Bei den Presonus Eris E5XT handelt es sich um kleine Aktivmonitore für Home- oder Projektstudios. Die kompakten 2-Wege Nahfeldmonitore verfügen rückseitig über mehrere Eingänge und Regler für eine individuelle Anpassung an die Raumgegebenheiten. Neben Einstellmöglichkeiten für Hochpass-, Mitten und Höhen können über die drei Optionen der Acoustic-Space-Schaltung die Effekte bei der Positionierung vor einer Wand oder in einer Ecke kompensiert werden.
Die Eris E5 XT erzeugen über einen 5-Zoll-Tieftöner aus gewebtem Verbundwerkstoff und einen 1-Zoll-Hochtöner aus Seide einen bis zu 102 dB kristallklaren, transparenten Klang. Ein gegenüber dem Vorgänger leicht vergrößertes Bassreflexgehäuse ermöglicht eine verbesserte
Die Eris XT Studiomonitore empfehlen sich für den Einsatz in Heim- oder Projektstudios, Videoschnittplätzen oder als reine PC-Monitore und kombinieren erstklassige Audioqualität mit flexiblen Raumanpassungs- und Anschlussoptionen.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Achtung: Bei dem gekauftem Artikel handelt es sich um ein Retoure-Artikel. Dieser Umstand fließt mit in die Bewertung ein!
(Da ich bereits den selben Studio Monitor besitze, werde ich im Folgendem im Plural, also über die Studio Monitore, sprechen)
Die Studio Monitore aus dem Hause Presonus haben mich als Einsteiger völlig Überzeugt. Warum? Sie sind leicht zu bedienen, bieten mehr als die nötigen Anschlüsse und sehen sehr gut aus. Sie haben mich im Klang überzeugen können. Die Höhen und Tiefen sind ausgeglichen, der Eris E5 XT liefert einen ordentlichen Bass. Mit den dazugehörenden Anschlüssen, XLR - TRS (beide symmetrisch)- RCA (unsymmetrisch) kann man auch gleich loslegen. Im Vergleich zu den Adam T5V muss man also kein Audio Interface mit XLR Ausgängen besitzen bzw. ein Kabel mit TRS auf XLR! Im ganzen also sehr zufrieden!
Jetzt das etwas negativere Feedback: Der Studio Monitor befand sich in einem "Retoure Zustand". Hierbei hatte ich im Vorfeld Music Store angeschrieben, um mich nach dem genauen Zustand des Monitors zu erkundigen. Dazu kam folgenden Antwort:
Hallo ...,
der Artikel ist ohne Schäden oder Gebrauchsspuren und mit Allem, was zum Originalprodukt dazu gehört. Auch die Rückgabe und Garantie sind wie bei Neuware. Dieser Artikel war lediglich maximal 30 Tage zum Testen beim Kunden.
Nach diesen Infos stand also für den Kauf nichts mehr im Weg. Die ca. 13€ weniger hätten sich also sicher gelohnt. Leider war ich beim Eintreffen und genauem Untersuchen des Monitor sichtlich enttäuscht! Schon anhand der Verpackung habe ich mir gedacht, dass der Monitor beim Transport etwas abbekommen haben musste. Das war auch an der hinteren rechten Außenkante sichtbar. Der Schaden ist zwar nicht immens, aber wenn "der Artikel ohne Schäden oder Gebrauchsspuren ist", gehen ich auch davon aus, dass dies der Fall ist!!!
Auch zeigte sich, dass die Stifte des Netzteils gebogen waren. Konnte man ohne weiteres an die Steckdose anschließen aber Beratung ist nun mal Beratung!!!
Deshalb im ganzen ein sehr guter Monitor, der sich vor allem im Einsteiger-Bereich bezahlt macht. Jedoch sollte man bei Retoure-Artikeln vorsichtig sein und lieber nach genauem Zustand des Artikels fragen! Ich werde den Monitor behalten, da der Umtausch zu Zeitintensiv ist und ich auch wegen den äußerlichen kleinen Mängeleien nochmal ein Auge zu drücke ;)
Diese Neuauflage ist einfach genial. Sehr einfach einzurichten und auch durch den größeren Tieftöner kommen auch die Bässe besser durch, was die natürliche Klangqualität zur Bearbeitung deutlich verbessert.
Die Eris E5 XT sind zusammen mit KRK ROKIT RP5 G4 auf Delamar als Klassenbester bis 200€ Stückpreis getestet worden.
Ich habe ein 10m² "Homestudio", über "schwachen Bass" kann ich nicht klagen, ich musste aufgrund der Aufstellung und Raumgröße über die praktischer Weise am Speaker integrierte Raumanpassungen sogar den Bass beschneiden.
Neben der Raumanpassung bieten die Speaker zusätzlich einen Lowcut für die Verwendung mit separaten Subwoofer.
Zu Hause mach ich nur Tracking der Spuren und Rohmix, der Raum ist akustisch nicht bedämpft, Endmix und Master geht daher dann zum Profi.
Die E-Gitarren und der E-Bass werden sehr detailiert wiedergeben, meine Bisherige Abhöre war mir zu schwammig, daher hab ich bisher über meine Shure-SE535-IEM-Headphones eingespielt, da die detailierter als meine bisherige Abhöre war. Jetzt hört man an den Gitarren jedes Detail krass raus und kann dadurch sehr akkurat ordentliche Spuren Tracken.
Jemand der Tiefer in der Materie ist und einen akustisch optimierten Raum hat kann über die Boxen auch ordentliche Mixes erstellen, aber wie gesagt, das geb ich dann lieber in Verbindung mit gerenderten Rohmix an Dritte die dann über richtig Professionelle Anlagen Mix und Master abwickeln, die haben dann allerdings tägliche Routine und auch speaker im 4-Stelligen Bereich und eben auch akustisch optimierte Räume, da kann ich dann nicht mithalten.
Am Ende bekommt man hier sehr gute Speaker für kleines Geld.
Ich gebe hier die volle Punktzahl, ich sage gleich dazu, ich produziere seit 20 Jahren elektronische Musik. Um mein Klangspektrum zu erweitern war ich auf der Suche nach ein zweites Paar Studio Monitore, die meine Genelecs 2030 ergänzen sollten, nach einigen Recherchen, Test- und Erfahrungsberichten etc. bin ich auf den Presonus XT aufmerksam geworden, die habe ich auch gleich hier bestellt, hier mal ein großes Lob an "Musicstore", für schnelle Abfertigung und Lieferung, einfach toll :-). So, und nun kann ich es kaum in Worte fassen, was meine Ohren gehört haben, ich bin einfach begeistert, was die XTs hier abliefern, das ist einfach amazing, euch erwartet einen Supersound in allen Richtungen, einstell Möglichkeiten und noch dazu eine sehr gute Verarbeitung, mich wundert es ehrlich gesagt, wie man für so wenig budget, so etwas bauen kann, das System könnte auch locker mehr euros kosten, also, für all diejenigen die auf der Suche nach einem Abhörsystem sind, können hier, oder besser gesagt, sollten hier zugreifen. Leider muß ich hier jetzt aufhören zu schreiben, muß weiter Musik machen.
Dies ist eine ehrliche Bewertung- ich bin ein Musiker und kein Verkäufer.
Lange habe ich mir überlegt, welche Boxen ich mir anschaffen soll und die hier sind ideal für jemand, der wo wie ich in einem kleinen Raum Musik aufnimmt und abmischt.
Die Monitore machen keine Störgeräusche, auch nicht beim Ein- und Ausschalten.
Der Klang ist absolut ausgewogen, nicht zu scharf, nicht zu bassig und trotzdem fett.
Ich habe das Gefühl mich für das richtige Equipment entschieden zu haben und möchte anderen auch den Ratschlag geben diese Dinger zu probieren.