezialist die speziell auf Geräte der Torpedo-Serie zugeschnittene Torpedo Remote Software für PC, Mac OSX, Android und iPad/iPhone, welche die Erstellung von Presets und präzise Anpassungen einzelner Parameter erlaubt.
Achtung: Das Two Notes Torpedo C.A.B. M+ ist keine Loadbox! Bei Verwendung des AMP IN Anschluss mit einem Gitarrenverstärker muss zwingend ein Cabinet mit passender Impedanz am SPEAKER OUT angeschlossen sein!
Das Two Notes Torpedo C.A.B. M+ im Überblick:
Speaker-Simulation im Pedal-Format
Überarbeitete Version des C.A.B. M
24 bit/96 kHz AD/DA-Wandler in Studio-Qualität
32 Two Notes DynIR Premium Cabinet IRs
8 Endstufen mit verschiedenen simulierten Röhrentypen und Betriebsarten
8 verschiedene, frei positionierbare Mikrofone
Effekte in Studio-Qualität (Enhancer, Noise Gate, Reverb, Equalizer)
Integrierter Tuner
OLED-Display
Amp In und Speaker Out zum Einschleifen zwischen Verstärker und Lautsprecherbox
Input Level Selector für -24 db, 0 db oder +12 db
DI-Ausgang im XLR-Format mit Ground Lift Schalter
Line-Ausgang im Klinkenformat
Aux Input und Kopfhöreranschluss
USB-Anschluss für Firmware-Updates und Two Notes Torpedo Remote Software
Inklusive 256 MB Micro-SD Memory Card, bis 32 GB erweiterbar
Genau die richtigen Features, um am Ende des Pedalboards einen Amp "darzustellen". Trotz kleinem Display und Funktionsvielfalt sogar am Gerät einigermaßen bedienbar. Preis absolut angemessen.
Warum trotzdem nix für mich? Wie bei allen digitalen Modellern bisher (vom ersten POD bis zum Helix und Boss GT, Kemper u.ä.) sind die Einstellmöglichkeiten schier unüberschaubar. Aber halt oft sehr subtil, d.h. über einen Top Kopfhörer oder gute Monitore schon wahrnehmbar, aber über P.A. oder im Mix verschwindet das dann. Da sind mir die eher "groben" Lösungen wie ne Redbox oder die Behringer DI mit der Speaker Sim vom J. Rath für live doch lieber. Wie gesagt, das ist Geschmackssache ... Wer gerne stundenlang im Studio an virtuellen Mikrofonpositionen tüftelt, wird mit dem Gerät bestimmt glücklich.
Einsatz live für DI (Bass). Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, große Cab-Auswahl (über Homepage nach Registrierung), gute Mic-Wahlmöglichkeiten. Zusätzlich wäre schön: Bypass, Footswitch zum Wechsel.
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.