Das Shure Nexadyne 5 wurde speziell für die Mikrofonierung von Gitarrenverstärkern entwickelt und liefert herausragende Klangdetails. Die innovative Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie sorgt für eine beeindruckende
Mit seiner Supernierencharakteristik minimiert das Nexadyne 5 effektiv unerwünschte Störgeräusche aus seitlichen Schallquellen, sodass der Fokus auf der reinen Klangqualität des Verstärkers bleibt. Das kompakte dynamische Kapsel-Design erleichtert die Platzierung vor dem Verstärker, selbst bei beengten Verhältnissen auf der Bühne oder im Studio.
Das unauffällige schwarze Finish fügt sich dezent in jede Umgebung ein und unterstreicht die professionelle Optik des Mikrofons.
Das Shure Nexadyne 5 kombiniert modernste Technologie mit einem praktischen und ästhetischen Design und ist die ideale Wahl für Gitarristen und Tontechniker, die bei der Mikrofonierung von Gitarrenamps keine Kompromisse eingehen möchten.
Ich habe das Shure Nexadyne nxn5 bestellt, um Gitarrenabnahmen auf engerem Raum einfacher durchführen zu können. Ob zu Hause oder auf einer "stillen Bühne" - ein sm57 benötigt mit seinen rund 25cm Aufstelltiefe doch einen gewissen Platz. Um richtig gut zu klingen kommt noch eine Dämpfung hinzu und schnell wird das Konstrukt aufwendig und platzeinnehmend.
Da die Klangcharakteristik des sm57 aber eigentlich unverzichtbar ist, schließlich ist es seit Jahrzehnten Branchenstandart, bin ich auf der Suche nach einem Mikrofon gewesen, dass diese Klangeigenschaften mit einer platzsparenden Nutzung vereint.
Das Shure Nexadyne nxn5 klang hier sehr vielversprechend. Besonders neugierig hat mich aber der doppelte Schallwandler gemacht. Dieser soll dafür sorgen, dass Körperschallgeräusche und Rückkopplungen verhindert werden. Dieses Konzept funktioniert tatsächlich überraschend gut. Ob neben einer überdimensionierten Test-PA oder in unserem halligen Büro mit hohen Decken - Das Nexadyne liefert überall eine glasklare Amp-Abnahme.
Klanglich ist es dem sm57 ähnlich, jedoch nicht identisch. Es hat etwas mehr Low- und Highend, dafür ist es in den Tiefmitten etwas schwächer. Im Mix verhält sich diese Konstellation überraschend gut. Bei Bedarf lässt es sich zudem recht leicht an die gewohnte sm57 Frequenzkurve angleichen. Lediglich beim ausrichten verhält sich das nxn5 etwas zickig. Den richtigen Winkel und die richtige Position zu finden, kann mitunter schwierig sein, da es schnell kratzig klingt. Eine Neigung von rund 30° und eine Abweichung von ca. 1/3 der Käfigfläche zum Sweetspot des Speakers sind aber ein guter Anfangspunkt.
Die Ausrichtung selbst lässt sich aber hervorragend realisieren. Selbst bei bloßem herunterhängen am Kabel lassen sich alle Positionen erstaunlich gut realisieren. Hier zeigt die Form, wie gut durchdacht und designt sie ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer auf der Suche nach einer platzsparenden Alternative für größere Mikrofone wie das sm7 ist, dabei aber eine ähnliche Charakteristik bevorzugt, erhält hier ein tolles Produkt. Alleine die Bauqualität aus Vollstahl, mit entsprechendem Gewicht, spricht hier Bände.
Wer auf der Suche nach einem bahnbrechenden, neuen Klang ist, könnte enttäuscht werden. Dennoch kann das nxn5 ruhig angetestet werden. Alleine aufgrund der Bauweise dürfte es sicher eine praktische Ergänzung in jeder Mikrofonausstattung sein.