Ihr Feedback

Takamine GF30CE Black

(23)
Artikel: GIT0063241-000
  • Neu!
Takamine GF30CE Black Produktbild
Social Media aktivieren
Elektroakustische Westerngitarre im FX-Format mit Cutaway, massiver Fichtendecke & Mahagonikorpus im Black Finish.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
449,00 € UVP 599,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,22 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Takamine GF30CE Black

Westerngitarre mit FX Body, Cutaway, massiver Decke und Tonabnehmer

  • Westerngitarre im FX-Format mit Cutaway
  • Massive Fichtendecke und laminierter Mahagonikorpus
  • Black Finish in Hochglanzlackierung
  • Mahagonihals mit Ovangkolgriffbrett
  • 20 Bünde mit Dot Inlays
  • 43-mm-Sattelbreite und 643-mm-Mensur
  • Sattel und Stegeinlage aus synthetischem Knochen
  • Chrom-Mechaniken
  • Tonabnehmer mit TP-4TD Preamp

Takamine GF30CE Black im Überblick

Die Takamine GD30 Black ist die ideale Wahl für Gitarristen und Gitarristinnen, die einen professionellen Gitarrensound suchen und sowohl auf der Bühne als auch im Studio abliefern möchten. So kommt diese elektroakustische WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
mit einer massiven DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
für einen durchsetzungsstarken Klang sowie mit einer griffigen Halskonstruktion, die ein entspanntes Spiel garantiert. Gleichzeitig unterdrückt ihr FX BodyBody:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
effizient Rückkopplungen und trägt so maßgeblich zu erfolgreichen Bühnenshows bei, während das Black FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
in Hochglanzlackierung
die Gitarre nicht nur zu einem klanglichen, sondern auch visuellen Highlight macht.

Takamine GF30CE Black front
Die Takamine GF30CE Black überzeugt mit ihrem ausgewogenen Klang und einem attraktiven Look.

Klassische Tonholzkombination

Ihren ausgewogenen Sound verdankt die Takamine GF30CE Black zweifelsohne ihrer bewährten Tonholzkombination. Während die massive Fichtendecke für ein hohes Klangvolumen und brillante Obertöne sorgt, produzieren BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus laminiertem Mahagoni
einen warmen Klangcharakter mit einem dezent betonten Mittenspektrum. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Gesamtsound, der das Instrument zu einem wahren Allrounder für dynamische Songs und gefühlvolle Balladen gleichermaßen macht.

FX mit Cutaway

Aufgrund ihrer handlichen Bauform mit CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren.
liegt die Westerngitarre ausgezeichnet in der Hand und gewährleistet darüber hinaus eine entspannte Bespielbarkeit der oberen Lagen. Ein angenehmes Spielgefühl ermöglicht ebenfalls der klassische MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
, der sich mit einer SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert.
von 43 mm
perfekt für kräftiges StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
sowie auch kunstvolles Flatpicking eignet. Dabei gleitet die Greifhand flüssig über das OvangkolgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
und bewerkstelligt auch komplexe Griffmuster bei völliger Entspannung, was pures Spielvergnügen verspricht.

TP-4TD Preamp

Ausgestattet mit einem TonabnehmerTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
mit Zargen-Preamp
, ermöglicht die Takamine GF30CE Black außerdem umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für das verstärkte Spiel. Neben einer authentischen Signalübertragung bietet der hauseigene Preamp einen Volume-ReglerVolume-Regler:
Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser.
sowie einen 3-Band EqualizerEqualizer:
Ein Equalizer ist ein Werkzeug zur Klangregelung des Gitarrensignals. Er ermöglicht es, bestimmte Frequenzbereiche anzuheben oder abzusenken, um den Klang zu verändern und ihn an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
, mit deren Hilfe eine makellose Feinabstimmung von Lautstärke, Bässen, Mitten und Höhen erfolgt. Ein weiterer Bonus ist das integrierte StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind.
für ein schnelles Einstimmen des Instruments, auch bei Live-Performances.

Black Finish

Abgerundet wird das Modell durch sein attraktives Black Finish in Hochglanzlackierung, das ihm eine luxuriöse Ausstrahlung verleiht. Zeitglich wirkt diese vollkommen dezent und fügt sich so optisch perfekt in jedes Setting ein. Ergänzt wird das Design durch ein Ivoroid & Black PurflingPurfling:
Purfling ist eine schmale Verzierung aus Holz, die um den Rand einer Gitarre herum verläuft. Sie dient sowohl der optischen Verschönerung als auch dem Schutz des Instruments. Purfling wird oft aus verschiedenen Holzarten hergestellt und kann verschiedene Muster und Designs haben.
auf der Decke
und eine Crashed-Acryl-RosetteRosette:
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.
, die die geschwungenen Formen der Gitarre betonen und ihr einen feinen Rahmen geben.

Features:

  • Hersteller: Takamine
  • Bauform: FX
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Black
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ovangkol
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Synthetischer Knochen
  • Sattelbreite in mm: 43
  • Mensur in mm: 643
  • Steg: Ovangkol
  • Stegeinlage: Synthetischer Knochen
  • Mechaniken: Druckguss
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Takamine
  • Tonabnehmersystem: TP-4TD
  • Stimmgerät: Ja
  • Rosette: Crashed Acryl
  • Schlagbrett: Schwarz
  • Farbbezeichnung: Black
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
Takamine GF30CE Black ProduktbildTakamine GF30CE Black
449,00 €
519,00 €
368,00 €
348,00 €
349,00 €
199,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker