Die Sigma GMCE-1+ bringt neben einer charmanten Bauform und einem kraftvollen Klangbild alles mit, was man von einer elektroakustischen Westerngitarre erwarten kann. Eine mittelgroße Konstruktion bestehend aus einer massiven Sitka-Fichtendecke und einem laminierten Mahagonikorpus produziert warme Bass- ausdrucksstarke Mitten- und transparente Höhenfrequenzen, die dank einer hauchdünnen Lackierung schnell und vollkommen ausgeprägt entfaltet werden. Die helle Decke ist einer mehrschichtigen Schalllochrosette verziert, die perfekt zu den anderen Bestandteilen des Grand-OM-Korpus passt und das sonst eher schlichte Erscheinungsbild spannender gestaltet. Um einen leichteren Zugriff auf die höchsten der 20 Bünde zu haben, verfügt das Instrument über einen großzügigen Cutaway und einen flachen Mahagonihals, der mit einem robusten Micarta-Griffbrett ausgestattet ist, das zudem mit aufwändigen Inlays versehen ist. Dank eines Fishman-Flex-Tonabnehmersystems eignet sich die Sigma GMCE-1+ Westerngitarre außerdem perfekt für den Einsatz auf der Bühne, oder im Proberaum, da der Piezo-Tonabnehmer den Klang direkt und kraftvoll an einen Verstärker weitergeben kann. Ein Volumen- und ein Ton-Poti in der oberen Zarge runden das gesamte Werk mit ihrer praktischen Positionierung perfekt ab. Vervollständigt wird das Instrument durch verchromte Druckgussmechaniken, die ein präzises Stimmen der sechs Stahlsaiten ermöglichen.
Ein Instrument das alle Stile abdeckt: Die Sigma GMCE-1+
Die Sigma GMCE-1+ im Überblick:
Elektroakustische Westerngitarre in Grand-OM-Bauform mit Cutaway
Massive Sitka-Fichtendecke mit Single-Ring-Schalllochrosette
Laminierte Boden und Zargen aus Mahagoni mit Matt-Finish
Mahagonihals mit Micarta-Griffbrett und 20 Bünden
44,45 mm Sattelbreite und 645 mm Mensur
Knochenstegeinlage und Knochensattel
Fishman-Flex-Tonabnehmersystem mit Regeleinheit in der Zarge