Ihr Feedback

Taylor 914ce LTD

Artikel: GIT0054486-000
  • AUSVERKAUFT!
Taylor 914ce LTD Produktbild
Social Media aktivieren
Westerngitarre, Grand Auditorium, Cutaway, vollmassiv, Sinker-Redwood-Decke, Palisanderkorpus, Tonabnehmersystem, inklusive Koffer  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Taylor 914ce LTD

Limitierte Westerngitarre

Taylor 914ce LTD case
  • Streng limitierte Auflage
  • Vollmassive Grand-Auditorium-Bauform mit Cutaway
  • Decke aus Sinker-Redwood mit Ebenholz-Binding und Armrest
  • Boden und Zargen aus Palisander mit Koa-Backstrip
  • Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett und Ascension-Inlays aus grünem Abalone
  • Taylor Expression System 2 Tonabnehmersystem
  • Kompensierte Micarta-Stegeinlage und Sattel aus Black-Graphite
  • Goldene Gotoh 510 Mechaniken mit 1:21 Übersetzung
  • Inklusive Taylor Koffer

Die Taylor 914ce LTD im Überblick

Mit der 914ce LTD präsentiert der kalifornische Kulthersteller eine limitierte Grand Auditorium-Westerngitarre, die wegen ihrer ausgefallenen Holzkombination, bestehend aus Sinker-Redwood und ostindischem Palisander, sowohl optisch als auch klanglich überzeugt. Neben detailreichen Verzierungen verfügt die streng limitierte Sonderauflage über alle Annehmlichkeiten, die der Hersteller für seine Highend-Instrumente zu bieten hat, wie zum Beispiel einen Armrest, das hauseigene Taylor Expression System 2 und einen stabilen Formkoffer. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammenstellung aus feinsten Materialien ist das Instrument auf nur wenige Exemplare weltweit limitiert.

Taylor 914ce LTD front
Gefertigt aus seltenem Sinker-Redwood und ostindischem Palisander
Taylor 914ce LTD body
Küstenmammutbaum aus den Flüssen Kaliforniens

Sinker-Redwood: Ein seltener Rohstoff aus dem Norden Kaliforniens

Um einen satten und warmen Ton zu erzeugen, verwendet der Hersteller Taylor für die 914ce LTD eine grobgemaserte Decke aus Sinker-Redwood. Das seltene Mammutbaum-Holz wird aus bereits gefällten Stämmen gewonnen, die zum Teil bis zu einem Jahrhundert unter Wasser gelegen haben und somit in der Maserung sehr unterschiedlich ausfallen können und dem Klangbild einen ganz eigenen Charakter verleihen. Neben warmen Obertönen, die dank des von Andy Powers entwickelten V-Class-Bracings besonders lange anhalten ermöglicht das Material eine schnelle Ansprache mit ausdrucksstarken Bassfrequenzen, die das Klangbild perfekt ergänzen. Umrandet wird das rötliche Holz mit einem Binding aus Ebenholz, das an der oberen Zarge in einen Armrest übergeht, sodass ein perfekter Spielkomfort gewährleistet wird. Zudem wird das Binding zusätzlich mit Einlagen aus Paua und hawaiianischem Koa verziert, was dem Gesamtbild eine sehr edle Note verleiht und perfekt zu der Single-Ring-Paua-Schalllochrosette passt.

Taylor 914ce LTD back
Boden und Zargen aus gleichmäßigem Macassar Ebenholz

Palisander aus Indien

Ein weiteres Highlight des durchweg gelungenen Grand Auditorium-Modells stellt der Korpus aus ostindischem Palisander dar, das das gesamte Klangbild mit seiner klaren Note perfekt ergänzt. Die gleichmäßige Maserung des aufgeklappten Tonholzes verleiht dem Instrument mit ihren hellen und dunklen Farbverläufen ein edles und symmetrisches Erscheinungsbild, das durch eine hauchdünne Lackierung zusätzlich betont wird. Begrenzt wird der Korpus durch einen Koa-Backstrip und ein entsprechendes Purfling, das einen geschmackvollen Übergang zu den übrigen Bestandteilen des Korpus erzeugt. Auch die feingliedrige Verstrebung des Bodens begünstigt das starke Schwingungsverhalten der gesamten Konstruktion und gestattet eine vollkommende Klangentfaltung schon bei geringen Anschlägen, sodass neben kraftvollen Strummings auch feine Pickings voll und ganz zur Geltung kommen können.

Taylor 914ce LTD neck
Der flache Mahagonihals ist das Herststück der Gitarre

Ein hervorragendes Spielgefühl dank eines Halses mit perfekten Maßen

Auch für die Hals-Konstruktion des Sondermodells werden nur die feinsten Materialien verwendet, sodass selbst das Greifen von umfangreichen Tonfolgen und Akkorden mit Leichtigkeit gemeistert werden kann. Der flache Mahagonihals ist mit einem Griffbrett aus westafrikanischem Ebenholz bestückt, das mit detailreichen Ascension-Inlays aus grünem Abalone verziert ist, die die wichtigsten der 20 Bünde markieren. Im Zusammenspiel mit einer kompensierten Stegeinlage aus Micarta sorgt der 44,45 mm breite Sattel aus Black-Graphite für eine saubere Intonation auf der gesamten Mensur von 648 mm, während goldene Gotoh 510 Mechaniken mit 1:21 Übersetzung ein sauberes Stimmen der sechs Stahlsaiten gewährleisten. Die charakteristische Taylor-Kopfplatte ist mit einem feinen Mother-of-Pearl-Inlay geschmückt, das in ein dunkles Ebenholz-Overlay eingearbeitet ist. Vervollständigt wird das Gesamtwerk mit einem hauseigenen Taylor Expression System 2, das über drei Potis in der Zarge individuell eingestellt werden kann.

Taylor – Der Inbegriff feinster Qualität

Als einer der größten Gitarrenhersteller ist Taylor eine wahrhaftige Instanz in der Fertigung erstklassiger Instrumente. So ergibt eine professionelle Fertigung durch geschultes Fachpersonal allerfeinste Produkte fürs Leben, deren Wert stets erhalten bleibt – oder sogar steigt! Dies liegt zu gleichem Teil an erlesenen Tonhölzern, die sich aufgrund langer Lagerung und ausgesuchter Qualität nicht verziehen und infolgedessen an Hochwertigkeit kaum zu übertreffen sind. Für die Decken werden ausschließlich Fichte, Mahagoni, Zeder oder Koa in bewährter Qualität verarbeitet. Eine sorgfältige Produktion in Kombination mit besten Materialien gilt im Übrigen nicht nur für Gitarren. Gitarrentaschen und sämtliches Zubehör sind ebenfalls von erstklassiger Qualität. Abschließend lässt eine gewissenhafte Endkontrolle auch kleinste Mängel nicht durchgehen und sichert noch vor Versand absolut makellose Gitarren.

Dem nicht genug, nimmt bei Taylor auch ein umweltbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert ein.

Ebenholz & Koa: Nachhaltigkeit bei Taylor Guitars

Unkontrollierte Rodung von Wäldern und Raubbau führen zu massiv bedrohten Holzarten, die sich aufgrund des hohen Tempos des Abbaus nicht mehr regenerieren können. Dazu zählen insbesondere Ebenholz und Koa, deren schwindende Bestände und die daraus resultierenden ökologischen Probleme bei Taylor Guitars ein Umdenken bewirkt haben.

Taylor Sustainability

Nachhaltiger Ebenholzanbau in Kamerun

Da Ebenholz durch seine harte, geschmeidige Beschaffenheit besonders fingerfreundlich ist, war es lange die bevorzugte Wahl bei der Fertigung von Griffbrettern. Sein attraktives Erscheinungsbild ist außerdem bei Stegen, Kopfplattenauflagen, Bridge Pins und Bindings äußerst beliebt. Die hohe Nachfrage und der florierende Schwarzmarkt überstiegen jedoch die Bestände, sodass Ebenholz 1994 auf der Roten Liste gefährdeter Arten landete. Dabei wurde zudem ausschließlich das tiefschwarze Kernholz, das lediglich einen Bruchteil des Baumes ausmacht, verwendet, sodass ein unverhältnismäßig großer Verschnitt in der Produktion anfiel. Zur Schonung der Wälder setzt sich Taylor somit seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Crelicam Wood Mill in Yaoundé in Kamerun für einen kontrollierten Verbrauch durch die Verarbeitung von Abfallprodukten ein.

"We need to use the ebony that the forest gives us" – Bob Taylor

Im Video: Taylor Guitars - "The State of ebony"

Auch die Bestände der Koa-Akazie hatten während der letzten 20 Jahre starke Verluste zu erleiden. Nicht nachhaltige Forstwirtschaft sowie Raubbau führten zu einem Rückgang, der nur durch vorausschauendes Handeln und Aufforstung gestoppt werden kann. Daher gründete Taylor Guitars gemeinsam mit Pacific Rim Tonewoods das Projekt Siglo Tonewoods, das einen Wiederaufbau des hawaiianischen Urwalds anstrebt. Hierbei handelt es sich um ein großes Anbaugebiet für Koa-Akazien und weitere Spezies, das die Verwendung von Koa-Holz in kontrolliertem Maße ermöglicht.

Lieferumfang:

  • Koffer enthalten: Ja

Features:

  • Hersteller: Taylor
  • Serie: 900er Serie
  • Bauform: Grand Auditorium
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Sinker Redwood
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: V-Class Bracing
  • Boden & Zargen: Palisander
  • Massive Boden & Zargen: Ja
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Ebenholz
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Inlays: Ascension
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Black Graphite
  • Sattelbreite in mm: 44,45
  • Mensur in mm: 648
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Micarta
  • Mechaniken: Gotoh
  • Hardware: Antique Gold
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Taylor
  • Tonabnehmersystem: Expression System 2
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Single Ring
  • Schlagbrett: Nein
  • Bridge Pins: Ebenholz
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Ja
  • Gigbag enthalten: Nein
Taylor 914ce LTD ProduktbildTaylor 914ce LTD
7.999,00 €
5.699,00 €
7.999,00 €
5.999,00 €
6.544,00 €
4.521,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker