Mit der DM12E präsentiert Sigma eine preiswerte 12-Saiter Westerngitarre12-String:
Ein 12-Saiten-Gitarre ist eine spezielle Art von Gitarre, die doppelt so viele Saiten wie eine normale Gitarre hat. Dadurch entsteht ein vollerer und reicherer Klang. Die zusätzlichen Saiten werden paarweise gestimmt und erzeugen einen harmonischen und resonanten Sound., die ein verblüffend druckvolles und ausgewogenes Klangbild offeriert, während der hauseigene Sigma CE 304 PickupPickup:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen. diese
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. in Kombination mit einem KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. aus Mahagoni liefern warme und druckvolle Bässe, vokale und nuancenreiche Mitten sowie strahlkräftige Höhen. Damit eignet sich diese 12-Saiter ideal für eine kraftvolle Gesangsbegleitung mit StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre. oder Flatpicking. Verchromte DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. gewährleisten ein präzises
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre. aus
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen. und eine flache SaitenlageSaitenlage:
Die Saitenlage bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gitarrensaiten und dem Griffbrett. Eine niedrige Saitenlage ermöglicht eine leichtere Bespielbarkeit, kann jedoch bei festeren Anschlägen zu unerwünschten Nebengeräuschen führen. liefert. Dank des hauseigenen Sigma CE 304 Tonabnehmers mit eingebautem StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind. ist das Instrument direkt bühnentauglich. Der verstärkte Sound ist dabei transparent, dynamisch und natürlich.
Die Gitarre ist erstklassig verarbeitet, lässt sich sehr gut bespielen und hat einen sehr klaren und ausgewogenen Klang. Ich hatte schon viele 12saitige Gitarren in den Händen, die Sigma ist eindeutig die Beste. Die Gitarre kann ganz locker mit deutlich teureren Gitarren mithalten. Kauf Tipp!
Im August 2019 gekauft und sehr zufrieden!
Die Verarbeitung des Holzes ist hervorragend, ich konnte keine Makel in diesem Punkt finden.
Vom Klang bin ich auch sehr beeindruckt, selbst uneingespielt klingt das Modell füllig mit sauberen Bässen.
Sehr positiv find ich den Abstand zwischen den einzelnen Saitenpaaren. Sie liegen so bei einander, dass sie sich genauso leicht greifen lassen wie bei einem 6-Saiter und liegen zugleich weit genug auseinander, dass man nicht versehentlich das nächst gelegene Saitenpaar berührt.
Durch den eingebauten Tonabnehmer und Stimmgerät lässt sich die Gitarre ebenfalls einfach verstärken und stimmen.
Als einzigen Mängel ist der Batteriehalter bzw. die Verkabelung dahinter. In meinem Fall muss ich den 9-Volt Block immer entfernen solange die verstärkende Funktion nicht genutzt wird, da sich bisher alle (verschiedenen) 9V Batterien- auch bei ausgeschaltetem Stimmgerät - in kurzer Zeit komplett entleert haben und bei der nächsten Nutzung einen niedrigen Batteriestand zeigt bzw. sich nicht mehr anschalten lässt.
Für mich persönlich kein großes Manko und hoffentlich ein Einzelfall bei meiner Gitarre. Dennoch gibts dafür jeweils einen Stern Abzug bei der Verarbeitung und Preis/Leistung.
In der Preisklasse etwas besseres zu finden wird sehr schwer werden.
Sehr gute Verarbeitung mit einem schönen warmen Klang und guter Spielbarkeit.