Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Squier Mini Precision Bass IL Black
Short-Scale E-Bass mit 28.6" Mensur und Split-Coil-Pickup
Der Squier Mini Precision Bass IL Black ist ein handlicher Short-Scale E-Bass, der den typischen Precision-Style mit den bequemen Spieleigenschaften einer verkürzten Mensur und kombiniert und sich so ideal als Instrument für Einsteiger oder komfortbewusste Bassisten eignet. Neben dem Pappelkorpus im klassischen P-Bass-Style setzt Squier bei der Konstruktion des Mini Precision Bass auf einen geschraubten Ahornhals mit Laurel-Griffbrett. Hierbei verspricht die 28.6" Mensur (727 mm) nicht nur ein besonders sonores und warmes Klangbild, sondern bietet in Verbindung mit dem handlichen "C"-Halsprofil eine komfortable Bespielbarkeit. Mit einem Squier Split-Coil-Tonabnehmer und der klassischen Passiv-Schaltung liefert der Squier Mini Precision Bass am Bassverstärker überraschend kräftige Bass-Sounds mit fettem Low-End und dem typischen Knurren in den Tiefmitten. Nicht zuletzt komplettieren eine 4-Saddle Vintage-Style-Bassbrücke und präzise Die-Cast-Mechaniken den Squier Mini Precision Bass IL Black.
Der Squier Mini Precision Bass IL Black überzeugt mit den komfortablem Spieleigenschaften der Short-Scale-Bauweise und liefert druckvolle Basssounds.
Der Squier Mini Precision Bass IL Black im Überblick:
Short-Scale E-Bass aus der Squier Bullet Serie
28.6" Mensur (727 mm)
Pappelkorpus
Geschraubter Ahornhals
Laurel-Griffbrett mit Dot-Inlays
"C"-Halsprofil
Ein Squier Split-Coil-Tonabnehmer in Mittelposition
Passive Elektronik mit Volume-Regler und Höhenblende
Ich spiele eigentlich Gitarre und habe eher kleine Hände. Daher wollte ich mir den Einstieg in die Bass-Welt nicht zu schwer machen und entschied mich für diesen Mini-Bass. Als ich meinem Vater, seines Zeichens langjähriger Bass-Spieler mit Bärenpranken, stolz die Bilder zu meiner Kaufentscheidung präsentierte, rollte dieser nur mit den Augen und lachte mich regelrecht aus, weil ich offensichtlich einen "Schrott Kinder-Bass" erworben hätte.
Nur einen Tag später kam die Lieferung vom Store bei mir Zuhause an und das Paket war so leicht, dass ich Angst hatte, man hätte vielleicht vergessen, tatsächlich einen Bass reinzupacken. Aber der kleine 4-Saiter ist einfach nur ein Leichtgewicht und wird damit sicherlich keine Rückenschmerzen auch bei langen Einsätzen verursachen. Dabei ist er top ausgewogen und überhaupt nicht kopflastig. Angeschlossen liefert der Kleine einen satten, knurrigen P-Bass-Sound, der den großen Exemplaren in nichts nachsteht. Er macht sich auch wunderbar neben meiner Duo Sonic an der Wand, denn beide sind in der Größe fast identisch. Mein erst spottender Vater war dann nach dem ersten Spielen auch direkt so begeistert, dass jetzt ein weiterer Mini-Bass seinen Weg aus dem Lager gefunden hat, denn "der fühlt sich gar nicht mini an".
Einzig die Gurtknöpfe, die leider einen so geringen Durchmesser haben, dass kein einziger meiner Gurte vernünftig hält, sind nicht nach meinem Geschmack und werden gegen normal große ausgetauscht werden. Auch die Bridge macht nicht den besten Eindruck: sie ist nur hinten mit Schrauben befestigt und steht daher zum Hals hin minimal vom Korpus ab. Auch dafür ist bereits ein 30€-Ersatz geordert, der vorne und hinten mit Befestigungsschrauben ausgestattet ist. Aber bei dem Preis kann man da echt nicht meckern und da es Klang und Bespielbarkeit nicht schadet, ist es auch eigentlich mehr eine Frage der Optik.
Alles in allem also echt ein tolles Teil, dass ich nur wärmstens Spielern jeder Größe empfehlen kann.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Einsteigermodell mit dürftiger Verarbeitung und Einstellung
Der Bass ist gedacht für meinen 9-jährigen Sohn, der Spaß daran gefunden hat auf meinem eigenen Jazz-Bass zu spielen, der ihm aber natürlich um Kilometer zu groß ist. Mit dem Fender Squier Mini ist dimensionell wirklich ein Bass gelungen, der auch kleinen Leuten voll gerecht wird, sowohl seitens der kurzen Mensur als auch des recht schmalen Korpus. Leider ist die Verarbeitung aber lausig, und auch die Einstellung (Intonation und Saitenlage) lässt schwer zu wünschen übrig! - Auf vielen Bünden finden sich stumpfe Leimreste - Auf der Rückseite der Kopfplatte finden rote Farbpunkte - Die Bohrung des Hals-Stahlstabs in der Kopfplatte ist ausgefranst bzw. nicht entgratet - Die Bundstäbchen sitzen mittig am Hals, sind an den Enden aber nicht sauber geschliffen - Der Hals ist sowohl im oberen Bereich an der Kopfplatte als auch unten am Korpus nicht glatt geschliffen!!!
Das alles sind Punkte, die ich bei günstigeren Herstellern bzw. Modellen unter 100Euro erwartet hätte, aber nicht bei einem Fender. Mein Sohn hat ihn dennoch ins Herz geschlossen, und bis er ihm zu klein wird wird er hoffentlich dennoch viel Freude daran haben, er freut sich am meisten über die coole rote Farbe ;-)
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Dakota Red)
Muss man wissen: Dies ist ein Shortscale Bass. Mit einer Mensur von 28,5 Zoll kürzer als ein Mustang Bass (30 Zoll).
Direkt am Tag nach der Bestellung geliefert, habe ich einen nach Sichtprüfung tadelloses Instrument ausgepackt. Kurz gestimmt und trocken gespielt: Ab Werk vorbildlich eingestellt! Eingestöpselt und klingt tatsächlich nach P-Bass.
Ich bin der Meinung, genau dieses Modell liefert der nächsten Generation von Bassisten von Anfang an erstklassige Bespielbarkeit und gleichzeitig den amtlichen Sound. Da ich wegen Schulterproblemen eh Shorties spiele, darf auch der Squier Mini P Bass bleiben.
Soweit ich als Anfänger das überhaupt beurteilen kann, finde ich den Klang nicht bassig weich, sondern sehr drahtig hart. Ist natürlich Geschmacksache und sicherlich auch vom Verstärker abhängig.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.