Mit der Sigma Guitars GJA12-SG200 erreicht eine neue 12-saitige12-String:
Ein 12-Saiten-Gitarre ist eine spezielle Art von Gitarre, die doppelt so viele Saiten wie eine normale Gitarre hat. Dadurch entsteht ein vollerer und reicherer Klang. Die zusätzlichen Saiten werden paarweise gestimmt und erzeugen einen harmonischen und resonanten Sound. Westerngitarre in klassischem Jumbo-Outfit das Gitarren-Universum. Eine massive Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. verleiht der Gitarre einen sehr hellen und klaren Klang, der in Kombination mit den satten Bässen des riesengroßen AhornkorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. ein sehr ausgewogenes Klangbild produziert. Die beliebte Doppelbesaitung lässt sich dank eines stabil konstruierten AhornhalsesGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen. mit einer SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert. von 47,6 mm und einer MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments. von 645 mm ausgesprochen komfortabel bespielen und erzeugt einen sehr schönen und charakteristischen ChorusChorus:
Ein Chorus ist ein Effekt, der den Klang der Gitarre verdoppelt und breiter macht. Es erzeugt einen schwebenden, wellenartigen Sound, indem es das Signal leicht verzögert und mit dem Originalsignal mischt. Der Chorus-Effekt wird oft in der Pop- und Rockmusik verwendet.-Effekt. Außerdem ist die Gitarre mit goldfarbenen Grover Mini-MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. ausgestattet, die nicht nur ein leichtes und präzisen Stimmen garantieren, sondern auch mit den MOP Crown InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht. und der
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen. erlaubt aufgrund seiner schlichten Einstellungsmöglichkeiten auch einen pflegeleichten Einsatz auf der Bühne.
Eine gitarre mit sehr weichem und satten Klang. Das Original von Gibson ist ca. 7 mal Teurer und klingt vielleicht ein Ticken anders, die Sigma hat mich mehr als überzeugt. Die Mechaniken sind sehr fein bedienbar und extrem stabil, die Nachstimmung ist nicht oft erforderlich. Die Verarbeitung ist einwandfrei - sehr schick in Erscheinung. In engerer Auswahl standen Yamaha, Guild und Taylor derselben Preisklasse und bis 2000€. Die Entscheidung fiel auf die Sigma. Nach edr Lockerung des Lockdowns habe ich im heimischen Musikgeschäft andere Gitarren anspielen können - meine Sigma bleibt meine neue Lieblingsgitarre. Ich empfehle die Gitarre jedem, der einen satten Klang zu bezahlbaren Konditionen sucht. Ein echtes Profi-Instrument. War eine gute Entscheidung - danke an das Team von Musikstore für einen tolle telefonische Beratung.
Sonntag bestellt, Dienstag da, das war schon die erste positive Erfahrung.
Gitarre ausgepackt, gestimmt, gespielt, dann Luft geholt und erstmal näher betrachtet. Der Klang ist phantastisch, sehr voll und umfassend und ausgewogen, von nichts zu viel oder zu wenig. Klang ist immer subjektiv, ich mag Country, Folk und Blues, oder eben Americana wie man heute sagt. Dafür, und zur Gesangsbegleitung ist die Gitarre wundervoll. Ich bin nun kein begnadeter Sänger und es gibt Leute die ein komisches Gesicht machen wenn ich meine Lieder singe und dennoch fühle ich mich mit diesem Klang sauwohl. Ich hatte bislang eine Epiphone J-45 Kopie als Begleitinstrument und war zufrieden, jetzt mit der GJA bin ich echt glücklich.
Zur Verarbeitung gibt es nichts zu sagen, das können die Chinesen heute perfekt, so auch die Sigma-Leute.
Saitenlage im Moment super, absolut tief genug um sofort "Out of the Box" meinen Ansprüchen zu genügen. Die aufgezogenen Saiten hatten auf der G-Saite leider eine "Dittsche", die Saite war beschädigt, also doch sofort andere Saiten aufgezogen, nur zur Vorsicht und um den Klang selber besser beurteilen zu können.
Die Optik ist einmalig und entspricht sowieso genau meinen Vorstellungen, ist aber sicher nicht Jedermanns Sache. Ich finde sie wunderschön und ich weiß aus eigener Erfahrung das man auf der Gitarre die man gerne anschaut auch gerne spielt. Und wenn sie dann noch einen solchen Klang hat, dann ist das ein Fest!
Der mitgelieferte Gigbag übrigens ist super gepolstert, super verarbeitet und ich werde keinen Koffer dazukaufen müssen.
Also, Fazit: Ich habe nur 3 mal in meinem Leben soviel Geld für eine Gitarre ausgegeben ohne es zu bereuen und die Sigma GJA wird die sein die ich behalten werde, komme was wolle. Ein super gelungenes Instrument zu einem absolut angemessenem Preis das mir ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert wann immer ich sie anschaue. Und immer wenn ich sie anschaue muss ich sie auch spielen, das ist ein innerer Zwang dem ich nicht widerstehen kann (und auch nicht will ;-))
Ware gut angekommen, sehr gut verpackt! Endkontrolle vor dem Versand OK !
Gitarre war sogar gestimmt, was bei diesen Temperaturschwankungen oft
problematisch sein kann. Das ist nicht meine 1. Sigma Gitarre. Ich habe für mich festgestellt - Sigma Gitarren haben einen sehr guten Klang - das trifft in besonderem Maße auf diese zu.
12 Saiten das ist eine Fülle - das klingt schon sehr gut.
Auch die Saitenlage ist sehr gut. Für Sattel und Steg gibt's Knochen (Bones) und das ist gut so. Und zum Schluß noch die Saiten: D'addario 10-47