Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
SEYMOUR DUNCAN STL-1b Vintage Broadcaster Tele Bridge Black
Broadcaster Single Coil für die Stegposition
Der Seymour Duncan STL-1b Vintage Broadcaster Tele Bridge Black steht ganz im Zeichen der ersten Steg-Tonabnehmer, wie sie in den Broadcaster-Modellen des Jahres 1950 zum Einsatz kamen. Dementsprechend setzt der Pickup auf sechs Alnico V Pole Pieces mit einem leicht erweiterten Durchmesser von 5 mm und traditionelle Forbon-Spulenkörper, um den einzigartigen Broadcaster-Klang mit knalligem Twang und präsentem Mid-Range gekonnt abzubilden. Auch das stoffummantelte Anschlusskabel sowie die Spulenwicklung mit schwarzem Baumwollfaden folgen den historischen Vorgaben, während die gewachste Spule unerwünschter Mikrofonie vorbeugt.
Der Seymour Duncan STL-1b Vintage Broadcaster Tele Bridge Black im Überblick:
Single Coil Tonabnehmer für Telecaster
Passend für Stegposition
Alnico V Pole Pieces mit 5 mm Durchmesser (.197")
Forbon-Spulenkörper
Gewachste Spule
Spulenwicklung mit schwarzem Baumwollfaden
Base Plate aus kupferbeschichtetem Stahl
Stoffummanteltes Anschlusskabel
Herstellerkennzeichnung:
Seymour Duncan
Seymour Duncan
5427 Hollister Ave, CA 93111 Santa Barbara
Vereinigte Staaten
sales@seymourduncan.com
EU-Wirtschaftsakteur:
Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46, 8258 Markneukirchen
Deutschland
info@warwick.de
Features:
Hersteller:
Seymour Duncan
Saitenzahl:
6
Position:
Bridge
Magnet:
Alnico
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Verdrahtung:
1-adrig
Output:
Vintage
Bauform:
Single Coil
Gleichstromwiderstand (kOhm):
8
Seymour Duncan STL-1b Vintage Broadcaster Tele Bridge Black
Es gibt viele Gitarristen, die beklagen sich bei Tele Bridge Pickups über schneidende und harsche Höhen - vorallem bei Vintage Pickups, die den Tele Sound der 50er zu reproduzieren versuchen. Diesen Kollegen sei gesagt, dass in den 50ern ausschließlich Flatwound Saiten gespielt wurden. Und diese Strippen waren in der Regel dick, dumpf und muffig. Wollte man sich als Gitarrist zu jener Zeit im Bandmix durchsetzen, brauchte man einen PU, der die dumpfe Charakteristik der geschliffenen Saiten ausglich - und genau das machten die alten Tele Bridge Pickups. Wer sich heutzutage einen Vintage Tele Bridge PU kauft, 009er Roundwounds aufzieht und dann durch einen mitten-betonenden Overdrive spielt, braucht sich nicht über blutende Ohren zu beschweren. Also: wollt ihr echten 50s Tele Sound, kauft den SD Broadcaster. Wenn ihr nen anderen Sound sucht: Finger weg von diesem PU.