Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Noise Engineering Manis Iteritas Alia Silver
Industrial Oscillator
Sägezahn-Oszillator
Additive & Phase-Modulated Synthese
3 Synthese-Modi
6 Oszillatoren
Saw PWM
Lowpass Filter
Wave Destroyer
Profundity (Chorus / Detune)
Attack/Decay Hüllkurve
3 Frequenzbereiche
Trigger-Taster
9 CV-Eingänge
Trigger-Eingang
Hüllkurve CV-Out
Audioausgang
Noise Engineering Manis Iteritas Alia Silver im Überblick:
Der Manis Iteritas Alia von Noise Engineering ist ein digitaler Sägezahn-Oszillator auf Basis des Basimilus Iteritas. Die Klangerzeugung setzt sich aus additiver Synthese und Phase-Modulated Synthese zusammen und wird in leicht bedienbar zur Verfügung gestellt: Skin ist ein 6-Oszillator Modell mit Additiver Synthese, Liquid ist wie Skin, jedoch mit zusätzlicher Pitch-Hüllkurve und Metal mit zwei 3-Operatoren PM Oszillatoren. Dieser Tongenerator beherrscht sehr wohl ein gutes Spektrum schön bzw. vertraut klingender Sägezahn-Sounds, brilliert aber um so mehr wenn die Attribute hart, düster, verzerrt, chaotisch und industriell lauten. Der Parameter Profundity variiert den Klang zwischen Detune und einem Chorus-Effekt. Saw Mod verhält sich wie PWM, jedoch auf Sägezahn-Basis was sehr perfekt für Rave-like Sounds ist. LPF ist ein resonanzloes Lowpass-Filter das dem extrem obertonreichen Klang genau diese wieder entzieht. Bei Smash handelt es sich um einen Wave Destroyer; „Abrissbirne für Wellenformen“ wäre hier noch geschmeichelt. Bash legt das Routing der internen Hüllkurve zu Smash, Profundity und LPF und ist gleichzeitig der Abschwächer für das gewählte Ziel. Der Frequenzbereich ist in drei Abschnitten umschaltbar was ein gezielteres Einstellen der Klänge ermöglicht.
Austauschbare Firmware
Alia ist eine Oszillator-Plattform, die ähnlich wie Versio und Legio den Austausch der Software ermöglicht. Über die Noise Engineering Homepage erhält man Zugang zur Alia-Seite, wo man kostenlos alternative Firmwares findet.