Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Squier Black and Chrome Standard Stratocaster HSS Black
Stratocaster E-Gitarre mit HSS Tonabenhmer-Setup im Mirror-Pickguard
Die Squier Black and Chrome Standard Stratocaster HSS Black ist eine scharfe Rock'n'Roll-Maschine mit klassischem Strat-Appeal, deren attraktiver Preis und Qualität Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen beeindrucken wird. Hierbei setzt Squier auf einen Agathis-Korpus im fließenden Strat-Design und einen geschraubten Ahorn-Hals, der mit dem bequemen "C"-Profil eine optimale Bespielbarkeit bietet. Am Gitarrenverstärker liefert das Gespann aus einem Humbucker am Steg und zwei Single Coils in Hals- und Mittelposition ein breit aufgestelltes Klangspektrum, das vom traditionellen Blues- und Rock bis hin Metal-Gefilde reicht. Nicht zuletzt ist die Squier Black and Chrome Standard Stratocaster HSS mit dem Squier 2-Point Synchronized Tremolo ausgestattet, das eine geschmeidige Handhabung mit einer hohen Stimmstabilität verbindet.
Scharfer Look und heißer Sound: Die Squier Black and Chrome Standard Strat HSS ist eine erstklassige Rock-Gitarre mit hohem Spielkomfort.
Die Squier Black and Chrome Standard Stratocaster HSS Black im Überblick:
Stratocaster E-Gitarre aus der Squier Standard Serie
Agathis-Korpus
Geschraubter Ahorn-Hals mit "C"-Profil
Griffbrett aus Indian Laurel (Indischer Lorbeer)
Zwei Squier Standard Single Coil Pickups in Hals- und Mittel-Position
Es lasst sich gut spielen, und sieht optisch sehr hübsch. Sehr gute Preis/Leistung. Aber man muss sich richtig Mühe geben den Schutzfolie über dem Pickguard zu entfernen.
Ser.-No. ICS 19 . . . . . = Indonesien, Cort. Bauj. 2019 ; Das S vermutl. für „Special Run“ Trotz des jungen Baujahrs ( junges Holz ) eine gutes Instrument. Verarbeitung ist recht gut - beanstanden muss ich deutlich ! ! die Schutzfolie über dem Pickguard. Ich fand eine doppelte Folienschicht vor, die recht arge Mühe beim Entfernen machte. Der Hals wurde mitsamt der Folie in die Halstasche eingesetzt. Habe ich erst so gelassen bis zum 1. Saitenwechsel. Beim Nachziehen aller Schrauben zog ich auch die 4 Schrauben des Halses nach. Eine war locker. Nach dem Nachziehen dieser Schraube war das Instrument total unspielbar. Also : Saiten runter und den Hals abgenommen. Nach Entfernung von einer recht großen Menge an Bohrspänen und des Folienrestes, alles wieder zusammengebaut. Siehe da : die Gitarre war 1 A spielbar ! Die Saitenlage noch reguliert und jetzt habe ich eine wunderschön aussehende Strat, die auch absolut toll bespielbar ist. Empfehlen würde ich nach Wechsel der Werkssaiten etwas härtere Saiten : 009 oder vielleicht besser 010 . Die PU´s bringen den Stratsound einwandfrei rüber, die Mechaniken sind gut, etwas störend sind die Lautstärke – und Klangregegler. Die Domes werde ich gegen flachere Strat-Regler austauschen, wenn ich sie denn abbekäme (auch Folie drunter ? ) Ach ja : diese Gitarre hat ein Humbucker-PU an der Brücke. Dieses brüllt sehr laut alles nieder, wenn es einzeln eingeschaltet wird. Regelbar ist hierbei nur die Lautstärke. Tonregler arbeiten nur bei dem Mitten – und Neck-PU. Schade ! Die Nutzung des Jammerhakens macht nicht unbedingt große Freude, geht aber so – und die Stimmung des Instruments wird nach etwas Übung auch nicht verdorben. Im Großen und Ganzen : für nicht ganz 300 € und sehr guter Kauf. Mann hat nichts verkehrt gemacht !
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.