Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Noise Engineering Incus Iteritas Alia Black
Digitale Synthvoice für harte FM Percussions
3 Synthesealgorithmen
basierend auf additiver Synthese & FM
heftige FM Percussions
Synthvoice für Drums, Basslines & Effekt-Sounds
bipolare Attack-Hüllkurve
3 Frequenzbereiche
Hit-Taster
9 CV-Eingänge
Trigger-Eingang
Envelope CV-Out
Main Out
schwarzes Panel
Incus Iteritas Alia FM-based wave-mangling additive voice from NE
Mit Incus Iteritas Alia ergänzt Noise Engineering die Alia-Plattform um einen digitalen Oszillator mit Fokus auf harte FM Percussions. Zwei der drei enthaltenen Synthesealgorithmen bedienen sich additiver Synthese, die dritte (Heavy) greift auf FM-Synthese mit acht Operatoren zurück. Dank der internen Attack-Hüllkurve empfiehlt sich das Modul auch als Synth- bzw. Drum-Voice. Genreübergreifende Kicks, Snares, HiHats, Zaps, FM-Zupfgeräusche und mäandernde Basslines dominieren das Klangportfolio. Die Kombination aus Waveshaping, Saturation Wavefolding, FM und additiver Synthese ergibt eine enorme Bandbreite möglicher Klänge. Natürlich sind auch sanftere Sounds mit metallischem Charakter und auch Retro-Klänge, die man aus Yamaha Synthesizern der späten 80er Jahre kennt, kein Problem. Animiert man die Parameter über die neun CV-Eingänge nebst Trigger-Eingang für die Hüllkurve dämmert es so langsam, was für ein „wildes“ Modul Incus Iteritas Alia eigentlich ist.
Austauschbare Firmware
Alia ist eine Oszillator-Plattform, die ähnlich wie Versio und Legio den Austausch der Software ermöglicht. Über die Noise Engineering Homepage erhält man Zugang zur Alia-Seite, wo man kostenlos alternative Firmwares findet.