Das T-Rex Mudhoney Danish Collection ist eine in Dänemark gebaute Neuauflage des ursprünglichen Mudhoney Overdrive Pedals, mit dem die dänische Effektschmiede die Grundlage für ihren weltweiten Erfolg legte. Basierend auf einer vollständig analogen Schaltung mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten, entpuppt sich das Pedal als wahrer Allrounder für erstklassige Distortion-Sounds. Hierbei lässt sich über das interaktive Paar aus Gain-Regler und Boost-Switch nahezu jeder Verzerrungsgrad zwischen kernigem Rhtyhmus-Sound, cremiger Distortion und saftigem Fuzz abrufen. Zur weiteren Abstimmung stehen darüber hinaus die bewährten Regler für Tone und Level bereit.
Das T-Rex Mudhoney Danish Collection im Überblick:
Overdrive Effektpedal für E-Gitarre, gefertigt in Dänemark
Es ist in der Tat auch heute noch eines der flexibelsten Drive Pedale, die in den Markt gebracht wurden. Von leichtem Anblasen eines Amps, also quasi nur Boost, über Overdrive-Clipping zu Full Distortion bis zu Rat-Fuzz geht quasi alles, und das bei sehr wenig Nebengeräuschen. Der Boost Switch is hier irgendwie anders in der Schaltung integriert als üblich, was wesentlich zu der Flexibilität dieses Pedals beiträgt.
Verwirrend indes: Das Pedal ist eindeutig bezeichnet als "Reissue - Designed in 2017", und weiter als "Original Collection" gemarkert. Aber es ist auch klar ausgewiesen, dass das Pedal in China gefertigt wurde. Auf der MS Rechnung steht wiederum "Danish Collection", die eigentlich handgefertigt in Dänemark sein soll. Die Verwirrung rührt eventuell von der T-Rex Insolvenz in Anfang 2020, stört aber, ehrlich gesagt, den genialen Klang nicht, egal, wo gelötet worden ist ;-).
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.