Mit der Sigma SDRC-GA präsentiert Sigma Guitars eine vollmassive Dreadnought Westerngitarre, die mit hervorragendem Sound und bühnentauglicher Ausstattung zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. So liefert die große Elektroakustik mit Fichtendecke und Palisander-Korpus einen warmen, druckvollen Sound, der vom Fishman Presys Blend Tonabnehmersystem mit klarer Detailliertheit und harmonischer Dynamik an den Verstärker übertragen wird.
Für die Konstruktion der Sigma SDRC-GA setzt Sigma Guitars ausschließlich auf sorgfältig ausgewählte Massivhölzer. So verspricht die Kombination aus Palisander für den Resonanz-Korpus und Sitka Fichte für die Decke den typischen Dreadnought-Sound mit hoher Lautstärke, straffen Bässen und transparenten Höhen, der wie geschaffen für Songbegleitung und Flatpicking ist. Hierbei unterstützt die lebendige Dynamik der Westerngitarre ausdrucksstarkes Spiel, bei dem jedes Detail gewürdigt wird.
Als absolut bühnentaugliches Instrument entpuppt sich die Sigma SDRC-GA dank des Fishman Presys Blend Tonabnehmersystems. Mit seiner Kombination aus einem Piezo-Tonabnehmer unter der Stegeinlage aus Knochen und einem Korpusmikrofon fängt es den Sound der Dreadnought mit detaillierter Frequenzabbildung und harmonischer Dynamik ein und überträgt es an den Verstärker. Hierbei bietet der in die Zarge eingelassene Preamp umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung des Klangbildes und ein integriertes Stimmgerät, mit dem sich die Gitarre in Windeseile präzise stimmen lässt.
Hatte die Möglichkeit im Music Store wirklich sehr viele Gitarren zu testen - in allen Preisklassen.... Aber was man hier für relativ kleines Geld bekommt ist Hammer!
Massive Holz (Boden und Decke), super funktionelles Pickupsystem mit Blendfunktion des Mikrofon inkl. Tuner, einen sehr guten Gigbag, Bespielbarkeit die mit ein bisschen Halsjustage wirklich sehr gut ist und auf die jeweilige Spielart abstimmbar ist und natürlich einen Klang......... Wow, man kann die Martin nicht nur erahnen, sie ist greifbar, fühlbar und vor allem hörbar!!!
Die Optik ist sehr sporadisch und der Lack ist sehr dünn, was aber nur zum gutem Ton beträgt! Da kann der Klang noch sehr viel atmen und auch wachsen!
Ich kann jedem nur ein anspielen raten, vor allem wenn er die Möglichkeit hat sie mit höher Preislichen zu vergleichen - natürlich gibt es bessere Gitarren aber definitiv nicht zu diesem Preis!
So ich geh jetzt wieder weiter spielen, den dafür ist ja da!!!!!