Mit der Taylor PS14ce LTD präsentiert der kalifornische Kulthersteller Taylor eine limitierte Grand-Auditorium-Westerngitarre, die wegen ihrer ausgefallenen Holzkombination bestehend aus Sinker-Redwood und Macassar-Ebenholz sowohl optisch, als auch klanglich überzeugt. Neben detailreichen Verzierungen verfügt die streng limitierte Sonderauflage über alle Annehmlichkeiten, die der Hersteller für seine Highend-Instrumente zu bieten hat, wie zum Beispiel einen Armrest, das hauseigene Taylor Expression System 2 und einen stabilen Formkoffer. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammenstellung aus feinsten Materialien ist das Instrument auf nur 50 Exemplare weltweit limitiert.
Gefertigt aus seltenem Sinker-Redwood und gestreiftem Macassar-Ebenholz
Küstenmammutbaum aus den Flüssen Kaliforniens
Sinker-Redwood: Ein seltener Rohstoff aus dem Norden Kaliforniens
Um einen satten und warmen Ton zu erzeugen, verwendet der HerstellerTaylor für die PS14ce LTD eine grobgemaserte Decke aus Sinker-Redwood. Das seltene Mammutbaum-Holz wird aus bereits gefällten Stämmen gewonnen, die zum Teil bis zu einem Jahrhundert unter Wasser gelegen haben und somit in der Maserung sehr unterschiedlich ausfallen können und dem Klangbild einen ganz eigenen Charakter verleihen. Neben warmen Obertönen, die dank des von Andy Powers entwickelten V-Class-Bracings besonders lange anhalten ermöglicht das Material eine schnelle Ansprache mit ausdrucksstarken Bassfrequenzen, die das Klangbild perfekt ergänzen. Umrandet wird das rötliche Holz mit einem Binding aus Ebenholz, das an der oberen Zarge in einen Armrest übergeht, sodass ein perfekter Spielkomfort gewährleistet wird. Zudem wird das Binding zusätzlich mit Einlagen aus Paua verziert, was dem Gesamtbild eine sehr edle Note verleiht und perfekt zu der Single-Ring-Paua-Schalllochrosette passt.
Boden und Zargen aus auffälligem Macassar Ebenholz
Macassar Ebenholz aus kleiner Selektion mit kontrastreicher Maserung
Ein weiteres Highlight des durchweg gelungenen Grand Auditorium-Modells stellt der Korpus aus Macassar Ebenholz dar, das das gesamte Klangbild mit seiner klaren Note perfekt ergänzt. Die grobe Maserung des in vier Einschübe aufgeteilten Tonholzes verleiht dem Instrument mit ihren hellen und dunklen Farbverläufen ein edles und symmetrisches Erscheinungsbild, das durch eine 3,5 mm dünne Lackierungund einem Edge-Burst-Finish zusätzlich betont wird. Begrenzt wird der Korpus durch ein mehrschichtiges Ebenholz-/Abalone-Purfling, das einen geschmackvollen Übergang zu den übrigen Bestandteilen des Korpus erzeugt. Auch die feingliedrige Verstrebung des Bodens begünstigt das starke Schwingungsverhalten der gesamten Konstruktion und gestattet eine vollkommende Klangentfaltung schon bei geringen Anschlägen, sodass neben kraftvollen Strummings auch feine Pickings voll und ganz zur Geltung kommen können.
Der flache Mahagonihals ist das Herststück der Gitarre
Ein hervorragendes Spielgefühl dank eines Halses mit perfekten Maßen
Auch für die Hals-Konstruktion des Sondermodells werden nur die feinsten Materialien verwendet, sodass selbst das Greifen von umfangreichen Tonfolgen und Akkorden mit Leichtigkeit gemeistert werden kann. Der flache Mahagonihals ist mit einem Griffbrett aus westafrikanischem Ebenholz bestückt, das mit detailreichen Nouveau-Inlays aus Perlmutt verziert ist, die die wichtigsten der 20 Bünde markieren. Im Zusammenspiel mit einer kompensierten Stegeinlage aus Micarta sorgt der 44,45 mm breite Sattel aus Black-Graphite für eine saubere Intonation auf der gesamten Mensur von 648 mm, während goldene Gotoh 510 Mechaniken mit 1:21 Übersetzung ein sauberes Stimmen der sechs Stahlsaiten gewährleisten. Die charakteristische Taylor-Kopfplatte ist mit einem feinen Paua-Nouveau-Inlay geschmückt, das in ein dunkles Ebenholz-Overlay eingearbeitet ist. Vervollständigt wird das Gesamtwerk mit einem hauseigenen Taylor Expression System 2, das über drei Potis in der Zarge individuell eingestellt werden kann.
Die Taylor PS14ce LTD im Überblick:
Streng limitierte Auflage (50 Stück weltweit)
Vollmassive Grand-Auditorium-Bauform mit Cutaway
Decke aus Sinker-Redwood mit Ebenholz-Binding und Armrest
Viergeteilter Boden aus Macassar-Ebenholz
Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett und Nouveau-Inlays aus Perlmutt
Taylor Expression System 2 Tonabnehmersystem
Kompensierte Micarta-Stegeinlage und Sattel aus Black-Graphite