TC Electronic Combo Deluxe 65' Preamp im Überblick
Zweikanaliger Preamp mit US-Voicing
Moderne AMPWORX-Technologie
3-Band-Klangregelung
Bright-Switch
Regler für Gain und Level
Integrierte Spring-Reverb-Simulation
DI-Ausgang und Kopfhöreranschluss mit Cabinet-Simulation von Celestion
Buffered Bypass
Betrieb per 9V DC Netzteil (optional erhältlich)
Preamp-Effektpedal für E-Gitarre
Das TC Electronic Combo Deluxe 65' Preamp ist ein zweikanaliges Preamp-Pedal für E-Gitarre, das den unvergleichlichen US-Sound der goldenen Blackface-Ära dank modernster AMPWORX-Technologie authentisch zum Leben erweckt. Die Bedienung des kompakten 'Amp-in-a-Box' bleibt hierbei dem legendären Vorbild treu und bietet eine 3-Band-Klangregelung mit Bright Switch sowie Level- und Gain-Regler. Zusätzlich befindet sich eine erstaunlich lebhaft klingende Simulation eines klassischen Spring Reverb mit an Bord. Zu den modernisierten Features des TC Electronic Combo Deluxe 65' Preamp zählen hingegen die zusätzlichen Anschlussoptionen: per DI-Out lassen sich Direktaufnahmen dank integrierter Cabinet-Simulation von Celestion im Handumdrehen bewerkstelligen, während der Kopfhöreranschluss lautlose Übe-Sessions ermöglicht.
TC Electronic Combo Deluxe 65' Preamp zweikanaliger Preamp mit US-Voicing.
T. C. Electronic haben mit dem Combo Deluxe 65' aus ihrer Ampworx-Reihe ein Meisterstück geschaffen: Das Pedal liefert den Klang des legendären Fender Deluxe Reverb 65'. Der berühmte Fender-Cleansound, garniert mit einem überragend gut emulierten Faltungshall, ist da. Es stimmt nicht, wie teilweise behauptet wird, dass Verzerrungen zu früh einsetzen würden. Mit etwas Fingerspitzengefühl lässt sich ein klarer, dabei lauter Ultracleansound nach Machart des Vorbilds einstellen. Klangliche Feinabstimung ist dank des "Mid"-Reglers möglich, sodass die Flexibilität sogar auf Seiten des Pedals ist. Da ich selbst einen Deluxe Reverb habe, kann ich guten Gewissens sagen: Zumindest bei Recordings dürft niemand hören, dass es sich "nur" um Digital-Modeling handelt. Für den Livebetrieb darf eine leichte Einschränkung nicht unerwähnt bleiben: Es kommt zu einer geringen Latenz beim Schalten zwischen den Kanälen. Da ich das Pedal nur im Studio einsetze, spielt das für mich keine Rolle. ISt der Aufnahmesound gefunden, kann ohne Behinderungen aufgenommen werden. Da auch die Verarbeitung sehr gut ist, kann das Preis-Leistungsverhältnis nur als herausragend gut bezeichnet werden.
Ich spiele in unserer Band in erster Linie Akustik-Gitarre, möchte aber bei einigen Songs gerne meine alte Strat mal wieder zum Einsatz bringen, ohne etliche Kilos an Amp schleppen zu müssen. Das Teil habe ich zufällig im Internet gesehen und bin zum Store gefahren. Habe es dort kurz angetestet und war schnell überzeugt. Zuhause an einen aktiven Monitor geklemmt und die Strat eingestöpselt. Was soll ich sagen? Das Ding macht richtig Spaß, kann auch Druck machen und klingt definitiv nach Fender. Bin gespannt auf den nächsten Gig und was die Bandkollegen sagen. Für meinen Zwecke absolut bestens geeignet. Vielen Dank auch an Gawain in der Bodentreter-Abteilung.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.