Ihr Feedback

Sigma Guitars DM12E

(10)
Artikel: GIT0044077-000
Social Media aktivieren
Mit der DM12E+ präsentiert Sigma eine preiswerte 12-Saiter Westerngitarre, die ein verblüffend druckvolles und ausgewogenes Kla...  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
429,00 € UVP 460,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,05 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Sigma DM12E

Elektroakustische Westerngitarre, 12 Saiten, massive Sitka-Fichtendecke, Mahagonikorpus, Mahagonihals, Micarta-Griffbrett, Tonabnehmersystem, Matt-Finish.

  • Elektroakustische 12-Saiter Westerngitarre
  • Massive Sitka-Fchtendecke und Mahagonikorpus für ein druckvolles und strahlkräftiges Klangbild
  • Sigma CE 304 Pickup mit eingebautem Stimmgerät für den verstärkten Bühnensound
  • Verchromte Druckgussmechaniken für Stimmstabilität
  • Kompensierte Stegeinlage aus Graph Tech TUSQ für eine saubere Intonation

Die Sigma DM12E im Überblick

Mit der DM12E präsentiert Sigma eine preiswerte 12-Saiter Westerngitarre12-String:
Ein 12-Saiten-Gitarre ist eine spezielle Art von Gitarre, die doppelt so viele Saiten wie eine normale Gitarre hat. Dadurch entsteht ein vollerer und reicherer Klang. Die zusätzlichen Saiten werden paarweise gestimmt und erzeugen einen harmonischen und resonanten Sound.
, die ein verblüffend druckvolles und ausgewogenes Klangbild offeriert, während der hauseigene Sigma CE 304 PickupPickup:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
diese 12-String direkt Bühnentauglich macht. Die massive Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
in Kombination mit einem KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
aus Mahagoni
liefern warme und druckvolle Bässe, vokale und nuancenreiche Mitten sowie strahlkräftige Höhen. Damit eignet sich diese 12-Saiter ideal für eine kraftvolle Gesangsbegleitung mit StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
oder Flatpicking. Verchromte DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
gewährleisten ein präzises Tuning und Stimmstabilität, während eine kompensierte StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
aus Graph Tech TUSQ
eine saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
und eine flache SaitenlageSaitenlage:
Die Saitenlage bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gitarrensaiten und dem Griffbrett. Eine niedrige Saitenlage ermöglicht eine leichtere Bespielbarkeit, kann jedoch bei festeren Anschlägen zu unerwünschten Nebengeräuschen führen.
liefert. Dank des hauseigenen Sigma CE 304 Tonabnehmers mit eingebautem StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind.
ist das Instrument direkt bühnentauglich. Der verstärkte Sound ist dabei transparent, dynamisch und natürlich.

Sigma DM12E front
Eine 12-saitige Westerngitarre in Dreadnought-Bauform mit massiver Sitka-Fichtendecke und Tonabnehmersystem.

Features:

  • Hersteller: Sigma Guitars
  • Bauform: Dreadnought
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Sitka Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Matt
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Matt
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Micarta
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelbreite in mm: 47,6
  • Mensur in mm: 645
  • Steg: Micarta
  • Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
  • Mechaniken: Druckguss
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 12
  • Tonabnehmerhersteller: Sigma
  • Tonabnehmersystem: CE 304
  • Stimmgerät: Ja
  • Bridge Pins: Kunststoff, schwarz
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
  • Zertifikat: Nein
  • CITES relevant: Nein
Sigma Guitars DM12E ProduktbildSigma Guitars DM12E
429,00 €
649,00 €
333,00 €
429,00 €
370,00 €
224,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker