Klassische Variante mit Schwanenhals für die Befestigung am Stativ des Aufnahmemikrophons
Der Unterschied zu billigen Popschützen ist frappierend: Die durch die erste Netzschicht dringende Luft kann durch die seitlichen Öffnungen nach aussen entweichen, die höchstwertige Bespannung bedämpft das Signal in keinster Weise. Der Schwanenhals ist erstklassig und gibt nicht nach, d.h. einmal hingebogen und gut! Kurz: Der PR 120T30 Popschutz ist schlicht das Maß aller Dinge!
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!! !!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Habe viel rumexperimentiert mit billigen Stofffiltern und auch mit dem nicht ganz so billigen SE-Drahtfilter. Ersterer nimmt die Höhen zu stark weg und zweiterer ist nicht so effektiv und gibt auch manchmal etwas komische Resonanzen im Nahbereich (wenn man weiter weggeht, ist dieses nicht mehr ganz so der Fall, es wird aber vermehrt Raumschall aufgenommen - beim Einsatz im Homerecording mit Reflection-Filter wohlgemerkt).
Ganz anders verhält sich der Pauly: Hierbei kommt selbst im Nahbereich kein Popplaut durch ! Ferner behält er die einmal hingebogene Position problemslos ein. Ist zwar ein teures "Stück Stoff", aber eine absolute durchdachte Konstruktion. Da dieser nicht mit Klemmkralle an ein Mikrofonstativ befestigt wird, hinterläßt er dort auch keine unschönen Kratzer -)