Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
RICKENBACKER 360/12 Lefthand Fireglo
Zwölfsaitige Semi Hollow E-Gitarre für Linkshänder mit Hi-Gain Single Coils, inklusive Koffer
Mit der Rickenbacker 360/12 Lefthand Fireglo schickt die kalifornische Traditions-Company die Linkshänder-Ausführung ihres zwölfsaitigen Erfolgsmodells ins Rennen, das seit 1963 zum festen Line-Up gehört. Ursprünglich für elektrifizierte Folk-Musik entwickelt, inspirierte der charakterstarke Jingle-Jangle-Sound der zwölfsaitigen Semi-Hollow-E-Gitarre mit zwei Rickenbacker Hi-Gain Single Coils vor allem Beat- und Rock-Gitarristen wie George Harrison, Mike Campbell und Tom Petty zu musikalischen Höhenflügen. Neben dem im typischen Rickenbacker-Style gehaltenen Ahornkorpus mit Resonanzkammern besitzt die handliche12-String Linkshänder E-Gitarre einen geleimten Ahornhals, dessen schlankes Profil ein bequemes Handling garantiert. Nicht zuletzt komplettieren zwölf Schaller Mini Tuner sowie eine Rickenbacker 6-Saddle-Bridge mit schickem R-Tailpiece die 360/12 Lefthand Fireglo von Rickenbacker.
Die Rickenbacker 360/12 Lefthand Fireglo gehört seit den Sixties zum Line-Up der kalifornischen Company und überzeugt mit harmonischen 12-String-Sounds.
Die Rickenbacker 360/12 Lefthand Fireglo im Überblick:
Zwölfsaitige Semi Hollow Gitarre, gefertigt in den USA
Ausführung für Linkshänder
Sunburst Hochglanz-Finish mit weißem Binding an der Korpusrückseite
Set-Neck-Konstruktion mit 24.75" Mensur (628 mm)
Ahornkorpus mit Resonanzkammern
Geleimter Ahornhals
24-bündiges Griffbrett aus Caribbean Rosewood mit Triangle Inlays
Zwei Rickenbacker Hi-Gain Single-Coil-Pickups
Passive 3-Wege-Schaltung mit separaten Volume- und Tone-Reglern sowie Mixer-Poti
Rick-O-Sound mit Mono- und Stereo-Outputs
Rickenbacker 6-Saddle-Bridge
Rickenbacker "R"-Tailpiece
Schaller M6 Mini Mechaniken
Inklusive Rickenbacker Gitarrenkoffer
Unter dem traditionellen Fireglo-Finish verbirgt die 360/12 Lefthand einen Ahornkorpus und einen Ahornhals.
Traditionelle Semi Hollow Gitarre im Rickenbacker Design
Gehalten im klassischen Rickenbacker-Style der Sixties, besitzt die 360/12 Lefthand einen Ahornkorpus mit großzügigen Resonanzkammern, der in Verbindung mit den zwölf Saiten den typischen Jingle-Jangle-Sound mit einem luftigen, natürlichen Chorus-Effekt liefert. Der geleimte Ahornhals bietet mit dem schlanken Profil und 41,4 mm Sattelbreite butterweiche Spieleigenschaften auf dem Caribbean-Rosewood-Griffbrett, in dem selbstverständlich stilechte Triangle Inlays die Lagen markieren.
Zwei Rickenbacker Hi-Gain Single-Coils sorgen am Gitarrenverstärker für brillante Vintage-Sounds mit dem natürlichen Chorus der sechs Saitenpaare.
Rickenbacker Hi-Gain Single Coils und Rick-O-Sound-Schaltung
Die elektrische Tonwandlung der 360/12 für Linkshänder übernehmen zwei Rickenbacker Hi-Gain Single-Coils. Am Gitarrenverstärker liefert die Semi-Hollow 12-String-Gitarre dementsprechend brillante Vintage-Sounds, die den breiten Klang der sechs Saitenchöre mit lebendiger Dynamik einfangen und so ausdrucksstarkes Gitarre spielen unterstützen. Zum Anpassen des Sounds steht hierbei neben separaten Volume- und Tone-Reglern für jeden Pickup das Rickenbacker-typische Mixer-Poti zum Einstellen eines Klang-Presets bereit. Außerdem ist die Rickenbacker 360/12 mit der Rick-O-Sound-Buchse ausgestattet, die neben dem klassischen Mono-Betrieb die Signale beider Tonabnehmer im Stereo-Betrieb an getrennte Amps überträgt.
Kompakter Headstock trotz zwölf Mechaniken: Die Schaller M6 Mini Tuner der 360/12 Lefthand Fireglo sind in typischer Rickenbacker-Anordnung platziert.
Zuverlässige Hardware-Ausstattung
Nicht zuletzt ist die Rickenbacker 360/12 Lefthand Fireglo mit hochwertiger und zuverlässiger Hardware für ungehinderte Studio- und Tour-Einsätze ausgestattet. An der kompakten Kopfplatte sorgen dementsprechend zwölf Schaller Mini Mechaniken in der typischen Rickenbacker-Anordnung für ein exaktes und stabiles Tuning jeder Saite. Auf dem Korpus sitzt darüber hinaus eine Rickenbacker 6-Saddle-Bridge mit Abdeckung und elegantem "R"-Tailpiece.