Roland Boutique D-05 Linear Synthesizer reproduziert den Klang des D-50 mit dem unverwechselbaren Mix aus gesampelten Attackphasen und subtraktiver Wellenform-Synthese, inklusive integriertem Chorus, Hall und EQ. Zusätzlich zu dem ikonischen Sound und der dedizierten Steuerung des D-50 bietet der Boutique D-05 eine zeitgemäße USB Schnittstelle für MIDI und Audio und einen polyphonen 64-Step-Sequenzer, sowie einen Arpeggiator.
Als erster Synthesizer überhaupt basiert der Boutique D-05 auf der Digital Circuit Behavior (DCB) Technologie. In Kombination mit den exakt gleichen PCM Attack- und Loop-Samples wie der originale D-50 rekonstruiert der D-05 selbst kleinste Nuancen in atemberaubender Präzision. Auch die Bedienoberfläche präsentiert sich vollkommen authentisch, inklusive zahlreicher Regler für den unmittelbaren Funktionszugriff. Selbst der zentrale Joystick des D-50 wurde übernommen und ermöglicht Anwendern das Überblenden zwischen unterschiedlichen Mischungen der Upper- und Lower-Tones in Performance- und Sounddesign-Anwendungen.
Der polyphone 64-Step-Sequenzer eignet sich ideal für Performances und zum Ausarbeiten neuer Ideen. Neben dem Speichern von Tempo- und Patch-Wechseln kannst du Sequenzen im Shuffle-Modus wiedergeben und Gate-Zeiten individuell anpassen.
Der integrierte Arpeggiator löst gehaltene Akkorde in einzelne Noten auf, wodurch den dynamischen Sounds noch mehr Lebendigkeit hinzugefügt wird. Der Arpeggiator ist ein kreatives Hilfsmittel für inspirierende, neue Kompositionen.
Der D-05 ist robust und kompakt, lässt sich über Batterien oder USB-Power betreiben und kann von dir überall eingesetzt werden. Der Integrierte Mini-Aktivlautsprecher ermöglicht sofortiges Abhören für spontane Jam-Sessions.
Die Audio- und MIDI-USB-Verbindungen, platzsparende, analoge 3,5-mm-Klinkenbuchsen und 5-Pin-MIDI-Ports bieten flexible Anschlussoptionen. Zudem lässt sich der D-05 auch als Audio Interface an deinem Computer betreiben. Auf diese Weise musst du weniger Equipment und Kabel mit dir herumtragen und profitierst von einer schnelleren Konfiguration deines Setups.
Super Klang, im Internet sind wenig Tutorials zu finden und über die Programmierung wird nicht gerade gelobt. Sicher kein Synth für den Einsteiger, aber wer sich ein bisschen auskennt, der wird Freude haben, welche besonderen Klänge man dem D-05 entlocken kann. Meine Empfehlung, das Handbuch lesen und den zur Editierung den Joystick nutzen. Oder via IPAD einen Virtuellen Editor nutzen, der kostet fast nix und macht die Sache noch einfacher. Ich habe bereits einige Sound selber gebaut und werde den D-05 als nächstes mit dem Octatrack ausprobieren.
Anfügen möchte ich noch, obwohl es ein digitaler Synth ist, klingt er sehr weich, warm und hat einen vollen Sound.
Für einen alten D-50-freak, der auch noch einen besitzt, war für mich der Kauf des D 05 ein Muss, und es ist tatsächlich erstaunlich, dass diese kleine Ziagrrenschachtel die gesamte Tonzereugung des 50 plus ein paar zusätzliche Features wie den Sequencer on Board hat, und der Sound des D 05 lässt sich vom Original praktisch nicht unterscheiden. On Board sind mehrere hundet Sounds der originalen Werkklänge und der Cards, und wenn man die alle mit den alten Karten ranschafft, hat man gleich den Preis eines D 05 bezahlt. insofern lohnt sich das teil allein schon als Soundbeschaffer. Aber es gibt ein paar Nachteile. Dass das zugehörende Minitastatürchen für Pianisten unter den Musikern nicht infrage komnt mit seinen zwei Minioktaven, dürfte klar sein.Der weitere damit verbundene Nachteil liegt darin, dass der DT-01-Programmer, den ich dazu gekauft habe, den D 05 nur in Verbindung mit der Minitastatur steuern kann. Somit entfällt die schöne Idee, den D 05, D 50 und den Programmer zu verbinden.