Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Takamine GJ72CE12-NAT
12-Saiter Jumbo mit massiver Fichtendecke, Zargen und Boden aus laminiertem Ahorn, Cutaway und dem TK-40D Tonabnehmer
Wer auf der Suche nach einer kraftvoll und brillant klingenden 12-String Westerngitarre mit Tonabnehmer für den Bühneneinsatz ist, sollte sich die Takamine GJ72CE12-NAT mal genauer anschauen.
Hölzer und Aufbau
Ein Jumbo-Korpus mit massiver Fichtendecke und Zargen und Boden aus schickem Riegelahorn liefern hervorragende Bässe, nuancenreiche und vokale Mitte, sowie feinsilbrige Höhen. Damit eignet sich die Takamine GJ72CE12-NAT ideal für eine kraftvolle Gesangsbegleitung mit Strumming oder Flatpickling.
Hardware und Tonabnehmer
Der Cutaway lässt auch das Greifen in den höheren Lagen problemlos zu, während vergoldete Druckguss-Mechaniken für Stimmstabilität und ein präzises Tuning sorgen. Darüber hinaus liefert der Takamine hauseigene TK-40D mit eingebautem Tuner den durchsetzungsstarken Sound für die Bühne. Zusätzlich sorgt ein Drei-Band Equalizer für die individuelle Soundanpassung und der Notchpoti filtert rückkoppelnde Frequenzen problemlos raus.
Die Takamine GJ72CE12-NAT im Überblick:
12-Saiter Jumbo Westerngitarre für ein kraftvolles Klangbild
Massive Fichtendecke für ein breites dynamisches Spektrum
Cutaway für die höheren Lagen
Vergoldete Druckguss-Mechaniken für Stimmstabilität
Takamine TK-40D mit Tuner für den durchsetzungsstarken Bühnensound
Gute Bespielbarkeit, druckvoller klarer Klang, Auch über den Tonabnehmer eine glasklare Übertragung. Ohne Effekte ein wunderbarer brillianter Klang. Mein Favorit von 5 weiteren vergleichbaren Gitarren in dieser Preisklasse.
In meiner Gitarrensammlung fehlte noch eine 12-Saitige. Eigentlich wollte ich deutlich weniger investieren. Nachdem ich aber mehr als 10 Gitarren im günstigeren Segment vor Ort ausprobiert hatte, war schnell klar, dass das nichts wird. Irgendwann hatte ich die Takamine in der Hand. Ich sofort begeistert vom Aussehen und der Verarbeitung des Instrumentes. Als dann die erste Harmonie erklang, war alles klar. Der Hals liegt super in der Hand. Die Bespielbarkeit ist - insbesondere für eine 12-Saitige Gitarre - bemerkenswert leicht. Man braucht die Finger quasi nur draufzulegen und alles klingt sauber. Zudem haben mir die Jungs im Gitarren-Service die Saitenlage nochmal einen Tick runtergestellt. jetzt ist alles perfekt. Den Sound über Tonabnehmer habe ich dann auch gleich zu Hause ausprobiert über meinen Akustikverstärker (Fame). Der EQ arbeitet sehr effektiv. Sound: Brilliant mit vollem Volumen, wie es von einer 12-Saitigen zu erwarten ist. Auch das Stimmgerät arbeitet super. Stimmen it also auch kein Thema und in 2 Minuten erledigt. Der Preis lag zwar über meinem gesetzten Limit, aber es hat sich in jeder Beziehung gelohnt und - sie ist ihren Preis definitv wert.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.