Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Strymon Big Sky MX
Stereo-Reverb mit 12 Reverb-Effekten im Überblick
Neue Version des beliebten Big Sky Reverb-Pedals von Strymon
Umfangreiche Reverb-Workstation mit Tri-core 800 MHz ARM-Prozessor zur gleichzeitigen Nutzung zweier Reverb-Effekte
12 Reverb-Effekte
Sieben völlig neue Reverb-Algorithmen
300 Preset-Slots
Impuls-Response von zehn Sekunden
22 vorinstallierte Impulsantworten
IR-basierter Cab Filter mit mehreren wählbaren Cabs für optionale Emulation von Lautsprecherboxen
OLED-Bildschirm
Stereo In / Out
MIDI IN / OUT
USB-C-Eingang
Leichtes, robustes Aluminiumgehäuse
Betrieb via 9V DC Netzteil
Die neue Generation des begehrten Strymon-Reverb-Effektprozessors: Big Sky MX.
Big Sky MX: Neue Version des Reverb-Flaggschiffes von Strymon
Das Big Sky MX ist Strymons neustes Flaggschiff unter den Reverb-Workstations und bietet sämtliche neue Features, die nicht nur den Workflow verbessern, sondern gleichermaßen neue Maßstäbe in Sachen gleichzeitige Nutzung verschiedener Reverb-Algorithmen setzt. Mit insgesamt 12 Reverb-Engines und sieben neuen Hall-Algorithmen liefert das Big Sky MX eine gigantische Bandbreite an Einstellungsmöglichkeiten, die sich sowohl für die Bühne als auch für Studio-Zwecke rentieren. Das größte Highlight der neuen Generation des Big Sky ist die gleichzeitige Nutzung zweier Reverb-Effekte, wodurch unzählige Kombinationen möglich sind, um breite Sounds, ausdrucksstarke Reverb-Walls oder seichte Hall-Nuancen in die eigene Musik zu bringen. Das Big Sky MX liefert hohen Nutzerkomfort und glänzt mit einer Vielzahl an Neuerungen, die sich definitiv sehen lassen können.
„Sky is the Limit“
Die neuen Features des Big Sky MX Gitarreneffekts liefern eine einzigartige und verbesserte Nutzung diverser Reverb-Engines, wodurch noch breitere Klangstrukturen und Hall-Kombinationen für unzählige Möglichkeiten sorgen. Das Herzstück des Big Sky MX besteht aus einem Tri-core 800 MHz ARM-Prozessor, der die gleichzeitige Nutzung zweier Reverb-Algorithmen realisiert: Ganz nach dem Motto „Sky is the Limit“ können beide Reverbs seriell, parallel oder über Split-Audio-Routing laufen. Durch eine detaillierte Pan-Controll lässt sich die Stereo-Breite verschiedener Reverb-Kombinationen ideal auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, um das volle Panorama-Potenzial des Big Sky MX herauszuholen.
Strymon Big Sky MX mit überarbeitetem User-Interface und OLED-Bildschirm.
Neue Benutzeroberfläche mit OLED-Bildschirm
Das Big Sky MX kommt im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und einem OLED-Bilderschirm, mit dem ein benutzerfreundlicher Workflow ermöglicht wird. Sämtliche Presets und Parameter lassen sich durch das visuelle Upgrade leichter modellieren und bearbeiten. Mit drei Fußschaltern (A, B und Infinite/Freeze) und einer neuen Anordnung der Regler bekommt das Big Sky MX einen völlig neuen UI-Anstrich verpasst, während sich auf der Rückseite des Geräts sowohl Stereo In- und Outputs, MIDI IN/OUTs als auch ein USB-C-Port und ein Expression-Eingang befinden.
Verbesserte Engine-Texturen und Impulse-Response
Das Big Sky MX ist ein Effektpedal, das unverkennbar breite Hall-Strukturen liefert, welche nicht nur klassische Reverbs à la Room, Hall, Plate oder Spring abdecken, sondern ebenso moderne modulationsfreundliche Effekte wie Cloud, Shimmer oder Chorale ausgestattet ist. Zudem wurden sämtliche Engine-Texturen überarbeitet und verbessert: Beispielsweise wurde der Shimmer-Reverb mit "End-of-Chain"-Pitch-Shifting ausgestattet, der Magneto-Algorithmus wurde mit einem Ping-Pong-Effekt versehen – Choral und Bloom wurden zudem mit einer völlig neue Engine ergänzt. Ein weiteres Features ist Impulse-Response von zehn Sekunden inklusive22 vorinstallierten Impulsantworten, darunter benutzerdefinierte Aufnahmen von klassischen analogen Geräten, die einen unverkennbaren Klangcharakter mitbringen.
Das Big Sky MX mit Stereo-In- und Outputs, MIDI und USB-C-Eingang.
Ich habe schon viele Reverbs ausprobiert, aber das BigSkyMX hebt sich von allem ab. Die Klangtiefe, der Charakter und die Räumlichkeit sind einfach unvergleichlich. Es fühlt sich an, als würde man nicht nur Reverb hinzufügen, sondern eine völlig neue Klangwelt erschaffen.
Besonders beeindruckend ist die Detailtreue: Selbst feinste Nuancen werden perfekt herausgearbeitet, ohne den Sound zu verschmieren. Ob für Gitarre, Vocals oder Synths – dieser Reverb veredelt einfach alles.
Der Moduswechsel zwischen den Algorithmen ist fließend, die Bedienung intuitiv, und die Qualität der Presets ist atemberaubend. Mein persönlicher Favorit ist der Cloud-Modus, der eine schwebende, fast unendliche Tiefe erzeugt. Gänsehaut-Garantie!
🔥 Kurz gesagt: Das BigSkyMX ist kein Effekt – es ist ein Erlebnis! 🔥
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.