Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Squier FSR Classic Vibe '60s Custom Esquire IL Black
E-Gitarre mit einem Alnico Single-Coil und Esquire Schaltung
Mit der Squier FSR Classic Vibe '60s Custom Esquire IL Black schickt Squier eine detailverliebte Rekreation der originalen Custom Esquire aus den Sixties ins Rennen. Ein Squier Alnico Single-Coil mit der typischen Esquire Schaltung verspricht ein überraschend vielseitiges Klangspektrum für Country, Blues und Rock, während subtile Modernisierungen am Hals auch modernen Erwartungen an das Spielgefühl gerecht werden. Als echtes Custom Modell kommt die Classic Vibe '60s Esquire selbstverständlich mit doppelten Korpus-Bindings.
Klassischer Style, hoher Spielkomfort
Für die klassisch gestylte Classic Vibe '60s Custom Esquire setzt Squier auf einen Nato-Korpus und einen geschraubten Ahornhals mit einem Griffbrett aus Indian Laurel. Hierbei vermittelt das schlanke, nicht zu kräftige C-Halsprofil bequeme Spieleigenschaften bis in die höchsten Lagen. Der Griffbrettradius von 9.5" (241 mm) und die Narrow-Tall-Bundierung garantieren schaffen außerdem beste Voraussetzungen für butterweiche Bendings.
Überraschend vielseitiger Sound
Mit dem Squier Alnico Single-Coil am Steg liefert die Squier Classic Vibe '60s Custom Esquire knackige Vintage-Sounds, deren legendärer Twang den Licks des Country, Blues oder Rock eine enorme Durchsetzungskraft verleiht. Trotz der Ausstattung mit nur einem Pickup erweist sich die Esquire keineswegs als One Trick Pony, sondern wartet dank der 3-Wege-Schaltung mit überraschend vielseitigen Klangfarben auf. Position 1 des Schalters stellt den Pickup gemeinsam mit dem Volume-Regler bereit, während Position 2 zusätzlich das Tone-Poti einbindet. In Position 3 werden außerdem der Pickup und der Volume-Regler zusammen mit einer festen Bedämpfung der Höhen geschaltet.
Hardware im Vintage-Style
Selbstverständlich ist die FSR Classic Vibe '60s Custom Esquire mit hochwertiger Hardware im authentischen Vintage-Style ausgestattet. Mit drei Doppelseitenreitern ermöglicht die 3-Saddle Bridge eine saubere Einstellung von Intonation und Saitenlage, während die Saitenführung durch den Korpus das knackige Klangverhalten der E-Gitarre unterstützt. Hinter dem Knochensattel garantieren außerdem Vintage-Style Mechaniken ein präzises und stabiles Tuning der Squier Custom Esquire.
Die Squier FSR Classic Vibe '60s Custom Esquire IL Black im Überblick:
Esquire E-Gitarre aus der Squier Classic Vibe Serie
Limitierter Factory Special Run (FSR)
Authentische Rekreation der Custom Esquire E-Gitarre aus den Sixties
Schwarzes Hochglanz-Finish mit Bindings an Vorder- und Rückseite des Korpus
Bolt-On Bauweise mit 25.5" Mensur (648 mm)
Nato-Korpus
Geschraubter Ahornhals
21-Griffbrett aus Indian Laurel mit Dot Inlays
C-Halsprofil
Ein Squier Single-CoilTonabnehmer mit Alnico-Magnet in Stegposition
Keine sichtbaren Macken an body or neck. Fretwork, setup und intonation nahezu perfekt. Pickup: spanky clean tones, kann aber nicht mit bridge-P90 mithalten, was rockige Töne/overdrive angeht. Preis/Leistung ist topnotch. Diese Classic Vibe 60ies Esquire is for keeps!
Das Holz und die Verarbeitung sind für den Preis mehr als nur in Ordnung. In der Grundkonfiguration ist die Klangdynamik nur befriedigend. Ein neuer Tonabnehmer und eine neue Verkabelung wirken da Wunder. Interessant ist hierbei auch gleich eine der Mods einzubauen. Empfehlen kann ich hier die Eldred-Modifikation, bei der dem Ton ein vokales Timbre verliehen wird. Mit ein paar Umbauten steht diese Gitarre den teureren Modellen in nichts nach.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe 3-Color Sunburst)
Diese Gitarre ist kurzgesagt für jeden, egal ob dieser professionell Musik macht oder einfach nur aus Spaß.
Verarbeitung:
Sie ist fast perfekt verarbeitet. Bei dem mir zugesandten Modell wurde versehentlich an einer kaum sichtbaren Stelle etwas Basislack auf das Binding auf -und einlackiert.
Ansonsten ist diese Esquire meiner 75th Ann. Mexican Telecaster im nichts nachstehend.
Sound:
Je nachdem welche Saiten man aufzieht hat Sie doch ein großes und volles Klangspektrum. Normal sind .009er Saiten drauf, die für manche super und andere weniger angenehm sein können. Ich habe .007er drauf und so klingt Sie absolut identisch zur großen Schwester und das sogar ohne die originalen Singlecoil Interferenzen.
Jeder der eine Esquire kauft, weiß an sich auch worauf er sich einlässt. Eine "Telecaster" mit einem Singlecoil und deutlich anderer Elektronik. Aber man kann es nach einer Weil sehr lieben lernen und interessante Töne damit erschaffen und vor allem Aufmerksamtkeit auf sich ziehen, sofern man dies denn möchte.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Lake Placid Blue)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.