Nuendo 8 Educator ist die Dozentenversion der neuesten Variante von Steinbergs professioneller Softwareumgebung für Film- und TV-Nachbearbeitung, Game-Audio und Nachvertonungen. Dieses extrem umfangreiche Audiobearbeitungs-System bietet eine gewaltige Bandbreite an Werkzeugen zur Klangbearbeitung und Aufnahme für so gut wie jedes audio-visuelle Medium und zu jedem denkbaren Anwendungszweck des Bereichs Ton zum Bild. Nuendo 8 bietet Tools für TV- und Film Postproduction, Dialog-Nachvertonungen, Foley-Aufnahmen, Klangbearbeitung in Videospielen und Virtual-Reality Umgebungen und Vieles mehr. Die neueste Version Nuendo 8 ergänzt zahlreiche Features im Sinne des verbesserten Workflows wie die direkte Offline-Bearbeitung und Stapelverarbeitungstools oder ein aufgeräumteres Interface dank der neuen ‘unteren Zone’. Darüber hinaus enthält die achte Version Audioconnect 2 zum Wwise Ex- und Import für effektive Gamevertonung, Klangrandomisierer zur Vermeidung des Maschinengewehreffekts bei kurzen Samples, Mischpult-Historien zum schnellen Vergleich verschiedener Mixes, speicherbare Nutzerprofile und unzählbare weitere neue Features.
Diese Version ist ausschließlich Lehrern und Dozenten berechtigter Institutionen zugänglich. Mehr Informationen zum Bestellvorgang finden Sie am Ende dieses Artikels. Die rabattierte Bildungsversion ist technisch identisch mit der Grundversion, jedoch dürfen hiermit erstellte Produktionen keinen kommerziellen Nutzen verfolgen.
Egal ob Film oder Fernsehen, mit Nuendo hat Steinberg ein Paradigma in Sachen Nachbearbeitungssoftware gesetzt. Die Software-Ingenieure haben eng mit Tontechnikern und Mitarbeitern der Branche zusammengearbeitet, um die speziellen Bedürfnisse der Postproduktion im Film zu bedienen. Dazu zählt etwa die Möglichkeit, Audiocluster – also feste Abfolgen bestimmter Audiofiles – schnell als Ganze Sequenz zu speichern und einzufügen, durch Stapelverarbeitungswerkzeuge die Arbeitsgeschwindigkeit zu optimieren und natürlich mit einer großen Palette von Editierfunktionen präzise Eingriffe in den Klang vornehmen zu können, um ihn entweder von Störgeräuschen zu befreien oder mit Effekten zu verfremden. Die Mischkonsole von Nuendo 8 macht es dabei mit der VCA-Fader-Unterstützung leicht, Kanäle zu gruppieren und gemeinsam zu regeln und dennoch die Kontrolle über einzelne Kanäle zu behalten ohne dabei wie bei Subgruppen Komplexitäten herbeizuführen. Diese und weitere umfangreiche Mixing-, Metering- und Routingmöglichkeiten in Verbindung mit einem integrierten Videoplayer machen Nuendo 8 zu einer der beliebtesten Softwareumgebungen zur Postproduction.
Das Arsenal an Werkzeugen und Features ist hier nahezu endlos. Es seien hier hier nur einige genannt:
• MixConsole History – Zeichnet alle Bearbeitungsschritte bei der Abmischung Ihres Projektes auf. So können Sie per Mausklick zu einem anderen Mix-Zustand zurückkehren und sekundenschnell die Unterschiede Ihrer Mixes vergleichen.
• Integrierter Channel Strip – Verleiht ihrem Projekt einen ausdrucksstärkeren Sound und ermöglicht mit einer Reihe von Nieder- und Hochpassfiltern und mit einem Noise Gate eine Verbesserung des Sounds und eine Minimierung von Interferenzen und Störgeräuschen.
• VCA-Fader – Erlaubt das Anlegen neuer Regler innerhalb der Mischkonsole. So können Kanalgruppen gemeinsam abgemischt werden bei voller Kontrolle über Einzelsignale – perfekt für das Editieren großer Filmprojekte mit zahlreichen Einzelkanälen.
• 80 bewährte Plugins – Ein Set von beliebten und praktischen Plugins bezüglich Filtering, EQs, Dynamik, Distortion, Modulation sowie Up- und Downmixing rundet das Paket ab.
• VST Multi-Panner – ein Sound Panning-System, mit dem Sie intuitiv Veränderungen am dreidimensionalen Raumklang vornehmen können, etwa in Formaten wie 5.1, 7.1 und Dolby Atmos
• Frequency EQ – Ermöglicht Eingriffe in die kleinste Mikroskopie des Klangfrequenzspektrums.
• Lautheits-Kontrolle – Mit den integrierten Loudness-Messgeräten werden Sie der Nachfrage von TV-Sendern an lautheitsbasierten Mixes gerecht. Statt nur einer Momentaufnahme der Lautheit im Balkendiagramm, zeigt ihnen Nuendo jedoch auch eine Lautheitskurve Ihres Projekts an.
• Edit-Mode – Mit diesem Modus können Klang und Bild im integrierten Videoplayer frame-genau positioniert werden. So wissen Sie ganz genau, wo im Video Ihre Effekte angewendet werden.
• Comping und Lane-Editing – Legt für jeden Take einer Aufnahme eine neue Unterspur an. So können Sie einfach den am besten gelungenen Take auswählen und in kürzester Zeit ein fertiges Master-Take erstellen.
• Direkte Offline-Bearbeitung – Verwenden Sie bestimmte Prozesse und Plugins in einer immer wiederkehrenden Wiese, können Sie sie zu einer Effektkette zusammenfassen und gesammelt anwenden. Mit Hilfe der Offline Bearbeitung lässt sich diese dann wie ein Echtzeiteffekt nicht-destruktiv und ohne zusätzliche CPU-Last hinzufügen.
• ReConforming – Ist das Projekt bereits abgeschlossen, doch das Bildmaterial wird nachträglich ergänzt, können Sie hiermit automatisiert Bildveränderungen erkennen und automatisch anpassen lassen.
• Media Bay – Eine übersichtliche Suchfunktion für Audioeffekte, Samples und Audiofiles. In dieser Bibliothek finden Sie in Sekunden den gewünschten Sound.
• Sound-Randomizer – Randomisiert einen Einzelklang schnell und automatisch, sodass sie aus einem einzelnen Sample effektiv eine Reihe verschiedener Samples zaubern können , ganz ohne mühsame Handarbeit.
• Die beliebten Tools HALion Sonic SE3 und Retrologue 2 sind ebenfalls enthalten.
• Profil-Manager – Bei verschiedenen Nutzern oder unterschiedlichen Anwendungsfeldern am selben Rechner können Sie über diesen Manager schnell Ihre Voreinstellungen wie Tastaturbefehle, Farbeinstellungen und UI-Settings speichern und laden.
Auch in Sachen Spielevertonung hat sich Nuendo 8 als einer der Industriestandards durchgesetzt. Dank Game Audio Connect 2 sind Klangveränderungen direkt an Middlewares wie Wwise transferierbar. So sind Ihre Bearbeitungen immer nah an der Spieleumgebung und beziehen die Engine stets mit ein. Audio- und MIDI-Spuren, Cycle- und Cue-Marker sowie ganze Kompositionen können einfach an Wwise exportiert werden. Sie können sogar Nuendo 8 als Midi-Sequencer für Wwise verwenden. Auch das mühsame durchscrollen von Verzeichnispfaden Ihrer Festplatte gehört der Vergangenheit an: Öffnen Sie Ihre Audiodatei einfach in Wwise - Das übertragene Audio-Element enthält automatisch den Pfad zum Quell-Nuendo Projekt der Datei. Mit Nuendos Sound Randomizer lassen sich außerdem Einzelsamples schnell zu klangfarblich verschiedenen Samples abändern und vervielfachen, ohne dass sie selbst mühsam Editieren müssen. Die Sampler-Spur erlaubt es sogar, jeden Soundeffekt zum modulierbaren Instrument zu machen. Mit der Pro Sound Effects Library ist eine riesige lizenzfrei nutzbare Soundbibliothek von zwei Gigabyte mit hochwertigen 24-Bit/48 kHz Wav-Dateien mit enthalten. Mit Production Grooves erhalten Sie zudem 400 fertige Drumloops und Presets. Die virtuellen Instrumente HALion Sonic SE 3 und Retrologue 2 runden das Paket ab.
Nachsynchronisationen für Film und Fernsehen sowie Nachvertonungen von Soundeffekten sind wichtige Bereiche der Postproduction, die Ihnen mit Nuendo 8 extrem erleichtert werden, ohne dass sie auf teure und schlecht integrierte externe Dialog-Recording-Lösungen zurückgreifen müssten. Gerade das Spotting fällt mit Nuendo hier besonders leicht. Mit bis zu 32 Marker Tracks, deren Attribute benutzerdefinierbar sind, lässt sich schnell eine Szene anhand von Zeit, Name des Schauspielers, Szenensetting, usw. definieren. Mit dem ADR-Bedienfeld haben Sie immer im Blick, welche Szene gerade aufgenommen wird. Die Aufnahmemodi lassen sich zudem zwischen Rehearse, Record und Review wechseln. Mit dem „Free Mode“ kann eine Aufnahme aber auch unabhängig von der Szeneneinteilung an einer beliebigen Stelle begonnen werden.
Vom ADR Taker Tool profitieren vor allem Geräuschvertonungen. Mit der Take-List können die für Foley-Aufnahmen vorgesehenen Szenen markiert werden, können mit dem Free Mode aber auch szenenübergreifend endlos aufgenommen werden. Mit den gesetzten Szene-Attributen werden die aufgenommenen Soundfiles sinnvoll benannt, etwa nach Charakter oder benutzten Materialien, und können so einfach wiedergefunden werden.
Dank eines Video Overlays erlaubt Ihnen Nuendo zudem, Dialog-Texte direkt auf das Videobild in Nuendo oder auf eine angeschlossene Videokarte zu projizieren. So können Synchronsprecher optimal Bild und Ton miteinander verbinden und schnell perfekt lippensynchrone Ergebnisse erzielen. Eingeblendete Laufzeitbalken, Countdowns, und Statusindikatoren erleichtern dem Sprecher die Arbeit zusätzlich.
Seit Updateversion 8.3 widmet sich Steinbergs Nuendo 8 nun dem neuen Medienfeld der Virtual und Augmented Reality. VR-Anwendungen wurden lange von Tontechnikern unterschätzt, sind sie doch klanglich nicht immer mit normalen interaktiven Medien vergleichbar. Zusätzlich zu den üblichen Panning und dreidimensionalen Raumklang-Anpassungen, profitiert eine VR-Anwendung mit Nuendo 8 beispielsweise von Einstellungsmöglichkeiten, die etwa die Veränderung des Klangs bei seitlicher Neigung des Kopfes betreffen. Die Workflows dieser Tools sind dabei eng an Surround-Produktionen angelehnt und sind ideal geeignet für Nutzer, die in die VR-Content-Produktion einsteigen möchten. Dabei wird eine ganze Bandbreite von VST 3 VR-Plugins unterstützt wie etwa Facebook 360.
Schlüsselaspekt der VR Vertonung in Nuendo ist das innovative Ambisonics-Klangfeld. In diesem Audio-Panning-Tool basiert die Darstellung nicht auf Kanälen, sondern einem kugelförmigen Klangfeld um den Kopf des Hörers herum. In diesem Kugelraum lassen sich Klangquellen positionieren. Dabei unterstützt Nuendo eine Positionierungspräzision bis zur dritten Ordnung. Dabei werden die Front und Rear Positionen an das Headtracking Ihres VR-Headsets gekoppelt. Mit dem VST Ambisonics Panner können fertige Stereo und Surround-Mixes außerdem automatisch zu einem Ambisonics-Mix umgewandelt werden.
Unterstützte Headsets wie das Oculus Rift oder das HTC Vive können direkt mit Nuendo verbunden werden, sodass Sie gleichzeitig die VR-Inhalte sehen und die Audiospuren abmischen können.
Diese Bildungsrabatt-Version von Nuendo 8 ist ausschließlich Lehrern und Dozenten berechtigter Institutionen zugänglich. Bestellberechtigt sind:
• Lehrer und Dozenten, wenn ihr Unterricht min. 6 Monate dauert und ca. 20 Unterrichtseinheiten pro Monat umfasst
• Gilt auch für Lehrer privater oder öffentlicher Musikschulen oder Institutionen, wenn der Unterricht den oben genannten Kriterien entspricht
Wie funktioniert der Nachweis zur Bestellberechtigung?
Um die vergünstigten Versionen bestellen zu können wird ein Nachweis benötigt. Dieser muss lediglich gescannt/abfotografiert und einem unserer Music Store Mitarbeiter der PC Abteilung vorgelegt werden. Ein Formular für Dozenten und Institutionen finden Sie hier: https://www.steinberg.net/pdf/smt_edu_de.pdf
Bitte achten Sie darauf, dass der Nachweis..
• gut lesbar ist
• ein Ausstellungsdatum enthält
• ein Ablaufdatum enthält (falls zutreffend)
• einen gültigen Stempel Ihrer Bildungseinrichtung enthält
Es wird erneut darauf hingewiesen, dass Produktionen mit Hilfe der Education-Versionen keinen kommerziellen Nutzen verfolgen dürfen.
Game Audio Editing
ADR und Foley-Aufnahmen / -Bearbeitung
Virtual Reality
Lieferumfang
Anforderungen