Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
TAKAMINE CP7MO-TT
Elektroakustische Westerngitarre aus der Takamine Thermal Top Serie
Die Takamine CP7MO-TT Westerngitarre aus der Thermal Top Serie präsentiert den vollen und eingespielten Klang der wärmebehandelten Fichtendecke im klassischen Orchestra Korpus-Design. Dementsprechend erzeugt die CP7MO-TT im Zusammenspiel mit ihrem massivem Ovangkol-Korpus kräftige Tiefmitten und ein vielseitig einsetzbares Ansprechverhalten, wodurch sich das Instrument sowolh für Flat- als auch Fingerpicking bestens eignet. Auch für Aufnahmen oder verstärkte Bühnenauftritte ist die Takamine CP7MO-TT dank ab Werk installiertem Takamine TLD-2 Line Driver Elektroniksystem bestens gerüstet.
Takamines CP7MO-TT Orchestra aus der Thermal Top Serie.
Überblick:
Elektroakustische Westerngitarre aus der Takamine Thermal Top Serie
Eine akustisch toll klingende Gitarre. Gerade die richtige Größe für einen vollen, einschmeichelnden Klang. Super gemacht. Sehr schöne Hölzer, hier wird nicht einfach nur ins Regal gegriffen und das nächstbeste rausgezogen. Das ist zumindest schon nahe am Premiumsegment. Mal abgesehen davon, dass die Kopfplattenform eigentlich gar nicht geht ... Geschmackssache ...
... aber ...
... wer um alles in der Welt hat sich den Batterieplatz ausgedacht?????? Zum Batteriewechsel werde ich wohl meine Frau bitten müssen. Mit meinen Händen komme ich nicht durch das Schallloch. Blöd, wenn man gerade neue Saiten aufgezogen hat und dann die Batterie verreckt :-(
Der TA ist schon richtig gut, nun ja natürlich Piezo und das hört man auch. Dafür hat er aber totzdem einen guten Klang. Nicht so voll wie akustisch, aber ein guter Klang um in einer (lauten) Band gut hörbar zu sein. An den Werkseinstellungen muss ich da gar nichts ändern. Ein bisschen Korrektur am Mixer oder Amp reicht völlig aus.
Schön am TA ist auch, dass man eigentlich nichts davon sieht. Kein sichtbarer Preamp mit Klangregelung, Stimmgerät und Kaffekochfunktion. Uneingestöpselt merkt man da nichts von.
Der fehlende Cut rundet das Bild ab. Jaaaa, natürich hat so ein Cut Vorteile ... aber hässlich sind sie alle. Macht einfach die Form kaputt. Wer da oben rumfiedeln will, soll halt ne E-Gitarre nehmen. Ich finde Akustix klingen da oben eh nicht mehr so pralle.
4 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.