Sennheisers HD 600 ist ein offener und dynamischer HiFi-Stereo Kopfhörer, der sowohl durch die elegante Optik überzeugt, als auch einem einzigartigen Klang. Entwickelt für echte Klangliebhaber liefert der ohrumschließende Kopfhörer eine hohe Auflösung im Klang und punktet dank der extrem leichten Aluminium-Antriebsspulen mit höchster Impulstreue. Hinzu kommt die computeroptimierte Magnetsystemgeometrie,
Bei Bedarf lassen sich die Anschlusskabel aus Kupfer OFC abmontieren und bieten genügend Reißfestigkeit und eine minimierte Körperschallempfindlichkeit für den Alltag. Desweiteren wurde ein vergoldeter 6,3mm Klinkenstecker mit Adapterkabel auf 3.5 mm dem Lieferumfang beigefügt.
Herstellerkennzeichnung:
Musikaufnahmen (Live-Bands oder "Studio"), DAW und Mischen sind (unter anderem) mein Thema. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, zum großen Teil mit Kopfhörern zu mischen (Raumprobleme). Das Problem bisher: Leider nennen sich fast alle Kopfhörer irgendwie "Studio..." und werden ebenfalls in diversen Tests als zum Mischen tauglich beschrieben. Entsprechend liegt hier inzwischen eine Sammlung div. Kopfhörer. Nach langer Zeit und wieder mal nach vielen Testberichten habe ich es noch einmal gewagt und diesen Klassiker in Neuauflage bestellt.
Was soll ich sagen, er funktioniert (zum Mischen)! Klangfärbungen, Resonanzen, tiefer Bass (kein künstlich aufgeblähter), spitzenmäßige, klare Mitten (sehr wichtig) , kristallklare Höhen (keine billigen 8-10KHz Höhen, keine Badewannenkurve.
OK - das sollte jeder "Studiokopfhörer" bieten - tun sie aber nicht.
Verpackung: Ich sage mal "schlicht", Kartonschachtel, kleines Handbuch, Kopfhörer in Plastiktüte - fertig. Ist auch ok so, die Plastiktüte könnte noch aus Papier sein. Ich brauche jedenfalls keine Schatulle aus Wallnusholz oder einen Design-Kopfhörerhalter.
Der Kopfhörer selbst sitzt sehr fest (fest mein hier nicht dass er drückt sondern man verliert ihn nicht ) und die Muscheln haben eine ovale Form, die der Form menschlicher Ohren gut entgegenkommt (es gibt da auch andere, exotische Varianten auf dem Markt). Die Hörmuscheln sind mit Velour gepolstert, nicht mit einem Kunstleder oder Schaumstoff - wunnebar bei diesen heißen Tagen.
Und: er ist sehr "genügsam", bedeutet, schon kleine Leistungen reichen um eine mehr als ausreichende Lautstärke zu erzeugen.
Im Augenblick ist er an meinem Macki "Big Knob" (mein Lautsprecher, Kopfhörer Controller) angeschlossen. Vielleicht teste ich später noch mal einen auf hochohmige Kopfhörer spezialisierten Kopfhörer Verstärker.
Aber bis hierhin - breites Grinsen - alles super!
Der Sennheiser HD 600 hat einen klaren neutralen Klang. Er eignet sich sehr gut zum Abmischen und Mastern im Homestudio. Vor allem wenn man wie in meinem Fall keine idealen räumlichen und somit akustischen Voraussetzungen hat. Primär verwende ich ihn zum Musik produzieren, aber auch zum Musik hören eignet er sich hervorragend. Wer jedoch mit seinem Smartphone Musik hört, darf aufgrund der hohen Nennimpedanz von 300 Ohm keine hohe Lautstärke erwarten. Im stillen Kämmerchen reicht es jedoch aus und man riskiert keinen Hörsturz.
Alles in allem kann ich diesen Kopfhörer empfehlen!
Ich benutze den Kopfhörer im privaten Bereich, mich überzeugt der reine Klang, es gibt keine störenden Nebengeräusche, Sterio ist einwandfrei, ich konnte beim Anhören meiner CDs sogar die Instrumente "orten". Ich bin sehr zufrieden, anstelle eines Pappkartons hätte ich mir noch eine Tasche als Zubehör gewünscht. Vielleicht mit einen Hinweis Ihrerseits? Besten Dank für die schnelle Lieferung und die sorgfältige Verpackung.
Die Klangqualität der Kopfhörer ist recht gut. Das Gummikabel dagegen macht einen billigen Eindruck und verheddert sich gern. Für den Preis aber sind die Kopfhörer in Ordnung. An Klangqualität - im Vergleich zu meinen uralten DDR-Kopfhörern - hätte ich mehr erwartet. Zu beachten ist, dass es sich um sog. offene Kopfhörer handelt, also die Umgebungsgeräusche sind zu hören.