Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Sigma DT-28H
Dreadnought Westerngitarre mit massiver Sitka-Fichtendecke, Lindenkorpus und Gigbag
Akustische Gitarre in Dreadnought-Bauweise
Massive Sitka-Fichtendecke auf einem Korpus aus Linde für ein druckvolles und ausgewogenes Klangbild
Ideal für kraftvolle Gesangsbegleitung
Kompensierte Stegeinlage aus Knochen für eine optimale Resonanzübertragung
Vernickelte Grover Open Gear Mechaniken für Stimmstabilität
Low-Profile-Halsprofil für ein angenehmes und weiches Spielgefühl
Inklusive Sigma-Softcase
Die Sigma DT-28H Westerngitarre im Überblick
Die Sigma DT-28H aus der beliebten Standard Serie besticht durch ein druckvolles und ausgewogenes Klangbild und eine fantastischen Bespielbarkeit. Dementsprechend thront eine massive Sitka-FichtendeckeDecke: Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. auf einem KorpusKorpus: Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. aus Linde und sorgt damit für kraftvolle Bässe, nuancenreiche und vokale Mitten sowie feinsilbrige Höhen. Diese Dreadnought wendet sich an Fortgeschrittene und eignet sich hervorragend für Strummer und Flatpicker. Für einen sicheren Transport ist im Lieferumfang ein stoßfestes Sigma-SoftcaseGigbag: Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht. enthalten.
Zudem sorgt eine StegeinlageStegeinlage: Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre. aus Knochen für eine optimale Resonanzübertragung und eine flache SaitenlageSaitenlage: Die Saitenlage bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gitarrensaiten und dem Griffbrett. Eine niedrige Saitenlage ermöglicht eine leichtere Bespielbarkeit, kann jedoch bei festeren Anschlägen zu unerwünschten Nebengeräuschen führen. , während die vernickelten Grover Vintage-MechanikenMechaniken: Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. sauber die Stimmung halten. Dank des flachen Low Profile HalsprofilsHalsprofil: Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten. liegt die Sigma DT-28H angenehm in der Hand und liefert dabei eine komfortable Bespielbarkeit.
Fein verziert mit einem Herringbone-Binding und einem großen Tortoise-Schlagbrett.
Ich besitze leider keine Original Martin somit kann ich keinen 1:1 Vergleich dokumentieren. Dennoch muss ich sagen ,ich finde keinen Mangel ,weder in Optik noch im Klang. Zudem ist die Verarbeitung sehr gut wie zB. die Seitenlage.
Die Gitarre bietet einen vollrundigen Klang, zudem eine perfekte Mischung aus Mitten gepaart mit runden, warmen Bässen und schönen, klaren Höhen. Geeignet ist die Gitarre sowohl für Songwriter, als auch im Bandgefüge - stilitisch sind hier kaum Grenzen gesetzt. Man bekommt hier dazu ein schönes, klassisches Design. Der merkt man die Martin-Gene an ;-)