Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Sensel Morph
Der Controller mit eigener App für jeden Einsatzzweck
Der Sensel Morph in Aktion mit dem Piano Overlay
Der
Sensel Morph
ist ein
Controller und Drucksensor
im Tablet-Format, der in Kombination mit Sensels Silikonauflagen
für die Steuerung nahezu jeder beliebigen Anwendung
benutzt werden kann. Er bietet eine bisher unerreicht feine Abstufung an Dynamikschritten mit einer Latenz von maximal 8ms, sodass er für die
Echtzeiteingabe von MIDI-Befehlen
in jedem Software-Instrument, Synthesizer oder Drum-Sampler geeignet ist. Dabei überträgt er MIDI-Befehle auf den 3 Achsen allein für die Klangfarbe zusätzlich zu Velocity und Tonhöhe und eignet sich somit auch für das authentische Steuern von Natursamples von Streichern oder Bläsern. Schließlich können in der
mitgelieferten Sensel-App
eigene Belegungen vorgenommen werden, die auch Maus- und Tastaturbefehle umfassen. Somit kann der Sensel Morph bspw. mit dem Video Editing-Overlay für das Maus- und Tastatur-freie Arbeiten beim Videoschnitt eingesetzt werden. Durch seine kompakten Abmessungen kann mit ihm auch unterwegs bequem gearbeitet werden.
Optional: das Developer's Cable. Dieses Kit legt über ein Adapterkabel die 4 USB-Adern frei und kann in Kombination mit einem handelsüblichen Microcontroller (Rasberry Pi, Arduino, Teensy) für die Entwicklung eigener Steuerungsprojekte verwendet werden.
Sensel Morph Übersicht:
Auflage für die Verwendung mit Sensel-Silikonauflagen
unübertroffene Druckempfindlichkeit mit ca. 20.000 Sensoren
Also, die Idee ist wirklich bestechend und gut, einfach eine Fläche, die druckempfindlich pro Finger funktioniert, so dass man mit MPE Tonhöhe, Filterstärke und Aftertouch o.Ä. regeln kann. Ich habe es probiert, die Software kann das alles und ist gut durchdacht, jedoch ist die Haptik und die Reaktion auf das Spiel nicht zu vergleichen wie z.B. mit dem Launchpad-X, was ja auch polyfonen Aftertouch hat. Insofern für mich als Pianospieler nicht das richtige, aber es war ein Versuch wert. Wer es für MPE zum Probieren haben will, und selber noch programmiert,. der ist sicherlich bestens bedient.
Preis/Leistung
Bedienung
Ausstattung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.