Geleimter Hals aus drei Streifen Mahagoni, Ultra Thin 'C' Profil
Ultra Access Neck Heel
Ebenholzgriffbrett mit 24 Extra-Jumbo-Bünden
16"-Griffbrettradius (406 mm)
Sustainiac Pickup in Halsposition
Schecter USA Synyster GatesHumbucker in Stegposition
Sustainer- und Harmonic-Switch
Floyd Rose 1500 Series Double-Locking-Tremolo
Grover-Mechaniken
Schwarze Hardware
Distressed Black Satin-Finish
Die Schecter Synyster Custom-S Distressed Satin Black im Überblick
Seit jeher setzt der Synyster Gates –seines Zeichens Lead-Gitarrist der Metalcore-Veteranen von Avenged Sevenfold – auf Instrumente aus dem Hause Schecter. So auch mit der Schecter Synyster Custom-S Distressed Satin Black, die sowohl klanglich als auch optisch vollständig auf heiße Metal-Sounds ausgelegt ist. Die Gitarre im eleganten Avenger Offset-Look erlaubt dank handlichem Ultra Access Neck Heel einen erstaunlich einfachen Zugang zu den höchsten Lagen des mit 24 Extra-Jumbo-Bünden bestückten Ebenholzgriffbretts. Aus elektronischer Sicht kommt eine Kombination aus altbewährtem Schecter USA Synyster GatesHumbucker in Stegposition und ein Sustainiac in Halsposition zum Einsatz: Ersterer steht für enormen Output und maximale Tightness, während der Sustainiac für abgefahrene Effekte wie violinartige Volume Swells und endloses Sustain bereitstellt. Zusätzliche spieltechnische Möglichkeiten bietet das Floyd Rose 1500 Series Double-Locking-Tremolo, während das künstlich gealterte Distressed Satin Black nicht mit ultra-geschmeidigem Feeling überzeugt und die brachiale Attitüde des Instruments gekonnt unterstreicht.
Die Schecter Synyster Custom-S Distressed Satin Black bietet abgefahrene Sustainiac-Sounds, einen schlanken Ultra Thin C Mahagonihals und ein Floyd Rose 1500 Series Double-Locking-Tremolo.