Der Spector SpectorCore4 Solid Black Gloss verbindet das klassische Spector-Design mit einer halbakustischen Konstruktion und durchdachtem Tonabnehmersetup, die gemeinsam ein breit aufgestelltes Klangspektrum mit authentischem Akustiktimbre versprechen. Hierbei verfügt der E-Bass über einen Lindenkorpus mit Resonanzkammern und Ahorndecke, sowie einen geschraubten, dreiteiligen Ahornhals. Neben dem speziellen Bartolini Split Coil - Tonabnehmer steht außerdem eine Fishman Power Bridge mit Piezotonabnehmer bereit. Nicht zuletzt sorgen präzise Spector Die-Cast - Mechaniken für eine stabile Stimmung.
Der Spector SpectorCore4 Solid Black Gloss verfügt über einen Lindenkorpus mit großzügigen Resonanzkammern und Ahorndecke, der nicht nur ein rückenschonendes Gewicht verspricht, sondern auch den Klang mit einem warmen Akustiktimbre und erweitertem Mittenspektrum anreichert. Für einen optimalen Spielkomfort sorgt außerdem der geschraubte, dreistreifige Ahornhals im komfortablen Profil.
Am Bassverstärker liefert der Spector SpectorCore4 dank der Kombination aus einem magnetischen Bartolini Split Coil Tonabnehmer und dem Piezotonabnehmer der Fishman Power Bridge ein besonders vielseitiges Klangspektrum, das von den klassischen Sounds des Blues, Rock, Jazz und Funk bis hin zu authentischen Akustikklängen reicht. Separate Volume- und Tone-Regler für jeden Tonabnehmer gewähren hierbei die volle Kontrolle über das Klangbild.
Die Fishman Power Bridge des Spector SpectorCore4 Solid Black Gloss trägt nicht nur die Piezotonabnehmer in ihren Saitenreitern, durch ihre extrem robuste Bauweise unterstützt sie außerdem Ansprechverhalten und Sustain des E-Bass. Außerdem sorgen Spector Die-Cast - Bassmechaniken für exaktes und stabiles Tuning.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur: