Ihr Feedback

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise

Artikel: GIT0063156-000
  • Neu!
Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise Produktbild
Social Media aktivieren
Grand-Auditorium-Westerngitarre aus dem Custom Shop aus massivem Urban Ash mit Cutaway, Tonabnehmer und Case.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
5.999,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 106,81 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise

Elektroakustische Westerngitarre inklusive Case aus dem Custom Shop

  • Grand Auditorium aus dem Taylor Custom Shop
  • Vollmassiv mit Decke, Boden und Zargen aus Urban Ash
  • Taylor V-Class Bracing
  • Cutaway
  • Whiskey Sunrise Ombre Finish in Hochglanzlackierung
  • Binding aus geflammtem Ahorn
  • Single-Ring-Rosette aus Abalone
  • Ahornhals mit Standard-Carve-Profil
  • Ebenholzgriffbrett mit 20 Bünden und Custom Inlays
  • 44,45-mm-Sattelbreite und 647,7-mm-Mensur
  • Ebenholzsteg mit Micarta-Einlage und Bridge Pins aus Knochen
  • Taylor-Smoked-Nickel-Mechaniken
  • Taylor Expression System 2 Pickup
  • Inklusive Gitarrenkoffer
  • Hergestellt in den USA
Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise Case
Die Gitarre wird im Case geliefert.

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise im Überblick

Die Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise ist ein Meisterwerk aus dem Taylor Custom Shop – eine Grand Auditorium Gitarre, die klanglich wie optisch höchste Ansprüche erfüllt. Gefertigt aus ausgewählten massiven TonhölzernTonholz:
Tonholz ist das Holz, aus dem der Korpus einer Gitarre gefertigt wird. Es beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Beliebte Tonhölzer sind z.B. Mahagoni oder Ahorn, da sie einen warmen und ausgewogenen Klang erzeugen.
, vereint sie exzellente Klangqualität mit ergonomischen Features wie einem CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren.
für maximalen Spielkomfort. Ihr edles Design mit hochglänzendem FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
und kunstvollen Details macht sie zu einem echten Blickfang. Ausgestattet mit einem hochwertigen TonabnehmerTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
und inklusive passendem GitarrenkofferGitarrenkoffer:
Ein Gitarrenkoffer ist eine Schutzhülle für Gitarren, die sie vor Beschädigungen während des Transports oder der Aufbewahrung schützt. Er besteht aus einem stabilen Material und hat oft Polsterungen und Fächer für Zubehör wie Plektren oder Saiten.
, ist diese WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
der ideale Begleiter für Bühne, Studio und anspruchsvolle Sammler.

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise front
Die Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise ist eine exklusive Westerngitarre aus dem Taylor Custom Shop.
Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise body
Grand Auditorium aus vollmassiven Hölzern.

Vollmassive Westerngitarre

Mit DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
, BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus massivem Urban Ash
arbeitet Taylor nicht nur im Sinne der Nachhaltigkeit, sondern sorgt auch für einen Sound, der Akustik-Enthusiasten begeistert. So ist die in Südkalifornien wachsende Schamel-Esche, auch immergrüne Esche genannt, hervorragend für die Verarbeitung von Akustikgitarren geeignet und erzeugt einen mahagoniähnlichen Sound. Dazu zählt eine ausgesprochen warme Klangfarbe mit kraftvollen Mitten. Dank des innovativen V-Class BracingsDeckenverstrebung:
Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt.
entfaltet das Instrument außerdem ein beeindruckendes SustainSustain:
Sustain beschreibt die Fähigkeit einer Gitarre, einen Klang nach dem Anschlagen lange ausklingen zu lassen. Je länger ein Ton anhält, desto größer ist das Sustain. Es wird durch Faktoren wie Holzqualität, Saiten- und Hardware-Qualität beeinflusst.
, woraus ein ausgewogener, resonanter Klang resultiert, der sowohl beim FingerstyleFingerstyle:
Fingerpicking ist eine Technik, bei der man die Saiten einer Gitarre einzeln mit den Fingern zupft, anstatt sie mit einem Plektrum anzuschlagen. Dadurch kann man komplexe Melodien und Begleitungen gleichzeitig spielen.
als auch im StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
voll zur Geltung kommt.

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise armrest
Ein praktischer Cutaway für eine angenehme Bespielbarkeit.

Formschöner Cutaway

Auch in puncto Bespielbarkeit lässt das Modell keine Wünsche offen. Der elegant ausgearbeitete Cutaway ermöglicht mühelosen Zugang zu den hohen Lagen und ermöglicht so ein geschmeidiges sowie virtuoses Spiel über das gesamte Griffbrett. Darüber hinaus liegt der AhornhalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
mit seinem angenehmen Standard-Carve-ProfilHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten.
hervorragend in der Hand und garantiert ein geschmeidiges Spielgefühl, während das EbenholzgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
mit 20 präzise gearbeiteten BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
eine klare Ansprache und exakte IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
unterstützt. In Kombination bieten diese Features ein präzises Spielerlebnis auf höchstem Niveau.

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise pickup
Taylor Expression System 2 mit Voice- und Tone Control.

Taylor Expression System 2

Ausgestattet mit dem Taylor Expression System 2 Pickup, bietet das Instrument eine professionelle Tonabnahme, die den natürlichen Klangcharakter der Gitarre detailgetreu wiedergibt. Das System arbeitet mit Piezo-Elementen unter dem Steg, die selbst feinste Spielnuancen erfassen. Unterdessen ermöglichen ein leicht zugänglicher Volume-Volume-Regler:
Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser.
sowie Tone-ReglerTone-Regler:
Der Tone-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, der den Klang beeinflusst. Wenn man ihn dreht, wird der Klang heller oder dunkler, indem hohe Frequenzen gedämpft werden. Er ist nützlich, um den Sound der Gitarre an den persönlichen Geschmack anzupassen.
für Bässe und Höhen in der oberen Zarge eine unkomplizierte Klangsteuerung direkt am Instrument. Ob im Studio oder auf der Bühne: Das Expression System 2 sorgt für eine klare Wiedergabe ohne den künstlichen Charakter vieler herkömmlicher Systeme. Ein diskret verbautes Profi-Feature für einen Sound, der überzeugt.

Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise frets
Detaillierte Einlegearbeiten schaffen ein kunstvolles Erscheinungsbild.

Custom Design

Das Design der Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise vereint edle Materialien mit handwerklicher Raffinesse und unterstreicht ihren exklusiven Charakter. So präsentiert das Whiskey Sunrise Ombre Finish in Hochglanzlackierung einen aufregenden Farbverlauf und eine einmalige optische Wärme. Ein weiteres Highlight sind die MOP 800 Series (2004 – 2013) InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.
, die durch ein sanftes Schimmern und eine filigrane Form besonderen Luxus ausstrahlen. Dazu harmoniert die Single-Ring-RosetteRosette:
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.
aus Abalone
, die einen weiteren schillernden Akzent auf der Decke setzt und das Instrument in Kombination mit feinen BindingsBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
aus geflammtem Ahorn
visuell abrundet.

Taylor – Der Inbegriff feinster Qualität

Als einer der größten Gitarrenhersteller ist Taylor eine wahrhaftige Instanz in der Fertigung erstklassiger Instrumente. So ergibt eine professionelle Fertigung durch geschultes Fachpersonal allerfeinste Produkte fürs Leben, deren Wert stets erhalten bleibt – oder sogar steigt! Dies liegt zu gleichem Teil an erlesenen Tonhölzern, die sich aufgrund langer Lagerung und ausgesuchter Qualität nicht verziehen und infolgedessen an Hochwertigkeit kaum zu übertreffen sind. Für die Decken werden ausschließlich Fichte, Mahagoni, Zeder oder Koa in bewährter Qualität verarbeitet. Eine sorgfältige Produktion in Kombination mit besten Materialien gilt im Übrigen nicht nur für Gitarren. Gitarrentaschen und sämtliches Zubehör sind ebenfalls von erstklassiger Qualität. Abschließend lässt eine gewissenhafte Endkontrolle auch kleinste Mängel nicht durchgehen und sichert noch vor Versand absolut makellose Gitarren.

Dem nicht genug, nimmt bei Taylor auch ein umweltbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert ein.

Ebenholz & Koa: Nachhaltigkeit bei Taylor Guitars

Unkontrollierte Rodung von Wäldern und Raubbau führen zu massiv bedrohten Holzarten, die sich aufgrund des hohen Tempos des Abbaus nicht mehr regenerieren können. Dazu zählen insbesondere Ebenholz und Koa, deren schwindende Bestände und die daraus resultierenden ökologischen Probleme bei Taylor Guitars ein Umdenken bewirkt haben.

Taylor Sustainability

Nachhaltiger Ebenholzanbau in Kamerun

Da Ebenholz durch seine harte, geschmeidige Beschaffenheit besonders fingerfreundlich ist, war es lange die bevorzugte Wahl bei der Fertigung von Griffbrettern. Sein attraktives Erscheinungsbild ist außerdem bei Stegen, Kopfplattenauflagen, Bridge Pins und Bindings äußerst beliebt. Die hohe Nachfrage und der florierende Schwarzmarkt überstiegen jedoch die Bestände, sodass Ebenholz 1994 auf der Roten Liste gefährdeter Arten landete. Dabei wurde zudem ausschließlich das tiefschwarze Kernholz, das lediglich einen Bruchteil des Baumes ausmacht, verwendet, sodass ein unverhältnismäßig großer Verschnitt in der Produktion anfiel. Zur Schonung der Wälder setzt sich Taylor somit seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Crelicam Wood Mill in Yaoundé in Kamerun für einen kontrollierten Verbrauch durch die Verarbeitung von Abfallprodukten ein.

"We need to use the ebony that the forest gives us" – Bob Taylor

Im Video: Taylor Guitars - "The state of ebony"

Siglo Tonewoods Project

Auch die Bestände der Koa-Akazie hatten während der letzten 20 Jahre starke Verluste zu erleiden. Nicht nachhaltige Forstwirtschaft sowie Raubbau führten zu einem Rückgang, der nur durch vorausschauendes Handeln und Aufforstung gestoppt werden kann. Daher gründete Taylor Guitars gemeinsam mit Pacific Rim Tonewoods das Projekt Siglo Tonewoods, das einen Wiederaufbau des hawaiianischen Urwalds anstrebt. Hierbei handelt es sich um ein großes Anbaugebiet für Koa-Akazien und weitere Spezies, das die Verwendung von Koa-Holz in kontrolliertem Maße ermöglicht.

Lieferumfang:

  • Koffer enthalten: Ja

Features:

  • Hersteller: Taylor
  • Serie: Custom
  • Bauform: Grand Auditorium
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Urban Ash
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: V-Class Bracing
  • Boden & Zargen: Urban Ash
  • Massive Boden & Zargen: Ja
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Geflammter Ahorn
  • Hals: Ahorn
  • Halsprofil: Standard Carve
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Inlays: MOP 800 Series (2004 - 2013)
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Graph Tech TUSQ
  • Sattelbreite in mm: 44,45
  • Mensur in mm: 647,7
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Micarta
  • Mechaniken: Taylor
  • Hardware: Smoked Nickel
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Taylor
  • Tonabnehmersystem: Expression System 2
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Single Ring, Abalone
  • Schlagbrett: Nein
  • Bridge Pins: Knochen
  • Farbbezeichnung: Whiskey Sunrise Ombre
  • Herkunft: USA
  • Koffer enthalten: Ja
  • Gigbag enthalten: Nein
Taylor Custom #11 Whiskey Sunrise ProduktbildTaylor Custom #11 Whiskey Sunrise
5.999,00 €
5.699,00 €
7.999,00 €
5.999,00 €
6.544,00 €
4.521,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker