12-Saitige Jazzmaster aus der Squier Paranormal Series
Pappel-Korpus im Lake Placid Blue Hochglanz-Finish
Zwei Fender Designed Alnico Single-Coil Pickups
Ahorn-Hals im 'C'-Profil
Griffbrett aus indischem Laurel mit Dot-Inlays
9,5-Zoll Griffbrettradius
21 Narrow-Tall Bundstäbchen
3-lagiges Schlagbrett in Mint Green
"Hockey-Stick" Kopfplatte
Vintage-Style Tuning Mechaniken
Squier Paranormal Series
Die Paranormal Jazzmaster XII macht zwölfsaitige Experimente mit angenehmem Handling und schickem Design möglich. Mit Fender-Designed AlnicoSingle-Coil Jazzmaster Pickups, dem Offset-Korpus, sowie der Vintage Hockey-Stick Kopfplatte lädt die Jazzmaster XII zu tonalen Entdeckungen ein. Klassische Fender und Squier Elemente bieten bequeme und bekannte Voraussetzungen, und somit liegt der geschraubte Ahorn-Hals mit 648 mm Mensur im ‘C‘-Profil in der Hand während ein 21-bündiges Griffbrett aus indischem Laurel im 9,5-Zoll Radius aufliegt. Beide Jazzmaster Pickups lassen sich über die 3-Wege-Schaltung und einem Volume und Tone-Regler einstellen. Zu guter Letzt sorgt eine Fully Adjustable Hardtail-Bridge mit Vintage-Style Tuning-Mechaniken für Tonale Stabilität und einfache Tunings.
Die Bridge der Paranormal Jazzmaster XII bietet als Hybrid aus Sting-Through-Body und Top-Load eine optimal stabile Intonation.
Klingt fantastisch! Absolut stimmstabil. Klasse Saitenlage und Bespielbarkeit. Der Bridge Pickup hat mich erst erstaunt, weil er so dumpf klang, machte aber im Nachhinein Sinn. Wirklich 3 unterschiedliche Sounds. Geht sogar mit Distortion.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Olympic White)
Das Angebot an 12-saitige Gitarren ist überschaubar. Wenn zudem das Budget begrenzt ist oder nicht so viel Geld ausgegeben werden soll wird es schwer, ein gutes Instrument zu finden. Als ich die Squier Paranormal entdeckte war ich zunächst skeptisch, wollte dem Instrument aber eine Chance geben. Innerhalb kurzer Zeit von Musicstore geliefert staunte ich nicht schlecht. Was Squier hier für vergleichsweise wenig Geld auf den Markt gebracht hat ist wirklich erstaunlich. Das Instrument klingt wirklich exzellent, ist sehr gut bespielbar und die Saitenlage war sehr gut eingestellt. Zudem ist Sie wirklich stimmstabil. All diese Merkmale sind bei einer 12-saitigen Gitarre nicht selbstverständlich - erst recht nicht in dieser Preisklasse. Der „Feldhockeyschläger“-Look der Kopfplatte ist gewöhnungsbedürftig bzw. Geschmacksache - ansonsten gibt es hier aber nichts auszusetzen. Absolute Empfehlung.
Gute Verarbeitung, nichts zu bemängeln. Bünde gut abgerundet, besser als bei meiner Mexiko-Meteora vor einigen Jahren. Die positiven Rezensionen im Netz sind berechtigt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.