Ihr Feedback

Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream

(4)
Artikel: GIT0017964-000
  • AUSVERKAUFT!
Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream Produktbild
Social Media aktivieren
Das Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream verfügt über zwei Mini-Schalter, mit denen unterschiedliche Schaltoptionen ...  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

SEYMOUR DUNCAN TS-1S Triple Shot Set Flat Cream

Das Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream verfügt über zwei Mini-Schalter, mit denen unterschiedliche Schaltoptionen von Humbucker Pickups realisiert werden können, beispielsweise ein Coil Split oder ein Wechsel zwischen serieller oder paralleler Verschaltung der Spulen.

Das Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream im Überblick:

  • Tonabnehmerrahmen für E-Gitarre
  • Ausführung für flache Decken
  • Schaltfunktion für Coil-Split oder Seriell/Parallel-Wechsel
  • Trem-Bucker Größe

Herstellerkennzeichnung:

  • Seymour Duncan
  • Seymour Duncan
  • 5427 Hollister Ave, CA 93111 Santa Barbara
  • Vereinigte Staaten
  • sales@seymourduncan.com


EU-Wirtschaftsakteur:

  • Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
  • Gewerbepark 46, 8258 Markneukirchen
  • Deutschland
  • info@warwick.de

Features:

  • Hersteller: Seymour Duncan
  • Art: Tonabnehmerrahmen
  • Ausführung: Cream
  • Instrument: E-Gitarre
Seymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream ProduktbildSeymour Duncan TS-1S Triple Shot Set Flat Cream
N/A

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker