Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Shure GLXD14E Z2, 2,4GHz
Instrumentenfunkanlage
Das digitale Beta Gitarren-Funksystem mit WA302 Gitarrenkabel bietet Gitarristen und Bassisten den klaren und unkomprimierten Klang digitaler Übertragungstechnologie in Verbindung mit der bekannten Shure Robustheit. LINKFREQ und True Digital Diversity sorgen für höchste Übertragungssicherheit. LINKFREQ ist ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement, das bei Funkstörungen automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz ausweicht.
Eigenschaften:
LINKFREQ wechselt bei einer Funkstörung automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz
2,4 GHz Frequenzband mit bis zu 8 kompatiblen Systemen
Anzeige der Batterielaufzeit in Stunden und Minuten (mit 15-minütiger Genauigkeit)
Fernsteuerbarkeit der Sender-Gaineinstellung
Integrierter Ladeport für Shure Lithium-Ionen Sender Akku
XLR- und Klinkenanschlüsse
Leichte und robuste Konstruktion
GLX-D Sender synchronisiert sich automatisch mit dem GLX-D Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung
Verschiedene Lademöglichkeiten, einschließlich USB
Bis zu 60 m Reichweite
Set bestehend aus: 1 x GLXD4 Empfänger, 1 x GLXD1 Taschensender, 1 x WA305 Instrumentenkabel
Das zum Download bereitgestellte Firmware Update 2.0.0.1 bietet eine neue Gruppe für Anwendungen in stark frequentierten WLAN Umgebung. Desweiteren werden Bugfixes vorgenommen, welche auch hochfrequente Störgeräusche betreffen, die von einzelnen Kunden festgestellt wurden. Shure weist darauf hin, dass zum störungsfreien Betrieb von LINKFREQ die entsprechenden Devices möglichst die gleiche Firmware aufgespielt haben sollten. Weitere Informationen gibt es auf der Herstellerseite von Shure.
Als langjähriger User des PGX14 Systems wurde mir das Frequenzband langsam zu eng und ich merkte dass der Sound immer ein wenig verzerrt war. Dies Problem gibt es in der 2,4 GHZ Version nicht. Klasse authentischer und vor allem dynamischer Sound. Ein ganz klein wenig über betont in den Höhen. Da wäre eine Kabelsimulation wie bei Line 6 gut gewesen. Die Bedienung ist perfekt. Das Frequenzmanagement gibt ein sicheres Gefühl auf der Bühne und die Latenz von 4 ms in Gruppe 1 ist kein Problem. Die 7,3 ms in Gruppe 2 und 3 sind dagegen schon ein Problem und nur für den Notfall akzeptabel. Der Sender aus Metall ist sehr stabil. Der Power Schalter könnte etwas schwergängiger sein und das Kabel hätte mir mit 2 Klinken besser gefallen als der Mini XLR Stecker. Auch hier punktet Line 6.
Insgesamt ein durchdachtes System das deutlich besser klingt als die PGX Reihe. Die Sicherheit durch die parallelen Frequenzen sind das beste Argument für Shure.
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.