Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Sigma SDM-18E+
Vollmassive Dreadnought mit Sitka-Fichtendecke, Korpus aus Mahagoni und Sigma Soundhole Pickup
Mit der SDM-18E+ präsentiert Sigma ein vollmassive Dreadnought Westerngitarre, die mit einem warmen, druckvollen und ausgewogenen Klangbild zu überzeugen weiß. Darüber hinaus ist der SDM-18E+ mit dem Sigma Soundhole Pickup bereits bestens für die Bühne gerüstet.
Eine massive Sitka-Fichtendecke gepaart mit Zargen und Boden aus massivem Mahagoni sorgt für warme und druckvolle Bässe, nuancenreiche und vokale Mitten, sowie feinsilbrige Höhen. Damit eignet sich diese Dreadnought für eine Vielzahl von Musikstilen und entpuppt sich gerade für Gesang als kraftvoller Begleiter.
Eine kompensierte Stegeinlage aus Kochen liefert eine optimale Resonanzübertragung und eine flache Saitenlage, während verchromte offene Vintage-Mechaniken sauber die Stimmung halten. Zudem sorgt ein flaches „Low Profile“ Halsprofil für ein angenehmes Spielgefühl.
Die Sigma SDM-18E+ im Überblick:
Vollmassive elektro-akustische Dreadnought
Sitka-Fichtendecke und Mahagoni-Korpus für ein druckvolles und strahlkräftiges Klangbild
Ideal für kraftvolle Gesangsbegleitung
Sigma Soundhole Pickup für den verstärkten natürlichen Bühnensound
Verchromte offene Vintage-Mechaniken für Stimmstabilität
Kompensierte Stegeinlage aus Knochen für eine optimale Resonanzübertragung
Flaches „Low Profile“ Halsprofil für ein angenehmes Spielgefühl
Ich dachte zu erst die Gitarre kommt ohne Tasche doch zu meiner Überraschung war eine dabei .
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Gitarre nicht das Logo hat was auf dem Bild zu sehen war. Sigma hat anscheinend das Logo verändert , was ich schade finde , da das alte schön an das Original erinnert hat.
Vom optischen ersten Eindruck war ich echt überrascht . Perfekt gemacht .
Später ist mir dann halt aufgefallen, dass am Steg an allen vier Ecken Abhebungen zur Decke waren , zwar minimal, muss aber nicht sein.
Am Hals hat man in den ersten Bünden auf der Rückseite des Hauses sandige Poren gespürt , etwas unsauber aber auch minimal .
Beim ersten Saitenwechsel sind schon die Steg Pins teilweise zerbröselt , was schade war .
Der Sound der Gitarre ist trotz allem kaum zu toppen. Sehr kraftvoll und laut.
Der Tonabnehmer klingt auch super . Also an sich ist die Gitarre mehr wert als das was sie kostet . Musste sie zwar zurück schicken hoffe aber einen guten Ersatz zu bekommen ohne diese kleinen Mängel
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
6 von 6 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.