Ihr Feedback

Taylor 812ce V-Class

Artikel: GIT0054680-000
Social Media aktivieren
Grand-Concert, Cutaway, Armrest, vollmassiv, Sitka-Fichtendecke, V-Class-Bracing, Palisanderkorpus, Tonabnehmersystem, Koffer.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
3.698,00 € UVP 5.354,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 65,84 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Taylor 812ce V-Class

Elektroakustische Westerngitarre mit Cutaway, Armrest und inklusive Koffer

Taylor 812ce V-Class case
  • Elektroakustische Westerngitarre
  • Grand-Concert-Form mit Cutaway
  • Vollmassive Konstruktion mit Armrest
  • Sitka-Fichtendecke mit Ahorn-Binding und Palisander-Edge-Trim
  • Aufgeklappter Palisanderkorpus mit Ahorn-Backstripe
  • V-Class Bracing und Gloss 4.5 Lackierung
  • Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett und Element Inlays aus Abalone
  • 44,5 mm breiter Sattel aus schwarzem GraphTech TUSQ
  • Kompensierte Stegeinlage aus Micarta
  • Taylor Expression System 2
  • Smoked-Nickel-Mechaniken
  • Inklusive Koffer

Taylor 812ce V-Class im Überblick

Mit der Taylor 812ce V-Class präsentiert der US-amerikanische Hersteller aus San Diego in Kalifornien das Flaggschiff seiner vollmassiven Grand-Concert-Modelle, das neben seinen vielseitigen Klangeigenschaften mit seinem ausgesprochen zuvorkommenden Spielkomfort überzeugt. Ausgerüstet mit einem V-Class-BracingDeckenverstrebung:
Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt.
, das ein zweidimensionales Schwingungsverhalten der Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
begünstigt, verfügt die Gitarre über eine schnelle Ansprache und eine saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
auf dem gesamten Ton-Spektrum. Weitere Highlights stellen der Radius Style Rosewood ArmrestArmrest:
Ein Armrest ist eine Auflagefläche, die an der Seite der Gitarre befestigt oder in der Korpusform integriert ist. Sie dient dazu, den Arm des Gitarristen während des Spielens bequem abzustützen und somit die Ermüdung zu verringern.
, der Taylor Expression System 2 TonabnehmerTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
und die Smoked-Nickel-MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
dar, sodass das Instrument für jede Situation perfekt ausgerüstet ist und der Spieler voll und ganz auf seine Kosten kommt. Zum Lieferumfang gehört ein brauner Taylor-Deluxe-Hardshell-KofferGitarrenkoffer:
Ein Gitarrenkoffer ist eine Schutzhülle für Gitarren, die sie vor Beschädigungen während des Transports oder der Aufbewahrung schützt. Er besteht aus einem stabilen Material und hat oft Polsterungen und Fächer für Zubehör wie Plektren oder Saiten.
.

Taylor 812ce V-Class front
Perfekt ausgerüstet mit zahlreichen Spezifikationen für einen sauberen Klang und eine komfortable Bespielbarkeit.
Taylor 812ce V-Class body
Die gleichmäßige Maserung der kalifornischen Sitka-Fichte.

Sitka-Fichte und V-Class-Bracing

Für ein maximales Klangerlebnis verwendet der Hersteller für die Deckenkonstruktion das Holz der kalifornischen Sitka-Fichte, das sowohl definierte Mitten- als auch feine Höhenfrequenzen produziert. Unterstützt von einem clever durchdachten V-Class-Bracing, wird die Decke bei jedem Anschlag in ein zweidimensionales Schwingen versetzt, was zur Folge hat, dass sich jeder Ton schnell und langanhaltend in allen Lagen entfalten kann. Dieses Phänomen wird zusätzlich durch eine hauchdünne Lackierung und eine leichte Konstruktion begünstigt, sodass sich das Instrument für Fingerstyle und leichte Strummings gleichermaßen eignet. Begrenzt von einem Ahorn-BindingBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
mit einem Palisander-Edge-Trim, kommt das gleichmäßig gemaserte Deckenholz perfekt zur Geltung und steht in einem geschmackvollen Kontrast zu den übrigen Materialien des KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
. Abgestimmt auf die feinen Inlays und die hochwertige Single-Ring-SchalllochrosetteSchalllochrosette:
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.
ist die Decke mit einem großzügigen SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
aus Palisander
ausgestattet, das dem Instrument eine individuelle Note verleiht.

Taylor 812ce V-Class back
Palisander-Holz für kraftvolle Bassfrequenzen.

Palisander für eine zusätzliche Sättigung

Um das Klangbild mit satten Bassfrequenzen und dem notwendigen Volumen anzureichern, sind der BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und die ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus grob gemaserten Palisander gefertigt. Das feine Tropenholz sorgt zudem für eine schnelle Ansprache und lässt die einzelnen Noten lange in den Obertönen ausklingen. Der aufgeklappte Boden ist mit einem Backstripe aus Ahorn getrennt, der die Symmetrie der Maserung dezent in den Vordergrund stellt. Zarte Bindings aus Ahorn trennen den Boden der 812ce von den rundlichen Zargen und stehen optisch in einem feinen Kontrast zu dem dunklen Palisanderholz. Auch hier spielt der dünne Lack eine maßgebliche Rolle, denn er erlaubt schon bei den leichtesten Anschlägen eine vollkommende Klangentfaltung. So entpuppt sich die kompakte Grand-Concert-Bauform zu einem vielseitgigen Instrument, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann und zudem komfortabel in der Haltung ist.

Taylor 812ce V-Class neck
Der Mahagonihals ist das Herzstück der GItarre.

Ein unvergleichlicher Spielkomfort

Für eine besonders zuvorkommende Bespielbarkeit setzt der Hersteller Taylor auf eine flache Halskonstruktion aus Mahagoni mit einem EbenholzgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
, das sich im Zusammenspiel mit einer SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert.
von 44,5 mm
perfekt und sauber in allen 20 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
greifen lässt. Gefertigt aus schwarzem GraphTech TUSQ, ist der SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
perfekt auf die kompensierte StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
aus Micarta
angepasst, sodass die 812ce auf der gesamten Mensur von 632 mm perfekt intoniert. Die charakteristische Kopfplatte ist mit Smoked-Nickel-MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
bestückt, die einerseits ein präzises Stimmen der SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge.
garantieren und außerdem perfekt zu den aufwändigen Element Fretboard InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.
passen und das Instrument in seiner Wertigkeit abrunden. Vervollständigt wird die Gitarre mit einem hauseigenen Expression System 2, das den akustischen Klang auch verstärkt auf sehr natürliche Art und Weise wiedergibt.

Taylor – Der Inbegriff feinster Qualität

Als einer der größten Gitarrenhersteller ist Taylor eine wahrhaftige Instanz in der Fertigung erstklassiger Instrumente. So ergibt eine professionelle Fertigung durch geschultes Fachpersonal allerfeinste Produkte fürs Leben, deren Wert stets erhalten bleibt – oder sogar steigt! Dies liegt zu gleichem Teil an erlesenen Tonhölzern, die sich aufgrund langer Lagerung und ausgesuchter Qualität nicht verziehen und infolgedessen an Hochwertigkeit kaum zu übertreffen sind. Für die Decken werden ausschließlich Fichte, Mahagoni, Zeder oder Koa in bewährter Qualität verarbeitet. Eine sorgfältige Produktion in Kombination mit besten Materialien gilt im Übrigen nicht nur für Gitarren. Gitarrentaschen und sämtliches Zubehör sind ebenfalls von erstklassiger Qualität. Abschließend lässt eine gewissenhafte Endkontrolle auch kleinste Mängel nicht durchgehen und sichert noch vor Versand absolut makellose Gitarren.

Dem nicht genug, nimmt bei Taylor auch ein umweltbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert ein.

Ebenholz & Koa: Nachhaltigkeit bei Taylor Guitars

Unkontrollierte Rodung von Wäldern und Raubbau führen zu massiv bedrohten Holzarten, die sich aufgrund des hohen Tempos des Abbaus nicht mehr regenerieren können. Dazu zählen insbesondere Ebenholz und Koa, deren schwindende Bestände und die daraus resultierenden ökologischen Probleme bei Taylor Guitars ein Umdenken bewirkt haben.

Taylor Sustainability

Nachhaltiger Ebenholzanbau in Kamerun

Da Ebenholz durch seine harte, geschmeidige Beschaffenheit besonders fingerfreundlich ist, war es lange die bevorzugte Wahl bei der Fertigung von Griffbrettern. Sein attraktives Erscheinungsbild ist außerdem bei Stegen, Kopfplattenauflagen, Bridge Pins und Bindings äußerst beliebt. Die hohe Nachfrage und der florierende Schwarzmarkt überstiegen jedoch die Bestände, sodass Ebenholz 1994 auf der Roten Liste gefährdeter Arten landete. Dabei wurde zudem ausschließlich das tiefschwarze Kernholz, das lediglich einen Bruchteil des Baumes ausmacht, verwendet, sodass ein unverhältnismäßig großer Verschnitt in der Produktion anfiel. Zur Schonung der Wälder setzt sich Taylor somit seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Crelicam Wood Mill in Yaoundé in Kamerun für einen kontrollierten Verbrauch durch die Verarbeitung von Abfallprodukten ein.

"We need to use the ebony that the forest gives us" – Bob Taylor

Im Video: Taylor Guitars - "The State of ebony"

Siglo Tonewoods Project

Auch die Bestände der Koa-Akazie hatten während der letzten 20 Jahre starke Verluste zu erleiden. Nicht nachhaltige Forstwirtschaft sowie Raubbau führten zu einem Rückgang, der nur durch vorausschauendes Handeln und Aufforstung gestoppt werden kann. Daher gründete Taylor Guitars gemeinsam mit Pacific Rim Tonewoods das Projekt Siglo Tonewoods, das einen Wiederaufbau des hawaiianischen Urwalds anstrebt. Hierbei handelt es sich um ein großes Anbaugebiet für Koa-Akazien und weitere Spezies, das die Verwendung von Koa-Holz in kontrolliertem Maße ermöglicht.

Lieferumfang:

  • Koffer enthalten: Ja

Features:

  • Hersteller: Taylor
  • Serie: 800er Serie
  • Bauform: Grand Concert
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Sitka Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: V-Class Bracing
  • Boden & Zargen: Palisander
  • Massive Boden & Zargen: Ja
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Ahorn
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Inlays: Element
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Graph Tech TUSQ
  • Sattelbreite in mm: 44,5
  • Mensur in mm: 632
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Micarta
  • Mechaniken: Taylor
  • Hardware: Nickel
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Taylor
  • Tonabnehmersystem: Expression System 2
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Single Ring
  • Schlagbrett: Palisander
  • Bridge Pins: Ebenholz
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Ja
  • Gigbag enthalten: Nein
Taylor 812ce V-Class ProduktbildTaylor 812ce V-Class
3.698,00 €
6.449,00 €
3.999,00 €
4.590,00 €
2.989,00 €
2.249,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker