Mit der Sigma DR-28H Dreadnought spricht Sigma Guitars alle Gitarristen an, die auf der Suche nach einer klassisch konstruierten Westerngitarre mit hervorragendem Sound und erstaunlich akkurater Verarbeitung zu einem günstigen Preis sind. Hierbei versprechen die massive Fichtendecke und der Korpus aus indischem Palisander beim Gitarre spielen ein ausdrucksstarkes Klangbild mit schneller Dynamik. Solide Hardware aus dem Hause Grover und ein Obersattel aus Knochen ermöglicht ein jederzeit stimmstabiles Setup für langanhaltenden Spielspaß, während optische Details in Form von Bindings und Einlegearbeiten einiges für's Auge bieten. Sichere Dir die Sigma DR-28H nur jetzt zum einmaligen Deal-Preis!
Durch ihren großen Dreadnought-Korpus mit massiver Decke aus Sitka-Fichte sowie Boden und Zargen aus laminiertem indischem Palisander besitzt die Sigma DR-28H einen vollen, lauten Sound mit straffem Bassfundament, klaren, durchsetzungsfähigen Höhen und einem harmonischen Obertonspektrum. Hierbei überzeugt die Steelstring-Gitarre mit einer dynamischen Ansprache, die besonders beim Flatpicking jede Spielnuance in einen ausdrucksstarken Sound verwandelt.
Hardware-seitig wartet die Dreadnought mit robusten und langlebigen Parts auf. Neben soliden Grover Rotomatic Mechaniken an der Kopfplatte sorgen Sattel und die kompensierte Stegeinlage aus Knochen für eine direkte Resonanzübertragung und Resistenz gegenüber die Abnutzung durch dickere Stahlsaiten.
Für's Auge bietet die DR-28H dann liebevolle Verzierungsarbeiten mit eingefassten Übergängen an Halsfuß und Korpus und einer traditionellen Herringbone-Deckeneinfassung im Fischgräten-Muster.
Also ehrlich, eine richtig gute Gitarre !
Verarbeitung: Makellos; alles fühlt sich gut an. Sehr gutes Griffbrett, leicht zu bespielen und absolut Bundrein. Die Bünde sind sauber eingesetzt. Angenehm voller Sound. Ob Strumming oder Fingerpicking, es klingt immer irgendwie gut. Klingt ähnlich wie das Original kostet aber nur einen Bruchteil ! Absolut empfehlenswert
Als erstes ein großes Lob an musicstore für die blitzschnelle Lieferung. So macht einkaufen Spaß!
Nun zur Gitarre:
-Absolut top eingestellt!
-sieht fast genauso aus wie das Original von Martin.
-Makellos verarbeitet
-authentischer Martin Sound
Das preis-Leistungs Verhältnis ist nicht zu toppen.
Perfekt!!
Ich habe selbst vor ein paar jahren das original besessen und finde da fehlt klanglich nicht mehr viel.
Damals habe ich sie verkauft und bin auf Gibson umgestiegen.
Jetzt hatte ich wieder Lust auf eine Martin und bin bei Sigma als Alternative gelandet. So muss ich auch keine von meinen Gibson abgeben.
Absolute Kaufempfehlung!
Viele vergleichen die Sigma DR-28H ja mit Ihrem Vorbild von Martin - das ist der Sigma gegenüber nicht ganz fair, da die "große" Schwester ja in etwa das zehnfache kostet (nimmt man das aktuelle Angebot hier als Grundlage).
Natürlich kommt die Sigma da nicht ganz hin.
Deswegen vergleiche ich die Sigma mit anderen Gitarren in Ihrer Preiskategorie! Und da ich seit einem halben Jahr nach einer neuen Klampfe suche und gefühlt jedes Modell von allen Herstellern der Welt in der Hand hatte und jedes Mal mit einem "Naja, ich schau noch mal weiter" wieder weggestellt habe, kann ich sagen:
So gut wie die Sigma klingt (für mich) keine!
Vielleicht noch die Werksbesaitung austauschen (ist ja immer Geschmacksache) - aber sonst?
Wenn ihr also gerade vor der Frage steht, welche Gitarre ihr für das Geld, dass ihr euch leisten könnt kaufen sollt und keinen Schnickschnack wie Sunburst-Lackierung, kleine Kunstwerkeinlagen im Griffbrett, etc. benötigt: Nehmt die hier!
+ Top-Verarbeitung
+ Klang den auch doppelt so teure Gitarren nicht immer
hinkriegen
+ Hervorragende Bespielbarkeit durch sehr gute Saitenlage
+ Eine Gitarre fürs Leben
Warum ich bei "Optik" nur vier Sterne gebe? Weil bei einer Gitarre mit einer UVP von über 500,- € ruhig ein wenig Perlmutt um das Schallloch trapiert sein könnte - braucht es nicht, ja! Aber auf ein wenig Bling Bling stehen wir doch alle...