Mit den DJE-2000 In-Ear-Kopfhörern präsentiert Pioneer den DJs eine professionelle Lösung für das In-Ear-Monitoring und die Vorbereitung von Sets unterwegs. Geräusche werden von den Modellen der DJE-Serie auf überragende Weise gedämpft und die sicheren Tragepositionen garantieren allerbesten Komfort. Hauptaugenmerk bei der Konstruktion der DJEs war es, eine akkurate Klangreproduktion zu erzielen, insbesondere für Dance-Musik, sodass DJs auf einem Smartphone oder Tablet Tracks optimal hören und ihre Sets vorbereiten können, ohne dass auch nur ein Klangdetail verloren geht. Die Polyurethan- Ohreinsätze sorgen im DJ-Einsatz für optimalen Sitz und überragende Geräuschunterdrückung. Der DJE-2000 bietet ein Hybrides Zweiwege-Treiber-System für überragende Klangqualität: ein dynamischer Treiber mit einer großen 9,4 mm Öffnung und Seltene-Erden-Magnet sowie ein Balanced Armature-Treiber produzieren satte Bässe sowie klare Mitten und Höhen.
Beim Tragen der Hörer über den Ohren garantiert die ergonomische Bauweise idealen Tragekomfort, auch bei längeren Einsätzen. Die Pioneer DJE-2000 werden mit einer widerstandsfähigen Transportasche geliefert und wurden so gebaut, dass sie den harten Anforderungen des Road-Betriebs trotzen. Die robusten und dünnen Kabel sind mit einem Textilmaterial umhüllt, dass sich bei Bedarf austauschen lässt und dafür sorgt, dass sich die Kabel nicht verdrehen.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Ich habe mir die Kopfhörer für den mobilen Einsatz zugelegt. Die Absicht ist, die Kopfhörer wegen des geringen Platzverbrauchs immer dabei haben zu können um ggf. Auf die Schnelle bereit zu sein aufzulegen.
Die Kopfhörer lassen sich wirklich platzsparend verstauen.
Der Sound geht völlig in Ordnung, wobei sie doch etwas basslastig klingen. Für den Bereich DJing ist dies jedoch völlig in Ordnung.
Sie tragen sich recht angenehm, wobei dies auch gewöhnungsbedürftig ist, da man sie dauerhaft im Ohr haben muss. Schnelles herausnehmen oder wieder einsetzen ist nicht möglich.
Eigentlich sollte es zwei Tragevarianten geben (Bügel über das oh und klassisch), jedoch habe ich noch nicht raus wie das gehen soll, da sich die Kopfhörer nicht drehen lassen. Vielleicht bekomme ich das noch raus.
Insgesamt handelt es sich um gute DJ-In-Ears, jedoch werden sie meine klassischen Over-Ears nicht ablösen, nur zu dem genannten Zweck ergänzen.